1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

no milk today...

Discussion in 'Smalltalk' started by Winnie The Pooh, Jul 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich habe auch nirgends behauptet, dass Arbeitslose zu viel bekommen. Und ich gönne jedem, der ohne eigene Schuld in Not gerät, die soziale Unterstützung. Allerdings bin ich gegen das allgemeine Jammern. Erst einmal ist nicht die Regierung und sind auch nicht die Arbeitgeber für diese Menschen verantwortlich, erst einmal ist jeder selbst für sich verantwortlich.

    Verhungern muss in Deutschland keiner und ein Dach über den Kopf bekommen die Menschen auch.

    Hartz IV hat in meinen Augen nichts mit Zwangsarbeit zu tun. Es muss immer noch keiner machen, was er nicht will, er muss allerdings mit den Konsequenzen, sprich Geldabzug, leben.

    Einige Alternativen, auch für ältere Arbeitnehmer wurden hier schon angeführt. Sicher reicht es nicht für alle und für jeden, gerade, wenn eine Ausbildung fehlt, wird es eng, aber für viele sind es Alternativen die sie ergreifen könnten. Wenn jemand nicht will, muss er eben mit dem leben, was er bekommt. Wie gesagt, erst einmal ist jeder für sich selber verantwortlich.

    Aber mal eine Frage, wer von denjenigen, die hier meinen, dass den Hartz IV Empfängern mehr Geld zusteht, gibt denn von seinem Verdienst dem nächsten Armen in der Nachbarschaft von seinem Monatslohn regelmäßig etwas ab? Ich meine nicht, die staatliche Abgabe, sondern zusätzlich. Netto 1500,- €, da fallen doch bestimmt noch 50,- € für den Nachbarn ab.

    Bevor jemand schreit, ich mache es nicht. Aber ich habe in dieser Richtung auch nicht die soziale Ader. Die liegt bei mir anderswo.
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das war ein Schaufensterkapitalismus, solange ein sozialistischer gleichsprachiger Staat existierte, der - in erster Linie per TV - die "Schaufensterauslagen" bewundern konnte.
    Jetzt versucht man unter Gesichtswahrung das Schaufenster leerzuräumen.
    Auf solche Werte berufen sich in der Regel beide Parteien einer Auseinandersetzung mit guten Argumenten.
     
  3. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Das stimmt so nicht! Dass die Rentner eine sehr große Wählergruppe darstellen, hat schon Adenauer bemerkt. Deshalb sind die Renten von 1957 bis 1992 an die Bruttolohnentwicklung angepasst gewesen. Da von den Renten damals nur 29% versteuert wurden, stiegen sie bedeutend schneller, als die Einkommen der arbeitenden Bevölkerung. Dass das auf Dauer so nicht weitergehen konnte, haben einsichtige Politiker schon lange gesehen und darauf hingewiesen. Die Rentenkassen sind auf diese Weise ausgelaugt worden, und ohne eine Reform und einige Nullrunden wären sie längst bankrott. Wenn man über die Höhe der Rente stöhnt, sollte man nicht vergessen, welche Entwicklung sie in der Vergangenheit hatte.
     
  4. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Wir haben zwar nie vergessen, dass es ein "Drüben" gab, aber dass wir bei allen Entscheidungen an das Aussehen unseres "Schaufensters" gedacht hätten, ist sicher übertrieben. Wir haben geackert, um erstmal aus dem Chaos von 45 rauszukommen, und als wir merkten, dass sich Leistung lohnt (weil Ludwig Erhard die Wirtschaftspolitik so gestaltete), haben wir uns noch mehr ins Zeug gelegt, ohne dauernd nach "Drüben" zu schielen.

    Wenn einige im Osten unser Werbefernsehen mit dem Leben im Westen verwechselt haben, ist das bedauerlich, aber nicht den Politikern anzulasten.
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Ich kann das nicht mehr hören, es liest sich, als hätten die im Osten nur auf der faulen Haut gelegen. Wer ist nach Deiner Meinung nach denn Schuld, dass es im Osten alles auf Sparflamme lief?
     
  6. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Du darfst dabei aber auch nicht übersehen, dass in der Vergangenheit immer wieder Leistungen aus der Rentenkasse bezahlt wurden, die mit dem Zweck dieser Einrichtung nichts zu tun hatten, sondern eigentlich aus dem Bundeshaushalt zu begleichen gewesen wären! :rolleyes:
     
  7. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ich habe auf einen Beitrag geantwortet, in dem gesagt wurde, wir hätten fuer ein "Schaufenster" gearbeitet. Ich sage, wir haben in erster Linie fuer uns gearbeitet. Ich habe mit keinem Wort von der Arbeit im Osten geschrieben. Aber wenn Du schon fragst, will ich Dir meine Meinung sagen: im Osten haben die Menschen geackert, um erstmal aus dem Chaos von 45 rauszukommen. Später haben sie aber gemerkt, dass sich das Wuehlen nicht lohnt, weil eben andere als Ludwig Erhard die Wirtschaftspolitik bestimmten. Die sollte den Westen ueberholen! Das sollte ein Schaufenster werden. Ist es leider nicht geworden. Das hat mir seinerzeit sehr leid getan (denn wer in seiner Jugend nicht Kommunist war, hat kein Herz. Wer es im Alter immer noch ist, hat keinen Verstand. Dieser Spruch hat viele Väter; unter anderem B. Russel.)
     
  8. X.MAN

    X.MAN Moderator

    [OT= on]
    Nein, der deutsche hatte den Krieg verloren, aber im Osten hat man dafür bis zur Wendezeit bezahlen müssen.
    [OT= off]
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Im Westen noch darüber hinaus. Dazu die Kosten für die Wiedervereinigung, die der Westen gerne getragen hat.
     
  10. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...und bestimmt ist der größte Teil von den knapp 14 Mio. Einwohner dankbar dafür...;)
     
  11. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Was das "Nein" bedeuten soll, verstehe ich nicht. Der Westen hat auch gezahlt, und zwar dort, wo der Osten sich geweigert hat. Zum Beispiel an Israel. Demontiert wurde auch im Westen, wenn Du das meinst. Der große Unterschied war, dass im Westen, nach den ersten Jahren, für Eigenheim, Auto und Reisen in den sonnigen Süden gearbeitet wurde. Im Osten für Orden, Titel und verlogene Lobhudeleien. Das hat sich halt auf Dauer nicht sehr positiv ausgewirkt. Außerdem musste ein Heer von Schmarotzern ernährt werden, die Parteibonzen und Stasimitarbeiter, die keinen Pfennig produktive Arbeit leisteten, sondern die Arbeit mit ihrer verkorksten Ideologie behinderten. (Na ja, so ganz stimmt das nicht. Die ***** hat ja herausgefunden, dass man Regimgegner gegen Devisen an den Westen verkaufen kann. Also einen kleinen Anteil am DDR-Sozialprodukt hatten sie auch).
     
  12. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...die es geschafft haben werden wohl 2 mal im Jahr Geburtstag feiern! Was ist mit dehnen, die auf nimmer Wiedersehen nach Russland verschleppt wurden (in den Anfangsjahren).

    Ach, die Häuser im Osten sind wohl so aus der Erde geschossen...
    Ich werde das Gefühl nicht los, das Du ein gewissen Hass gegen die Menschen im Osten hast.
    Aber was soll's, die im Osten sind ja wohl selbst Schuld was das abgelaufen ist und die Politiker hatten mit den ganzen Krempel nix zu tun...:ironie:
    Schöne Grüße aus East Germany
    :wink:

    No milk today
     
  13. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Leute, ich habe den Thread nicht auf die Wiese geschoben. Da war das Thema aber noch ein ganz anderes...
     
  14. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Ich denke, daß Hascheff DAS nicht meinte, als er schrieb,:
    Zwischen beiden Aussagen besteht ein himmelweiter Unterschied!

    Waren oder sind deiner Meinung nach Ostdeutsche zu faul und/oder zu blöde zum Arbeiten?

    Was die Reparationszahlungen betrifft, solltest du dich dringend informieren. Und nochwas: hast du schonmal was vom Marshall-Plan gehört?

    Wer übrigens immer noch glaubt, den Ostdeutschen sei die Einheit (unverdient) geschenkt worden, sollte sich einmal diesen Artikel zu Gemüte führen: http://www.tagesspiegel.de/meinung/Kommentare;art141,1883768
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Vorsicht. Das hat er so nicht gemeint und auch nicht gesagt.


    Generell bist du und sind andere sehr weit vom Thema abgekommen. Wenn das hier so weitergeht ist der Thread bald weg oder zu oder beides.

    Was soll dieser Ost/West-Unsinn im Jahr 2007 denn noch?
     
  16. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Nein! Sie waren zu intelligent, um sich durch dumme Sprüche ausbeuten zu lassen!
     
  17. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Natürlich nicht, nicht einmal alle Politiker!

    :sorry: Eine Ost-West-Diskussion wollte ich nicht auslösen! Wir verstehen uns doch all grad so gut!:bussi:
     
  18. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Zumindest sitzen wir in Sachen Milch alle in der selben Kanne fest. Halten wir also zusammen und strampeln wir gemeinsam, bis wir endlich wieder Butter unter den Füßen haben. :dafür: ;)
     
  19. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  20. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...na beim Öl müssen die ja hübsch die Füsse still halten, sonst nimmt Vater Staat nicht genug Steuern ein. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page