1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

no milk today...

Discussion in 'Smalltalk' started by Winnie The Pooh, Jul 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Renti88

    Renti88 Kbyte

    Habe einmal Google gequält: Ein Herz für Erzeuger!?
    1l kostet 0,52 €. Bei 0,10 € Mehrpreis würde die Packung sonst nur 0,42 € kosten. Nun denn.
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Was bekommt der Erzeuger für einen Liter Kuhmilch?
     
  3. Renti88

    Renti88 Kbyte

    Keine Ahnung, wüsst ich auch gern'.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...warum nur habe ich das Gefühl, dass wir nicht das Selbe mit "Erzeuger" meinen, wie der Discounter. Mich deucht, wir bekommen dann so was aufgetischt: ja aber, wir haben die Milch doch in Deutschland gekauft, obwohl sie in Polen 1/2 Cent billiger ist. Die 10 Cent brauchen wir, damit wir auch weiter Milch aus Deutschland verkaufen können.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    im Durchschnitt ca. 21,2 Cent (Sachsen)
    Damit können allenfalls Massenbetriebe wirtschaftlich arbeiten, in denen genetisch zweifelhaft fehlgezüchtetes Vieh einige Monate auf Hochtouren Milch produziert und anschließend zu Tiermehl verarbeitet wird (solche Kühle sind meines Wissens für den Verzehr schlecht geeignet).
     
    Last edited: Aug 16, 2009
  6. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Ich kaufe möglichst wenig beim Discounter - und Milch schon gar nicht, weil die Discounter durch die Bank keine Frischmilch mehr verkaufen (Milch, die sich drei Wochen und länger hält, ist meiner Ansicht nach keine Frischmilch). Aber die einzige wirkliche Frischmilch bei Kaufland war vorgestern die fettarme in der Glasflasche von Weihenstephan, was ja im Prinzip auch Müller ist. Und noch 10 Kilometer zum Globus zu fahren hatte ich keinen Nerv mehr.

    Diese Aktion finde ich einfach nur verlogen und pervers.
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  8. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Danke @magiceye, und was wird aus einem Liter Kuhmilch noch so hergestellt?
    (Käse, Butter, Quark...)
     
  9. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wieso kommt dann die Untersuchung zu einem völlig anderen Ergebnis?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, was genau ist die Intention Deiner Frage?
    Die Antwort hast Du ja schon mitgeliefert :confused:
     
  12. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...stimmt, ich wollte damit nur andeuten, dass die verkaufte Milch ein Abfallprodukt einer Molkerei ist (meine Meinung)
     
  13. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Woher soll ich das wissen? Mir schmeckt die ESL-Milch jedenfalls nicht, und ich trinke gern Milch. Aber wenn ich seit fast 40 Jahren eines an Milch hasse, dann ist es der Geschmack, wenn sie abgekocht wurde (das war vor 20 Jahren durchaus üblich und vor allem im Sommer auch notwendig, um sie wenigstens bis zum nächsten Tag haltbar zu machen).
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, im Gegenteil, es ist ein High-Tec-Produkt ;)
    Die meisten Leute würden bei echter, frischer Milch direkt von der Kuh erstmal angeeekelt das Gesicht verziehen. Ich auch.

    Abfall ist eher die Molke. Früher hat mans entsorgt, heute kann man es fitness-geilen Leuten verkaufen :D
     
    Last edited: Aug 16, 2009
  15. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  16. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Das stimmt definitiv nicht.
     
  17. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Gibt es denn so etwas noch? Ich kenne hier im Norden nur zwei riesige Betriebe. Das ist gerade noch zugelassen. Oligopol heißt das, glaube ich. Arla-Foods heißt der eine; ursprünglich Schweden, jetzt auch Finnland, Dänemark und auch schon in Deutschland und wer weiß wo noch in der Welt. Und mit EU-Subventionen verkaufen sie auch ihre Milch und Milchprodukte in der dritten Welt und ruinieren die dortigen Milchbauern, die ihre letzte Kuh schlachten müssen, weil sie ihre Milch gegen die EU-Konkurrenz nicht verkaufen können.
     
  18. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Bei Käse solltest Du aber genau auf die Zutatenliste schauen, könnte auch ohne Milch zusammengeschustert sein.
    Vieleicht zahlt ja bald der Staat eine Abwrackprämie für Leistungsarme Kühe......
    Und woher soll man als Verbraucher wissen woher die Milch kommt?
     
  19. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Wo Bio draufsteht ist auch Bio drin.


















    :ironie::ironie::ironie:
     
  20. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wenn ich das bei meinem Schwiegersohn so beobachte, bekommen die Erzeuger Gras, Silage und so weiter. :)
    Ich glaube die Asendorfer Molkerei www.molkerei-grafschaft-hoya.de/index.htm ist noch so eine kleine unabhängige Molkerei, die die landwirte nicht bis zum letzten Cent ausquetscht, jedenfalls, soweit es der Markt zuläßt, denn auch diese Molkereinen müssen konkurenzfähig und wirtschaftlich arbeiten.
    Kann man sich darauf einigen, dass sie Dir furchtbar schmeckt? Anderen mag sie doch durchaus schmecken.
    Wir haben viele Jahre direkt beim Bauern die milch gekauft, sie wurde abgezapft, bevor sie zur Molkerei ging. Nachdem ich meinen inneren Schweinehund überwunden hatte und den ersten Schluck probiert hatte, war ich erstaunt, wie gut und kraftvoll diese Milch schmeckt. Leider haben beide Bauern, die einen Teil ihre Milch direkt vermarkteten, die Milchviehhaltung aufgegeben. Und mein Schwiegersohn wohnt zu weit weg, als dass ich dort täglich Milch holen könnte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page