1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

no milk today...

Discussion in 'Smalltalk' started by Winnie The Pooh, Jul 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Bingo! Wie wäre es mit Spargelernte? Die müssen sogar Polen einfliegen lassen, weil sich das Prekariat nach 2 Stunden Arbeit auf die heimische Couch verpieselt.

    Wer Zynismus findet...:D
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Polen sind doch inzwischen auch nur noch auf der Durchreise, weil andere Länder mehr für die Tagelöhner zahlen.

    Wenn man den Arbeitslosen die Daumenschrauben kräftiger anlegen würde, könnte es ja sein, daß sie eine Revolution anzetteln.
     
  3. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Soweit kommts noch. Dann würde ja der Spargel teurer. :D
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gab dieses Jahr Bauern, die ihre Erdbeerfelder VOR der Ernte wieder umgepflügt haben, weil selbst die sonst zuverlässigen Polen sich nicht mehr mit dem Hungerlohn zufrieden gegeben haben, von den vom Arbeitsamt geschickten Einheimischen mal ganz zu schweigen.
    Auf der anderen Seite stehen dann die Supermärkte, die fürs Kilo [wasauchimmer] dann nur noch ein paar Cent geben.
    Ist allerdings auch kein Wunder. Alle wollen immer nur billigbilligbillig, egal woher das Zeug kommt oder unter welchen Bedingungen es "produziert" wird.
    Wenn man die Arbeitslosen auf die Felder schickt, dann muß man sie wohl nach Leistung bezahlen, dann rechnet es sich vielleicht auch wieder für alle.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich finde es ist schon eine ziemliche Leistung 10 - 12 Stunden am Tag in gebückter Haltung (auf dem Bauch liegend bei der Gurken-Ernte) Erdbeeren, Spargel oder was auch immer zu ernten.
    Meines Erachtens leisten diese Leute teilweise mehr, als irgendwelche Manager die ihre Firmen, wegen Unfähigkeit, in die Insolvenz treiben.

    Mfg
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So ist es. Aber es ist egal, ob man wirklich unter körperlichen Verbiegungen stundenlang erntet oder alle 3 Gurken erstmal eine Pause macht - es wird ja nach Zeit bezahlt.
    12 Stunden am Stück muß doch nicht mal sein, die Arbeitslosenzahlen dürften auch für 2-3 Schichten reichen.
    Ich meinte auch mehr die Stückzahlen o.ä. als Indiz für "Leistung"
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich habe das schon ein paarmal in der Glotze gesehen, mit welcher Geschwindigkeit der Gurkenernter über die Felder rast.
    Da ist nichts mit Pause, da wird im Akkord gearbeitet.
    Wer bei der Ernte trödelt der fliegt.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    ...und darf wieder in Ruhe zu Hause sitzen.

    Es handelte sich dann scheinbar um "hauptberufliche" Gurkensammler, keine Erntehelfer vom Amt.
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Auch Hartz-IV-Empfänger die vom Amt geschickt werden, können vom Bauern entlassen werden wenn sie nicht vernünftig arbeiten ;)
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Darauf wollte ich ja hinaus: Die freuen sich vermutlich auch noch darüber, denn solange sie sich "nur" zu blöd anstellen oder zu langsam sind, haben sie nichts zu befürchten.
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nee Winnie, Wasser und Brot muss ja nicht sein, aber es müssen auch keine Fruchtzwerge sein, da genügt normaler einfacher Joghurt. Wenn das Geld knapp ist, sind Tabakwaren das einfachste, auf das man verzichten kann, ich spreche aus Erfahrung.
    Wenn ich von der Allgemeinheit lebe, muss ich mich nun mal auf das nötigste beschränken. Ja, Du hast recht, oder eben arbeiten.
    Gerade in meinem letzten Dänemarkurlaub einige Deutsche getroffen, die in dänischen Firmen arbeiten, im Sommer im Zelt auf dem Campingplatz wohnen und sich im Herbst ein Ferienhaus mieten. 12 Stunden Tag, Heimreise alle 14 Tage.
    Dänemark sucht Fachkräfte, die Arbeitslosenzahlen liegen inzwischen bei 3%.
    Renteneintrittsalter 67 Jahre.
    Kündigungsschutz? Was ist das? Es werden schnell Leute eingestellt, wenn ich sie nicht mehr brauche, werden sie entlassen. Da spielt Alter und Familienstand keine Rolle, der schlechteste oder dem Chef Unsympathischste geht zuerst. Das schafft Arbeitsplätze, denn wenn ich leicht entlassen kann, stelle ich auch leicht ein.
     
  12. hans10

    hans10 CD-R 80

    … OT
    ich finde es prima, wenn in den beiträgen humor gezeigt wird. auch ich lästere ganz gerne, man soll das ganze ja nicht so ernst nehmen.

    was ich nicht gut finde ist, dass hier über eine gruppe gelästert wird, die von harz4 leben. ob alle so faul sind wie hier geschrieben wird sei dahingestellt. Ich habe einige bekannte, die haben gearbeitet und steuern gezahlt bis sie mit 45 -50 jahren arbeitslos wurden und seit 10 jahren nun einen job suchen. die ablehnung ist immer dieselbe. „ihre qualifikation ist hervorragend aber ihr alter ist zu hoch“. und EBehrmann, dein beispiel mit dänemark ist gut, nur in deutschland werden die entlassenen leute nicht mehr so schnell eingestellt wie in dänemark. an was das wohl liegt? du wirst es sicher mit faulheit bezeichnen. es wird aber nur eine annahme von dir sein.
    es wäre schön, wenn in solchen „lästerbeiträgen“ auch die unfähigkeit von politikern und deren berater erwähnt werden würde (hier z.b. harz, selbst herr harz hat sich bereits in teilen von der anwendung seines regelwerks distanziert“). Wer hat denn die vorraussetungen für den missbrauch geschaffen. sicherlich nicht die faulen arbeitslosen. wir haben auch gutverdienende steuerhinterzieher, die den staat um seine einnahmen bringen und ihre kohle vor dem fiskus retten (wollen). da regt sich keiner darüber auf. da fühlt sich jeder als king, wenn er sein geld vor dem fiskus gerettet hat. auch das ist betrug am steuerzahler. so wie es steuerhintezieher gibt, so gibt es auch erschleicher von sozialhilfe. Dass beides nicht richtig ist, darüber braucht man nicht diskutieren, oder?
     
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Hans, in Dänemark finden auch 60jährige Deutsche eine Arbeitsstelle.
    Zum Beispiel auch am Kündigungsschutz in Deutschland.

    Ich sage auch nicht, dass alle Hartz IV Empfänger faul sind, sicherlich gibt es einige darunter und es gibt auch einige, die da unschuldig reingerutscht sind. Ich sage nur, wenn ich von der Allgemeinheit unterhalten werde, dann müssen es nicht unbedingt Fruchtzwerge, Zigaretten und Alkohol sein, dann muss ich mich auch mit einfachen Dingen begnügen.

    Und ich bin auch gegen Steuerhinterziehung, Schwarzarbeit und Subventionsmissbrauch. Regelmäßig muss ich zum Beispiel Kunden erklären, dass ich nicht ohne Rechnung und ohne MwSt arbeite. Was glaubst Du, wie viele "ehrenwerte" Bürger uns um die MwSt prellen wollen.

    Apropo Lebensmittelpreise, ich habe gerade einen Vergleich zwischen 1960 und heute gesehen, für alle Lebensmittel brauchen wir heute nur noch einen Bruchteil der Arbeitszeit von 1960 investieren.
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :idee: HartzIV-, ALGII-Empfänger und überhaupt alle, die Unterstützung vom Staat beziehen, sollen gefälligst rauchen und Alkohol trinken - am besten auch noch reichlich Sprit verballern! mehr Geld kann unser Staat an den Armen unserer Gesellschaft doch gar nicht verdienen! :jump: :rolleyes:

    *hust* *Bieraufreiß* *Klimaanlageeinschalt* :D
     
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Es ist eine absolute Unverschämtheit, wenn jemand, der viele Jahre in die Rentenkasse eingezahlt, dann seinen gutbezahlten Job mit 50 Jahren schuldlos verloren, auf dem Arbeitsmarkt aus Altersgründen keine Chance mehr hat, mit Hartz IV auf die Felder zum Gemüse ernten oder in den Stadtpark zum Hundekot beseitigen geschickt wird.
    Das ist derart menschenunwürdig und moralisch verwerflich, dass
    ich die Leute, die sich dagegen wehren absolut verstehen kann.

    Mfg
     
  16. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Zitat:
     
  17. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Sollte natürlich Arbeitslosenversicherung heißen :aua:
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Kündigungsschutz ist in der Tat paradoxerweise ein Grund, daß in manchen Unternehmen keine Stellen geschaffen werden.
    Bei uns wurde z.B. schon seit Jahren so gut wie niemand mehr fest eingestellt, mal abgesehen von ein paar speziellen Spezialisten.
    Stattdessen kommen Heerscharen von meist ungelernten Zeitarbeitern, die dann monatelang ausgebildet werden und wenn sie dann in der Lage sind, ihre Arbeit im gleichen Umfang wie alle Anderen zu tätigen, gehen mehr die Hälfte zur Konkurrenz, die sich natürlich über ausgebildete Fachkräfte freuen. Wer jetzt denkt, daß ja unterm Strich doch wieder Arbeitsplätze geschaffen wurden: Alles nur befristet, also auch eher zweifelhaft.
    Also doch Wasser und Brot. Ab und zu muß man auch einem ALG-Bezieher etwas gönnen. Einem Haufen depressiver Zombies kann man schließlich auch keinen Job mehr geben.
    Zumal weder Tabak, noch Alkohol und auch Fruchtzwerge in Maßen nicht wirklich viel kostet. So lange man nicht nur davon lebt...
    Was kostet denn EIN Fruchtzwerg?

    Gesundheitliche Eignung versteht sich ja von selbst.
    Damit würde ich auch eher die jugendlichen Langzeitarbeitslosen (auch paradox, oder? ) in Verbindung bringen.

    Wenn ich früh durch den "Stadtpark" gehe oder radele, ist mindestens 1 Tag pro Woche einer damit beschäftigt, mittels lärmender, stinkender Maschinen Laub, Umkraut oder einzelne Grashalme(!!) in den Griff zu bekommen. Stattdessen könnte man auch 10 Leuten eine Harke o.ä. in die Hand drücken und sie das eine Mal pro Woche beschäftigen.
    Gleiches beim Winterdienst. Es schneit ununterbrochen, aber irgendwann zwischen 6 und 10 kommt EINMAL ein Mini-Schneeflug vorbei, der versucht, den Weg freizuschaufeln. Aber entweder kommt er zu spät und alles ist schon festgetrampelt oder zu früh und danach ist wieder alles zu. Hauptsache, dem Gesetz ist Genüge getan, auch wenn es absolut sinnlos ist. Da könnte man auch einer Handvoll Leuten einen Schneeschieber in die Hand drücken. Einfach einmal die Stunde vor der eigenen Haustür freischaufeln (was bei uns früher normal war).
    Aber dann würde man ja dem einen städtischen Angestellten mit seinen vielen Maschinen seinen Job wegnehmen. Dumm gelaufen.
    (Ja, es ist körperliche Arbeit, aber wie schon oben erwähnt, sollen damit keine alten Leute kurz vor der Rente beschäftigt werden)
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und wie bei jeder anderen Versicherung steht bereits im "Vertrag", was du dafür bekommst (ALG1). ALG2 zählt meines Wissens nicht dazu.
     
  20. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Tragisch würde ich es nennen. Moral ist sehr teuer. Was wäre die Alternative? Angemessene Jobs (die es nicht gibt) oder Kohle vom Staat (womöglich volles letztes Gehalt) bis zur Rente? ICH möchte das nicht finanzieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page