1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

no milk today...

Discussion in 'Smalltalk' started by Winnie The Pooh, Jul 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Habe ich schon erwähnt, Dänemark da findest auch mit 60 Jahren noch einen Job, Norwegen soll auch gehen. Man muss halt Reisen und eine Fernbeziehung führen, oder die Frau mitnehmen.

    Aber das ist alles nichts Neues, nur der erste Schritt fällt vielen schwer.

    Oder, wie ich, einfach selbständig machen, aber das ist oft eine sehr unsichere Sache. Mein Nettoeinkommen liegt oft noch nicht mal bei Hartz IV. Die nächsten 5 Jahre zahle ich noch die Schulden, die sich für den Lebensunterhalt, Gesellenlöhne und überhöhte Pacht während der schlechten Geschäftsjahre angesammelt haben, ab.
     
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Das kann man einem Arbeitslosen raten, aber für das Millionenheer sind das keine Alternativen.

    Ich meinte auch eher Alternativen, die der Staat bieten könnte.
     
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Auch Du bis irgendwann 60'zig und ich hoffe, du kannst dich an diesen Thread dann noch erinnern...
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    :aua:
    Gute Idee!
    Alle Arbeitslosen raus aus Deutschland oder wenigstens die über 50jährigen.
    Dann sieht die Statistik wieder besser aus und das Problem mit den Alten ist auch gelöst.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :idee: machen wir einfach "Soylent Green" draus, haben auch alle was zu futtern! :cool:
     
  6. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    :grübel: :muhaha:
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Hmmmmmm, da krieg ich ja direkt Appetit. :D
     
  8. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Das Jahr 2022 rückt immer näher...
     
  9. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Dir offensichtlich auch. Wenn es in Dänemark so toll ist, warum bist du dann noch hier?

    Richtig! Ein deutscher Arbeitsloser hat gefälligst keine Fruchtzwerge zu kaufen! Für einen deutschen Arbeitslosen gibts nur das Billigste vom Billigen, ansonsten wird ihm die Leistung gekürzt!
     
  10. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Vielen Dank für diesen Beitrag, er spricht mir aus der Seele.
     
  11. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Mal abgesehen davon, dass ich hier garnicht soo viel Gehetze sehe, eher harmlose Späßchen.. :fire: :D

    Ich sehe garnicht ein, warum ich ausgerechnet diesen Teil der Gesellschaft von (auch sarkastischem) Humor verschonen soll. Was haben die, was Rentner/Frauen/Männer/Polen/Österreicher/Holländer/Amis/Juden/Moslems/Schwule/Ostfriesen/Bayern/Schwaben nicht haben?

    Doch, Kekse wären eine Lösung. :totlach:
     
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Es gibt Phasen in solchen Zeiten, da bist Du einfach nur froh, wenigstens einen halbwegs sinnvollen Grund zu haben, morgens aus dem Bett zu steigen und etwas zu tun zu haben. In solchen Momenten spielen Geld, Zwang oder Lustprinzip kaum eine Rolle. Wenn solche Verpflichtungen natürlich als Zwangsmaßnahmen ALG2-Beziehern massivst aufgedrückt werden, hast Du ohne Zweifel Recht. Und sich dann dagegen zu wehren, ist schließlich auch ein Grund, früh morgens aus den Federn zu kriechen. So gesehen sind ARGE-Zwangsmaßnahmen in jedem Fall eine alltagsgestaltende und -sinngebende Maßnahme... :ironie:
     
  13. ulfu

    ulfu Kbyte

    ich kann mich an einen Thread vor einiger Zeit zum Thema Auswandern erinnern in dem mein Lieblingsdiskussionspartner EBEhrmann von einem Auswanderungswilligen forderte er solle erst sein Schulgeld zurückzahlen.
    Und nun, will er sogar die mühselig ausgebildeten und von der Industrie schmerzlich vermißten Facharbeiter ins Ausland abschieben.

    Was denn nun....

    Ulfu
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das sind gerade noch 2 1/2 Jahre hin. Und ich habe auch schon in Dänemark, Schweden und in vielen Teilen Deutschlands gearbeitet.

    @ Winnie The Pooh
    Ich habe nicht gesagt, dass es so toll ist, ich habe gesagt, dass es eine Alternative ist. Ich jammere auch nicht über die Zustände hier, ich komme mit dem, was ich habe ganz gut zurecht. Ich schränke mich halt etwas ein. Ich habe im Großen und Ganzen liebe Kunden und ich finde Deutschland gut. Ich meine auch, es geht uns hier gut, auch denen, die mit wenig auskommen müssen.

    Sehr richtig, wenn ich auf kosten der Allgemeinheit lebe, muss ich mich mit den einfachsten Dingen zufrieden geben. Darunter muss dann noch nicht einmal unbedingt die Lebensqualität leiden.
    Einfacher Joghurt statt irgendwelche teuren, mit Früchten und Zucker aufgeppten Marken.
    Jeans vom Aldi oder second hand statt teurer Markenklamotten.
    Wasser aus der Leitung, statt Mineralwasser. Unser Leitungswasser zählt qualitativ zu den besten und soll zum Teil besser sein, als mancher Mineralwasser.

    Hartz IV ist kein Zuckerschlecken und ich wünsche es keinem, trotzdem leben die auf unser aller Kosten und teilweise besser wie so mancher Arbeitnehmer.

    @ ulfu
    Ist etwas aus dem Thema gerissen. Bei dem "Auswanderungswilligen" ging es um jemanden, der an Deutschland kein gutes Haar gelassen hat, Schulbildung und alles genossen und sich dann darüber beklagt hat, wie schlecht es hier und wie gut es in Amerika sei.
    Ich will keinen Abschieben, schon gar keinen schmerzlich vermissten Facharbeiter. Ich rede von denen, die hier nichts finden, von denen, die hier angeblich zu alt für den Arbeitsmarkt sind. Bevor ich hier sitze und warte und schimpfe, dann suche ich mir lieber woanders etwas.

    @ steppl
    Du hast recht, es ist Aufgabe des Staates, Alternativen zu suchen und zu bieten, aber es ist nicht Aufgabe der Regierung, Arbeitsplätze zu schaffen.
    Der Staat sind wir. Die Bevölkerung in diesem Land. Ja, wir müssen Alternativen bieten und suchen, jeder einzelne von uns, eine Alternative habe ich aufgezeigt, nicht das Allheilmittel, aber eine Alternative.
     
  15. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... also das argument ist das dümmste,was ich bisher gelesen habe.

    arbeitsverträge sind frei verhandelbar. ein arbeitsloser, der arbeiten will, der akzeptiert auch eine probezeit von 2 jahren und mehr. es geht doch darum, dass jemand mit 50 arbeiten will, bei uns aber keine arbeit findet weil er "angeblich" zu alt ist.

    der heute 30-40 jährige unternehmer, der die meinung vertritt, dass die 50 jährigen ins altersheim oder zum sondermüll gehöen, der soll einmal überlegen, wer es ihm ermöglicht hat einen kindergarten und eine schule zu besuchen, ein studium oder lehre zu absolvieren und einen im vergleich zu heute sicheren arbeitsplatz und soziale absicherung hatte. das waren die heute 50-60 jährigen mit ihren steuern und abgaben, die sie gezahlt haben.
    warum stellt man diese altersgruppe auf die gleiche stufe wie ein sozialschmarotzer der noch nie gearbeitet hat und sich auf kosten der allgemeinheit durchs leben schlängelt. und warum soll der, der 40 jahre lang steuern und abgaben gezahlt hat heute ins ausland abwandern? darf der nicht mehr in deutschland leben weil ihm niemand mehr einen arbeitsplatz zur verfügung stellt?
    da kann ich nur sagen "armes deutschland".
     
  16. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Hhhmm, ist das jetzt noch ernsthafte Meinungsäußerung oder der erste Schritt zur Trollhöhle? :grübel:

    Wenn ein H-IV-Empfänger auf irgendetwas seiner Standard-"Billig-Billig"-Einkaufsliste zugunsten eines 4er-Packs "Fruchtzwerge", einfach, weil ihm / ihr nach Monaten mal wieder danach ist, verzichtet, bricht noch lange nicht das H-IV-System zusammen. Und aus der betreffenden Person wird noch lange kein übler Schnorrer. IMHO: was geht Dich oder mich sein / ihr Einkaufskorb an?
    Das, was Du als "Leben auf Kosten der Allgemeinheit" beschreibst, ist ein verbrieftes Recht eines jeden Bürgers in diesem Staate. Auch Deines, solltest Du mal mit Deinem Arbeitsangebot längerfristig keine Nachfrage erzielen. Sei froh, dass Du diese Hängematte hast.

    Nach den Milchprodukten sind jetzt - wie nicht anders zu erwarten - auch die Preise für Brot u. a. m. angestiegen. Will doch schließlich jeder auf dem Trittbrett daran mitverdienen. Wenn dann H-IV angehoben wird, wird es eh unterhalb der tatsächlichen Teuerungsrate stattfinden und das Geld fließt praktisch sofort in die Taschen der Preistreiber. Da hat auch Dein Geschäftszweig gute Aussichten auf Umsatzsteigerung.

    Ach ja: informiere Dich bitte mal zu Themen "Gesunde Ernährung mit H-IV" und "Wie bewerbe ich mich erfolgreich in Secondhand-Klamotten!"

    Prost Mahlzeit!
    Thor :cool:
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nun ja, eine Frage bleibt aber unterm Strich: wo fängt es an und wo hört es auf? Im Umkehrschluss hätte dann jeder ALG2-Empfänger Anspruch auf eine S-Klasse und eine Villa im Grunewald. Ich finde es absolut in Ordnung, wenn die Geminschaft dafür sorgt, dass in diesem Lande niemand verhungern muss, jeder ein Dach über dem Kopf hat und es eine recht gute Gesundheitsversorgung gibt. Aber um den Rest muss sich gefälligst jeder selber kümmern. Sicher gibt es eine Menge Menschen, die auf tragische oder unverschuldete Art in "Not" geraten sind, nur nach meinen Erfahrungen sind das die, die sich am wenigsten aufregen und trotz ihrer Lage versuchen, das Beste aus ihrem Leben zu machen.
     
  18. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Das ist nicht die Schuld der H-IV-Empfänger, sondern unter anderem die einiger asozialer Unternehmer, die der Ansicht sind, daß man sogar mit einem Vollzeitjob noch unterhalb der ALGII-Grenze bleiben kann und man einem Arbeitnehmer so wenig Lohn zahlen darf, daß der ergänzend ALGII beantragen muß. Und damit finanziert die Allgemeinheit nicht nur Arbeitslose, sondern den Gewinn von Unternehmen!

    Es wird Zeit, daß in Deutschland endlich ein Mindestlohn eingeführt wird, der sich durch den ALGII-Regelsatz nicht nur in der Höhe, sondern auch dadurch unterscheidet, daß er ausschließlich vom Arbeittgeber gezahlt wird.

    Hast du eigentlich mitbekommen, daß die ALGII-Sätze zum 1.7.07 um 2 (in Worten: zwei) Euro angehoben worden sind? Hast du außerdem mitbekommen, daß die Mehrwertsteuer zum 1.1.07 um drei Prozent gestiegen ist? Fällt dir da eine Differenz auf?

    Was die unsägliche Diskussion um die Fruchtzwerge betrifft: wer sagt dir denn, daß derjenige, der sie gekauft hat, ALGII bezieht? Und falls ja, daß er sie immer kauft?

    So oft ich in verschiedenen Foren Diskussionen um Hartz IV und ALGII verfolge, eins ist immer gleich: überall taucht irgendwann einer auf, der "Beweise" für den angeblichen Mißbrauch staatlicher Lohnersatzleistungen anführt. Oft genug folgt dann noch der Verweis auf Länder in der Dritten Welt, wo Menschen wirklich unter erbärmlichen Bedingungen leben (müssen) - gefolgt von der Feststellung, daß es den Arbeitslosen in Deutschland (einem der reichsten Länder der Welt!) immer noch viel zu gut geht.

    Und das finde ich einfach nur erbärmlich.
     
  19. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das kommt mir bekannt vor. Passiert dir das häufiger? ;)
     
  20. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Offensichtlich liegt das daran, daß der von hans10 zitierte User immer weiter nachlegt. :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page