1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

no milk today...

Discussion in 'Smalltalk' started by Winnie The Pooh, Jul 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Das ist doch bei allen Gegenständen so: Je höher der Preis umso höher die Umsatzsteuer für Vadder Staat! ;)
     
  2. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Tja, und jetzt kosten Milch und Butter deutlich weniger als vor der Preiserhöhung im Sommer 2007. Heißt das, daß die Bauern jetzt nicht mal den Erzeugerpreis einfahren?

    Honi soit qui mal y pense...
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    iihhh...aufgewärmte Milch....

     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich weiß ja nicht wo du lebst, aber ich muss für einen Liter Milch nach wie vor mehr bezahlen als damals (95 Cent statt 85).
    Einen Preisrückgang beim Käse kann ich ebensowenig feststellen, ganz im Gegenteil.
    Das einzige was man im Angebot tatsächlich günstiger bekommt ist Butter.
     
    Last edited: Mar 2, 2009
  5. pussycat

    pussycat Megabyte

    Mach dir nichts draus, Milch Macht Müde Männer Munter.

    Ich weiß gar nicht so recht, was die jetzt bei uns kostet, weil ich selten Milch kaufe, eigentlich nur, wenn ich Kartoffelpüree mache. Außer deutscher Butter, die deutlich billiger ist als vor den Bauernprotesten, sind die anderen Milchprodukte, wie Joghurt, Käse aber nicht billiger geworden.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja. Immer mehr Bauern geben die Milchviehhaltung deswegen auf. Es lohnt sich nur noch für die "LPG-artigen" Großanlagen, wo alles automatisiert abläuft.
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Genauso ist es.
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    So leid es mir tut, aber das war zu befürchten.

    Die Logik versteh ich nicht.
    Milch brauchst du auch für Hefeteig und für deine Katzen.;)
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Soweit ich weiß, sollen Katzen gar keine Milch trinken.
     
  10. pussycat

    pussycat Megabyte

    Ohne Milch würden die Katzenbabys wohl nicht gedeihen.
    Genauer gesagt, sollten sie keine Kuhmilch zu trinken bekommen.
    Zwei meiner Katzen trinken aber sehr gerne Bärenmarke-Kondensmilch und vertragen sie auch. Wenn ich Kaffee trinke, kommen sich gleich, um sich ihre Portion abzuholen.

    http://www.vetvita.de/specials/katzen/milch.shtml
     
  11. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Das öffentliche Nachdenken darüber, auf wessen Kosten wir ein paar Cent mehr im Portemonnaie haben, ist meiner Ansicht nach lesenswert.
     
  12. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Darum geht's eigentlich nicht. Es ist nur der versteckte Hinweis auf eine eventuell beginnende Deflation, das Schlimmste, das einer Marktwirtschaft passieren kann, da es keine marktwirtschaftlichen Wekrzeuge gibt um gegenzusteuern.

    gkj
     
  13. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    @gkj das ist keine Deflation.
    Was momentan abläuft ist ein knallharter Kampf bei den Lebensmittel Discounter und Supermärkten um Marktanteile.
    Da spielen Milchprodukte eine untergeordnete Rolle.
    Das Obst kommt aus aller Welt zu billigst Preisen in die Regale
    Wenn Du die Logistikkosten abziehst bleiben für den Produzenten
    ein paar Cents.
    Rosen kommen aus Chile über Frankfurt werden in Aalsmeer gefärbt und gehandelt um in den Staaten verkauft zu werden.
    Krabben werden in der Nordsee gefangen und in Afrika gepuhlt um dann wieder im Deutschen Supermarkt zu landen.....
    Der ganz normale Wahnsinn eben.
     
  14. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    @Neppo

    Das stimmt schon, was du da schreibst. Abgesehen davon, dass die Rosen mit der KLM von Addis Abeba kommen und in Schiphol entladen und bei uns als holländische Blumen verkauft werden..

    Nur was die Deflation betrifft. Im Juni hatten wir 0% Inflation und im Juli ein Minuszeichen vor der Null. Das könnte der Beginn einer Deflation sein, muss aber nicht.

    gkj
     
  15. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Sie landen auch hier in Frankfurt und werden dann gefärbt rübergeflogen....
    Und da mach Dir mal keine sorgen,denn bei den zahlen sind die Franzosen ganz fix beim Geld Drucken bis 3% minus dürfen Sie ja und das nutzen sie aus um Streiks abzuwenden.
     
  16. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Die Angst vor der Deflation zeigt, dass die Marktwirtschaft noch nicht der Weisheit letzter Schluss in Sachen Wirtschaftsordnung ist.
    Der Schrecken entsteht doch, weil die Leute nicht kaufen, was sie wirklich brauchen, sondern was ihnen von der Werbung oder Mode aufgeschwatzt wird.
     
  17. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Nur, es gibt halt noch keine bessere.

    Mit Geld drucken kannst du eben nicht einer Deflation entgegenwirken. Es gibt kein marktwirtschaftliches Instrument, das eine Deflation bremsen kann. Mit diesem Problem kämpft Japan schon über 10 Jahre.

    gkj
     
  18. Renti88

    Renti88 Kbyte

    Milchpreis - Entlohnung oder Almosen?
    [​IMG]

    Klingt für mich wie "Ein Herz für Kinder!" oder "Ein Herz für Tiere!", also irgendwie ziemlich daneben. Weiß wer was über die Aktion?
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich kauf lieber gleich Milchprodukte von Molkereien, die nicht irgendwelchen geldgierigen Müllern gehören, sondern den Milcherzeugern selber. Muß man halt bissel suchen und vor allem die Discounter meiden.
    Da weiß ich (hoffentlich), wem die etwas höheren Preise zugute kommen. Bei solchen Herz-Aktionen handelt es sich vielleicht nur um einen kurzfristigen PR-Gag.
     
  20. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Das wäre vom Zwischenhändler sehr frech, erst werden die Erzeugerpreise gedrückt und die Verkaufspreise in die Höhe geschraubt...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page