1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

no milk today...

Discussion in 'Smalltalk' started by Winnie The Pooh, Jul 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Könntest du "gut" oder "kraftvoll" als Geschmacksrichtung näher definieren?
    Das hört sich ja wie Werbung an!

    Gruß kingjon
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Kann ich nicht, schmeckte mir zumindest sehr gut. Auch wenn sich in deinen Ohren wie Werbung anhört.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hatte mich in Sachsen mal umgeschaut, nachdem (mir) bekannt wurde, daß ein gewisser Herr Müller die Sachenmilch mit Fördergeldern "aufgebaut" hat, während irgendwo im Westen eine andere Molkerei dafür dicht gemacht wurde. Zudem ist Müller eher für knallhart kalkulierte Preise bekannt als für kostendeckende Zahlungen an die Bauern.
    Dabei bin ich auf Vogtlandmilch gestoßen, die laut eigenen Angaben einer Erzeugergemeinschaft/Molkereigenossenschaft gehört - also mehr oder weniger auch den Bauern. Gibts sogar teilweise im Kaufland.
     
  4. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Hoffentlich haben die mehr Glück als Dutzende Molkereien im Westen! Ich kannte den Leiter der Molkerei in Weddingstedt in Schleswig-Holstein, die wie viele andere dichtmachen musste. Er hatte in den Räumen seiner ehemaligen Molkerei ein Lager für die Edelstahlteile aus der Milchverarbeitung aufgebaut, die er aus Betrieben kaufte, die wegen der (subventionierten) Riesenbetriebe schließen mussten. Dort stöberten wir Segler herum, wenn wir Rohre aus Edelstahl für unsere Boote brauchten. Dabei haben wir mitbekommen, wie viele kleine Genossenschaftsbetriebe den Geist aufgegeben haben.
     
  5. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    -----Zudem ist Müller eher für knallhart kalkulierte Preise bekannt als für kostendeckende Zahlungen an die Bauern.----


    Nachdem was die Plörre kostet, müssten die Bauern vergoldete Traktoren fahren.
    Nicht falsch verstehen die Fa.Müller ist halt teuer und die Bauern bekommen nicht mehr.
    Gerechte Preise und gerechte Bezahlung kann nur funktionieren wenn der Verbraucher mitzieht.
    Ich versuch in dem Fall mein möglichstes.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich meinte das schon auf die Gewinnmaximierung bezogen. Den Bauern so wenig wie möglich geben (daß sie allenfalls meckern, aber nicht streiken) und den Kunden wiederum so viel wie möglich aus der Tasche ziehen. Dabei helfen Marketing und Knebelverträge, wie üblich..
     
  7. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ich wohne mitten im Ruhrpott, hier gibt es nicht viele Bauern, die leicht zu erreichen sind.
    Deswegen fahre ich einmal die Woche 2 Std. mit der Bahn( hab kein Auto) zu einem Bauern, der einen Hofladen hat.
    Beladen mit Produkten die der Laden bietet fahre ich 2 Std. wieder zurück.
    Ich möchte jetzt nicht verraten, was mich da 10 Hühnereier kosten, aber ich kenne die Hühner.
    Und die Wurst, von Rinder deren Name ich kannte, bezahle ich ohne auf den Preis zu sehen, weil ich weiss, das dieser Landwirt mich nicht übers Ohr haut.
    Er ist zufrieden und ich auch, besser gets doch nicht.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Als mein Opa noch fit war, haben wir viele Sachen direkt vom Bauern geholt: Kartoffel, Kraut, Möhren, Äpfel, Zwetschgen, Eier, Milch und sogar ganze Schweine.
    Da wusste man noch was man auf dem Tisch hatte.
    Irgendwie schade, dass die Zeit vorbei ist.
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das mit den Eiern direkt vom Bauern kann aber auch nach hinten losgehen!
    Auch ich habe noch vor ein paar Jahren direkt beim Bauern gekauft:
    Sah alles ganz wunderbar aus, ein kleiner Hofladen mit diversen Produkten - nun kam es dazu, das niemand da war. Ich bin dann über den Hof gegangen um den Bauern zu suchen, dabei öffnete ich dann eine Tür und war schlichtweg geschockt!
    Da war doch tatsächlich in einer völlig harmlos aussehenden Scheune die leider allseits bekannte Hühnermassenhaltung zu sehen - brrrh!
    Dies hat mich dann doch an dem Glauben an einem Hofladen erschüttert, seit dem schaue ich mir die Tierhaltung vorher an, wenn der Bauer dazu nicht bereit ist, hat er mich nicht als Kunden gewinnen können! Selbst wenn Kühe auf der Weide stehen sollten, heißt dies nicht unbedingt das die Milch und das Fleisch von ihnen kommt. Oftmals werden diese Tiere nur als Alibi gehalten - der Stadtmensch sieht ein paar "glückliche" Kühe und denkt - hier ist alles in Ordnung. Für eine lukrative Milchviehwirtschaft ist es bei den niedrigen Preisen so gut wie unmöglich auf Stallhaltung zu verzichten, leider!

    Gruß kingjon
     
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich habe eine Kundin, die hat wirklich noch freilaufende Hühner. Ca. 150 Stück Federvieh, Hühner, Enten und Gänse. Die Tiere kommen am Tag raus und laufen frei auf dem Hof. Wenn man mit den Auto kommt, muss man halt aufpassen, Tiere haben vorrang.

    Beim Paddeln sind mir schon Gänse meiner Kundin auf dem Fluss begegnet, gegen Abend fliegen sie dann wieder nach Hause. Ein krankes Huhn hat sie gesund gepflegt, jetzt muss sie es Abends, bevor es in den Stall geht, erst auf den Schoß nehmen und streicheln. Sie sagt auch, ich bringe meine Tiere jetzt zu Bett.

    Ein 14 Jahre alter Ganter hatte einen Schlaganfall, den hat sie über ein Jahr gepflegt und wieder das laufen beigebracht, jetzt stolziert der Ganter wieder mit seiner ganz über den Hof. Geld verdienen kann meine Kundin damit nicht, aber schön ist es. :)

    Was den Müller betrifft, was will man denn machen, wenn selbst die Landwirte ihren Kindern Fruchtzwerge kaufen, statt ihnen normalen joghurt zu geben?
     
  11. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Was kostet eigentlich zur Zeit die Milch bei euch? Bei uns ist die Milch bei Lidl vor einer Woche schlagartig von 1,09 € auf 0,69 € gefallen (die H-Milch mit 1,5 % Fett, Frischmilch nur auf 0,79 €).
     
  12. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Glaube 89 Cent trinke keine Milch und die anderen Getränke hab ich durch die Firma als Haustrunk frei......naja 2 Kasten Bier der rest 20 mal 0.5er kostet 4 Euros....
     
  13. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Die ESL-Milch kostet hier in Kiel bei Aldi 48c. Die Frischmilch (wobei ich da keinen Unterschied schmecke) kostet 85c oder 89c. So genau weiss ich das nicht.
     
  14. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Du willst mich doch blos wieder neidisch machen.





























    .....ist dir auch gelungen.:mad:
     
  15. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wenn Du jeden Tag bis zu 1000 Kasten bewegst bist nicht mehr neidisch....
     
  16. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Sag das nicht. Ich hab mal bei PepsiCo gefahren. Mir hat's gefallen. Ich wär' da geblieben, wenn nicht der Bund gekommen wäre und gemeint hätte ich soll mich für DM 93.-- 18 Monate schikanieren lassen.
     
  17. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Pepsi haben wir auch im Sortiment obwohl wir zur Coke gehören, aber halt Eigenständig....Naja zu Deiner zeit noch Glasflaschen...ging ja noch mehr aufs Kreuz...
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Erfurter H-Milch 48Cent (Kaufland) und die Soja-Milch, die ich trinke ist seit Jahren fest bei 1,79. Schon irre, daß Kuhmilch so verramscht wird...
     
  19. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    H-Milch mag ich nicht und Soja-Milch kenn' ich nicht, wäre mir auch ehrlich gesagt zu teuer.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Liter reicht bei mir eine Woche, da sind 1,79 durchaus zu verschmerzen. Wenn ich es jeden Tag trinken würde, täte es mir auch ums Geld leid oder hinge mir zum Hals raus ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page