1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

no milk today...

Discussion in 'Smalltalk' started by Winnie The Pooh, Jul 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pussycat

    pussycat Megabyte

    Wieso müssen erwachsene Menschen überhaupt Kuhmilch trinken?
    Sie ist für die Aufzucht von Kälbern da.
    Es ist sowieso ein Ammenmärchen, dass sie für Menschen gesund sein soll.
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    Naja Calcium hat sie ja, aber das findet man auch in normalen Leitungswasser ;)
    ausserdem noch Fett und Milchzucker... also ich brauch keine :rolleyes:

    Das Thema mit den Preisen ist in Österreich auch problematisch... es gibt Milch die den Bauern einen fairen Anteil gewährt.. jedoch kostet dann der Liter so ca. 1,50€...
    Manche Menschen können sich echt nicht mehr leisten im Laden nebenan einzukaufen, sondern müssen auf Grossmärkte ausweichen, die der heimischen WIrtschaft dann indirekt schaden...

    Ich schau dass ich meistens meine Lebensmittel fair kaufe, soweit es mein Geldbeutel zulässt- jedoch muss ich auch keine Familie ernähren, sonst würde ich mir das nicht mehr leisten können.
     
  3. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Mir fällt noch etwas auf - das hatte ich vorhin ganz vergessen:
    Nach der Rechnung des Herrn Sonnleitner müßten also die Preise auf das Vierfache steigen, sehe ich das richtig?

    Was soll der Verweis auf die Verhältnisse nach den Krieg? Nach dem Krieg wurden die Kühe aber auch noch mit der Hand gemolken. Da war nix mit Melkkarrussell. Solche Rechnungen sind Milchmädchenrechnungen und Bauernfängerei.
    _____________________

    Der Warenkorb zur Berechnung des ALGII-Regelsatzes weist übrigens EUR 132,71 für Nahrungsmittel aus (Quelle: Broschüre des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Seite 30) - das entspricht etwa einem Viertel des gesamten Regelsatzes. Ich denke, mit 30 Öcken pro Woche ist es nicht möglich, woanders als beim Billigheimer einkaufen zu gehen - geschweige denn, sich gesund zu ernähren.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    @Winnie The Pooh

    Wenn ich dem Link folge, stelle ich fest, dass Domains eindeutig zu billig sind in diesem Land. Schade, dass ein wichtiges Thema derart verhunzt wird - oder sehen wir hier die Bestätigung gängiger Vorurteile?
     
  5. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Stimmt - das Layout der Seite ist grauenhaft, die Quelle schlicht unseriös. Ich habe eine andere gesucht und gefunden - vielen Dank für den Hinweis.
     
  6. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Moin,

    der Milchboom in China ist imgrunde absurd, da viele Chinesen genetisch bedingt Probleme haben, Lactose (Milchzucker) enzymatisch zu verwerten. Also wird die Milch aufbereitet zu Milchpulver und anderen laktosefreien Nahrungsmitteln. Was für ein Aufwand... :rolleyes:

     
  7. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Hallo Thor,

    wenn 90% der Chinesen genetisch bedingt Probleme haben, Lactose (Milchzucker) enzymatisch zu verwerten, sind es immer noch 130 Millionen Chinesen, die diese Probleme nicht haben.
     
  8. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Recht hast Du: ich komme immer mit diesen vielen Stellen bei Millionen und Milliarden in den Tüddel. Wenn ich da an die letzte Folge von "Jericho - der Anschlag" am Montag denke - da schmissen die Chinesen u. a. Milchpulver als Hilfsgüter auf das Kaff ab. Welch eine cineastische Ironie ... :D
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wäre ja schön, wenn das Geld aus der Erhöung der Lebensmittelpreise auch bei den Erzeugern ankommen würde. Leider ist das aber nicht so.
    Die Kohle schöpfen andere ab, denen das Geld nicht zusteht.
    Hier verdienen dann wieder die Falschen.
     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... die chinesen kaufen den milchmarkt leer. ok, die chinesen werden dieses produkt analysieren und wenn die chinesen wissen wie dieses produkt hergestellt, dann kommt es massenweise aus china nach europa. nur gibt es dann bei uns keine milcherzeuger mehr. so wars doch bisher mit allen artikeln, die von fernost nachgebaut wurden.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Zwischenstand vom örtlichen Discounter: Deutsche Butter kostet jetzt soviel wie die gute Irische und Milch ist unverändert.
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Der Verbraucherpreis für 100 Kg. Milch lag 1990 bei 66,00 €, heute bei 0,58 €.

    Der Erzeugerpreis lag 1990 bei 31,18 €, heute bei 27,60 €.
    Auch von der bevorstehenden Preiserhöhung bekommen die Landwirte nur einen Bruchteil.

    Das Thema Weltmarkt und China. mit der Industrialisierung in China, nimmt die Bevölkerung auch immer mehr westliche Gewohnheiten an, so soll dort der Cheeseburger immer mehr in Mode kommen. Auf jedem Cheeseburger eine Scheibe Käse. Es wird wohl kaum Milch nach China exportiert werden, aber Milchprodukte wie Käse.

    Der Preis wird durch Angebot und Nachfrage gesteuert. Das Angebot entspricht nicht mehr der Nachfrage. Die Butterberge sind abgebaut, die Bauern dürfen nicht das produzieren, was sie verkaufen könnten. Durch die Milchquote ist die Produktion von Milch begrenzt.

    Sinnvoll ist in meinen Augen, die Milchquote und die staatliche Subventionierung (wird die noch subventioniert?) von Milch abzuschaffen.

    Ich glaube aber nicht, dass sich die 50%, mit denen Momentan bange gemacht wird, auf Dauer durchsetzen, auch da wird der Markt den Preis regulieren.

    Natürlich sind gerade die Ärmsten der Armen durch die Preiserhöhung betroffen. Wenn ich aber sehe, dass ich auch im Einkaufskorb von Hartz IV Empfängern die Fruchtzwerge und nicht einen normalen Joghurt sehe, dann ist da noch etwas Luft.

    Aber wie ich schon bei einem anderen Thema schrieb, nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird und bangemachen gilt nicht.
     
  13. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Na da bin ich mal gespannt, wie die von den Chinesen nachgebaute Kuh aussehen wird. Ich denke da an die legendäre eierlegende Wollmilchsau.
     
  14. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Zum Thema Nachbau. Schlaft ihr? Ist doch schon vor Ewigkeiten passiert und das Produkt findet immer größeren Anklang. Vor dem Wort Milch steht das Wort Soja.
     
  15. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Eine umweltfreundlich Alternative, Soja furzt nicht. :D
     
  16. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Zitat:
     
  17. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wenn das Bier billiger als die Milch ist, dann bleibt denen ja nichts anderes übrig. :ironie:
     
  18. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Ja genau, gebt denen Waser und Brot, mehr nicht. Sollen schließlich überleben und nicht fett werden. Und wenn sie was anderes als Wasser und Brot wollen, sollen sie gefälligst arbeiten.

    Wer Sarkasmus und/oder Zynismus entdeckt, möge beides bitte weiterverwenden.
     
  19. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... nein es explodiert ganz fürchterlich.:)
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Irgendsowas lag mir auch gerade auf der Zunge... :rolleyes:

    Ich war zwar noch nicht einkaufen, aber wenn Milchprodukte wirklich deutlich teurer werden, dann kaufe ich eben milchfreie Sachen.
    Nicht, weil ich es mir nicht leisten könnte, sondern aus Prinzip und Solidarität ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page