1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Ärger mit T-DSL?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Weichei, May 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Weichei

    Weichei Byte

    Bei mir lief der Umstieg von analog auf DSL problemlos. Vielleicht liegt es ja daran, dass ich kein Kunde der Telekom(iker) bin.
    Seit der Einrichtung (die sehr einfach von der Hand ging) habe ich bisher keinerlei Verbindungsprobleme oder ähnliches beobachten können.
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ausser das ich es nicht bekommen kann, habe ich kein Ärger mit DSL...

    Man ist ohne DSL in ALLEN Belangen benachteiligt!

    Man kann sogar (eigentlich) nicht an diesem Gewinnspiel teilnehmen...

    :motz:
     
  3. Also bisher hatte ich nahezu keine Probleme mit T-DSL. Soweit ich mich erinnern kann, hatte ich nur zweimal kurzzeitig eine "tote" Leitung. War aber innerhalb von einem halben Tag wieder ok.

    Speed ist ok - kommt halt immer auf die Tageszeit an... manchmal ist es schon merklich langsamer als gewohnt.

    Lief mal irgendwas nicht richtig, lags fast immer an irgendeiner Kleinigkeit, die ich falsch gemacht hatte.
     
  4. Suruga

    Suruga Guest

    Bis auf eine kleine Irritation bei der Einrichtung, ist Alles in Ordnung. Statt eines Wechsels hatte ich plötzlich einen weiteren Tarif an der Backe, bzw. auf der Rechnung. Das hatte sich aber in kürzester Zeit erledigt.
     
  5. andy33

    andy33 Megabyte

    Isch abe gar kein T-DSL! :D

    Naja, eigentlich schon, denn ich habe 1&1 DSL und das ist ja eigentlich auch ein T-DSL mit anderem namen.

    Aber Probleme hatte ich nie, weder als ich es noch bei der Telekom als T-DSL bezahlt habe, noch seit ich zu 1&1 DSL ungestiegen bin und meine Rechnung jetzt dort zahle.

    No Problemo! :D
     
  6. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Arcor Business S-DSL (2Mbit/2Mbit) seit 5 Monaten - keine Probs, Wartezeit ca. 3 Wochen (wegen Telekom), alles OK.
     
  7. hschalt

    hschalt Kbyte

    Wenn man umzieht muß man selbst dann, wenn die Bereitstellungsgebühr 0 Euro beträgt, eine Ummeldegebühr von 99 Euro bezahlen.
    Das ist total widersinnig und zwingt einen geradezu, den Anschluß zu kündigen und einen neuen zu beantragen.
    Dann gibt's sogar noch Hardware kostenlos dazu.
    Übrigens betrifft es eine Ummeldung innerhalb des gleichen Bezirks, die Telefonnummern wurden nur umgeschaltet und beibehalten.
     
  8. Daniel_84

    Daniel_84 Byte

    Also ich habe jetzt seit ca. 2 Jahren T-DSL. Am Anfang hatte ich noch kleinere Probleme aber mittlerweile funktionierts ganz gut.

    Am Anfang brach bei mir die Leitung immer ab und ich musste mich ca. 30 mal am Tag einwählen, nachdem ich dann etliche male bei der T-Com angerufen hatte kam dann auch mal ein Techniker und schaltete meine Leitung auf eine andere Vermittlungsstelle. Seitdem funktionierts problemlos und vorallem auch noch schneller. Denn mit der neuen Vermittlungsstelle habe ich DSL 768 bekommen, bei der alten hatte ich DSL 384 :)
     
  9. Bis auf gelegentliche Verbindungsstellenausfälle (meist innerhalb einer Stunde behoben) hatte ich bisher noch keine DSL-Probleme. Allerdings ging mein Original T-DSL-Modem während eines Umzugs kaputt, sodaß ich privat Ersatz beschaffen mußte (Garantie bereits abgelaufen).

    Dank der (langzeitig) kostenfreien Hotline konnte meist auch fachkundig Hilfe bei Verbindungsproblemen geleistet werden.
     
  10. Bis jetzt noch keine. Ich hoffe es bleibt so. :)
     
  11. ratz

    ratz Byte

    Ich hatte noch nie Probleme. 2 Jahre T-com und jetzt drei Monate Arcor = Bisher noch keine Probleme von der Anbieterseite. Bei mir war schonmal ein Hardware Problem das aber durch heftiges Lesen im Forum eingegrenzt und beseitigt wurde. Hotline ist bei beiden Anbietern eher unterkühlt.

    cu
    Ratz
     
  12. 852654

    852654 ROM

    Ich nutze T-DSL schon seit Jahren und hatte noch nie Schwierigkeiten. Und nach der Umstellung auf 1000 gehts auch noch ein bischen flotter :jump:
     
  13. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Ich hatte noch nie Probleme, und wenn, waren sie hausgemacht von mir selber.
     
  14. MuellerLukas

    MuellerLukas Halbes Megabyte

    Ich habe T-DSL bei 1&1 beantragt. Es sollte innerhalb von vier Wochen freigeschalten werden. Daraus sind dann 6 Monate geworden :aua: . Wegen technischen Fehlern bei der Telekom :D
     
  15. McHARD

    McHARD Byte

    Also ich habe jetzt seit 2001 DSL und bin voll und ganz Zufrieden, werde jetzt nur von T-Online zu Congster wechseln ;)
     
  16. knop290

    knop290 Kbyte

    DSL vo T***? Zu teuer, zu langsam.
    Ich steige gerade um zu 1&1, komplett!
    Billiger, schneller all inclusive...
     
  17. bsteppat

    bsteppat Byte

    Habe T-DSL seit es das hier gibt; so seit ca. 4 Jahren. Zuerst die damals nur erhaeltliche 768/128er Leistung, dann sofort nach Verfuegbarkeit die 2048/128er und seit Ende 2004 die 3072/384er DSL Flaterate.

    Zu Anfang, also vor ca. 4 Jahren, gabs haeufiger mal Probleme mit "toten" Leitungen.
    Der Support verneinte jedesmal die Frage nach dort. Problemen.

    BTW:
    Wenn man als Privatmann den Support kontaktet ist die Antwort auch heute noch so.
    Meldet man sich beim Firmensupport - ich habe einen Freund der selbstaendig ist u. nutze dann seinen Namen - dann wird einem z. T. binnen Minuten mit der richtigen Diagnose bzw. Antwort geholfen.

    Erst nachdem ich damals ordentlich Dampf gemacht hatte klappte es seither auch einigermassen bei Problemen.

    BTW2: Anfangs hatte man mich nach mehrmaligen erfolglosen Beschwerden sogar telefonisch geblockt, d. h. wenn mein Anruf erfolgte wurde er dem Support als "unerwuenscht" signalisiert.
    Zum Glueck habe ich aber ISDN u. somit eine zweite Rufnr. :-))

    Nachdem ich dann mehrfach ueber die 2. Nr. gleich das Backoffice kontaktet hatte und dort meine Beschwerden Ernst genommen wurden gings bergauf.

    Aber wie gesagt, das liegt alles schon laenger zurueck. Seit ca. 3 Jahren hatte ich keinerlei Probleme mehr - egal welcher Art.

    Der letzte Leitungsausfall war zu der Zeit des "Jahrhunderthochwassers" im Osten Deutschlands, die Auswirkungen spuerte man bis hier hoch im Norden.
    Aber dafuer brachte ich natuerlich Verstaendnis auf.

    Tschau und schoenes W`ende
    Bernd
     
  18. Gyer

    Gyer Kbyte

    Probleme habe ich keine, aber wahrscheinlich auch deshalb nicht, weil ich kein Internet zu Hause habe, solange ich das an der Uni kostenlos nutzen kann. :D
     
  19. BBraun

    BBraun Guest

    Eine Umstellung war es ja nicht, wir sind umgezogen und am neuen Anschluß gab es DSL. Die Hardware kam mit eine kurzen Anleitung eine Woche vor der Bereitstellung, installation und in Betriebnahme liefen problemlos. Der Unstieg zu Arcor war nicht ganz so schnell, lag aber wohl daran, das arcor keine freien Porst hatte. Beim dritten Termin klappte dann alles.
     
  20. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Im letzten Jahr 2 Ausfälle von jeweils ca. einem halben Tag, ansonsten keine Probleme.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page