1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Ärger mit T-DSL?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Weichei, May 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Farbmond

    Farbmond Kbyte

    Huhu Scotty,

    das ist bei Tiscali genauso - was mich auch ärgert. Du bist also nicht allein mit Deinen Tarifsorgen als Bestandskunde.

    Viele Grüsse
    Farbmond
     
  2. Ich habe direkt zu einem Sub-Anbieter (in meinem Fall Freenet) gewechselt und war auch recht zufrieden.
    Was T-DSL angeht kann ich nur aus dem Bekanntenkreis berichten und da ist T-DSL doch recht schlecht weggekommen, auch wenn die meisten Nutzer lieber beim althergebrachten bleiben... :D
     
  3. akratz

    akratz Byte

    Ich hatte bei der Einrichtung Probleme, der mir zugesandte Splitter mit automatischer Erkennung Analog/ISDN funktioniert mit meinem Anschluss nicht, sodass ich (obwohl ich schon zuvor sehr lange auf die Freischaltung warten musste) noch eine "Zwangspause" einlegen musste, bis ich in den Genuss von DSL kam.

    Ansonsten hatte ich mit der Telekom keine Probleme, mit dem Provider (GMX) noch nie ein Problem.

    Ein allgemeines Problem mit DSL habe ich auch jetzt noch: Nach dem Hochfahren meines PCs kann ich auf diverse Seiten (z.B. www.wjt2005.de oder diverse Include-Seiten von ebay.de) nicht zugriefen. Erst wenn ich die "Verbindung repariere", kann ich auf allen Seiten surfen (Der Router und das Funkmodul sind von Draytek, mit der im Notebook eingebauten Funkkarte ergibt sich das gleiche Problem, welches bereits mit Win XP home SP1 auftrat und durch SP2 natürlich nicht behoben wurde.)
     
  4. mike301243

    mike301243 Kbyte

    Beim Wechsel zu 1&1 reagierten die Telekomiker erst mal ein paar Wochen überhaupt nicht.
    Nach ein paar Anrufen gings dann von einer Stunde auf die andere.
     
  5. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Backbone von der T-Com. Geht ja fast nicht anders. Nur den DSL-Teil von anderen Anbietern anmieten, das ist bisher nicht vorgesehen, auch wenn die Regulierungsbehörde wohl kräftig an dieser Option strickt. Und wer zu arcor oder versatel oder sonstwem wechselt, der verzichtet offenbar ja dadurch gleich auf die Möglichkeit, per Low-Cost-Routing und call-by-call Fremdtarife rauszupicken. Aber das ist OK, wenn eine Telefonflat diese Notwendigkeiten auffängt. Nur ist dann VoIP auch kein Thema.

    Und die sonstigen Tarife?
    Da bin ich bisher mit dem alten 1GB-Tarif von Tiscali sehr gut klargekommen. Als dann GMX ein billigeres Angebot hatte, hab ich gewechselt. Dann wurde das Volumen auf 2GB aufgestockt. Jetzt hab ich zwar nicht die billigste 2GB-Flat, aber das Wechseln wär ja noch teurer...

    Technische Probleme? Überhaupt keine. Jedenfalls keine, die ohne dieses Forum nicht zu lösen gewesen wären... ;)

    Was gestört hat, war die Zwangsbeglückung von der Telekom zuzüglich Tarifanhebung. Womit denken die eigentlich?

    MfG Raberti
     
  6. Glyndohr

    Glyndohr Byte

    Hi,

    hm, Ärger mit T-DSL hatte ich im Grunde nur ab der Woche, wo ich per Einschreiben meinen Vertrag mit der Telekom gekündigt habe, um zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Exakt 1 Tag später war ich zeitweise dann offline, die Störungstelle hat 6 Tage und 4 Anrufe gebraucht, bis ich jemanden da hatte, der das "Problem" gelöst hat.

    Das wiederholte sich dann in den nächsten 4 Wochen noch insgesamt 3 x.

    Auf der selben Leitung, allerdings komplett Arcor, hatte ich seitdem nicht mal mehr ein Zucken in der Leitung.

    Soviel dazu,

    Glyndohr
     
  7. com-posti

    com-posti Kbyte

    Habe seit ca. 2 Jahren T-DSL. Hatte mit DSL und mit der T-Com bisher noch nie Probleme und bin deshalb restlos zufrieden.

    Wolfgang
     
  8. Ich habe vor ca. 1 1/2 Jahren T-DSL über AOL bestellt. Hat zwar etwa 3 Wochen gedauert bis der Anschluß freigeschaltet war, hatte aber nie Probleme, die Hardware kam auch pünktlich ein paar Tage vor der Freischaltung.
     
  9. famholdi

    famholdi ROM

    Wir nutzen jetzt seit 2001 T-DSL (768/2000). Bisher hat es dabei keinerlei Probleme gegeben.

    Die Kosten sind sicher bei T-online nicht von Pappe, aber wenn ich überlege, dass ich für den DSL Anschluss und 2000er Flat 60 € bezahle, dafür schön schnell rund 720 Stunden (wenn man will ;) ) im Monate surfen kann und dass mal mit den Tarifen von vor sagen wir mal 6 Jahren mit 3 Pfennigen/Minute für lächerliche 56/k vergleiche...... man, da hatte ich aber Rechnungen die viel schlimmer aussahen :D
     
  10. Mag ja sein, aber mittlerweile leben wir in einem anderen Zeitalter, wo T-Online doch ein bisschen sehr happig ist! Aber, das muss ja jeder selber entscheiden...

    Wobei ich häufig bei Kunden der Telekom das Gefühl habe, sie trauen sich einfach nicht, zu wechseln! (Das war jetzt nichts gegen dich, aber scheint oft so!)
     
  11. kante1967

    kante1967 Byte

    Eigentlich schon.Der Wille zählt.Ich warte jetzt schon acht Wochen auf DSL.Der Anbieter(CNE) schimpft auf die Telekom.Andersrum genauso.Ist zum kotzen.Und ich bin schon drei Jahre bei CNE.Unglaublich.Bei Arcor solls schneller gehen.
     
  12. famholdi

    famholdi ROM

     
  13. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    man muss hier wirklich unterscheiden zwischen ärger mit dem provider und ärger mit der technik an sich.

    ich hatte wenig ärger mit ISDN aber um so mehr mit der telekom - ich hab ja kein DSL...
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    was möchtest Du eigentlich gewinnen ?

    ach ja, ich hab´ DSL (das muss wohl hier vorkommen ?) !

    :wegmuss:

    P.S.: :idee: der hier fällt bestimmt der Zensur zum Opfer, aber egal ... :rolleyes:
     
  15. ign

    ign Megabyte

    Hallo!

    Ich nutze T-DSL seit vielen Jahren und habe einmal einen Wechsel zu einem anderen Anbieter "gewagt", um damals, ich glaube 5,00 DM zu sparen .... Das habe ich nach einem Monat bitter bereut: Ausfälle, Ausfälle, Ausfälle .... Service und Hilfe = 0.

    Also bin ich wieder zurück zu T-DSL und die wenigen, meist auf Minuten begrenzten Serverausfälle, sind hinnehmbar und kommen in meinem PLZ-Bereich äußerst selten vor. Und der Service bei uns stimmt auch .... obwohl ich aus anderen Teilen Deutschlands schin anderes gehört habe.

    Von Freunden und Bekannten, die i.d.R. günstigere Angebote anderer Anbieter nutzen, höre ich von erheblich mehr Problemen, Einschränkungen und Ausfällen. Dann zahle ich lieber etwas mehr, bin dafür allerdings immer dann online, wenn ich es möchte und meine Emails werden zuverlässig zugestellt!
     
  16. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Sorry, aber was hat denn die Zuverlässigkeit der Zustellung von Emails mit der Zuverlässigkeit der DSL-Technik zu tun? Da komm ich nicht mit.

    Und wo wäre Web.de geblieben, wenn die keine DSL-Verträge angeboten hätten? Gibts eigentlich noch ein paar Email-Anbieter, die keine Online-Möglichkeiten anbieten? Eh... Keine Frage, ich bin mit meinem Web.de-Email-Konto bestens zufrieden.

    Vielleicht liegts ja an dem Email-Programm...

    MfG Raberti
     
  17. Hallo Forum,

    also bei mir ging alles ganz schnell und einfach. DSL beantragt, ca. 2 Wochen später hatte ich bereits die Hardware (Modem und Netzwerkkarte) und 1 Tag später war auch mein DSL freigeschaltet.

    Ausfälle mit DSL hatte ich so gut wie keine. Auch der Umstieg von T-DSL 1000 auf T-DSL 2000 verlief völlig reibenslos.

    Gruss Micha :jump:
     
  18. MastaKilla34

    MastaKilla34 Kbyte

    Bis jetzt null Probleme.
    T-COM hatte T-DSL-Anschluß pünktlich zum angekündigten Termin geschaltet.
    Zugang beim Provider war innerhalb eines halben Tages nach dem Auftrag nutzbar, ebenso alle Tarifwechsel.
    Keine Ausfalle, keine technischen Probleme (einmal ein Rauschen/Knistern im analogen Telefon, aber das war weg, nachdem ich Telefonstecker richtig in den Splitter geschoben hab)
    Könnte aus Kostengründen zwar zu Arcor wechseln, aber letzlich würde es durch den ISDN-Anschluß, den ich nicht brauche, teurer.

    Ullert doch! :)

    Grüße
    Kurt
     
  19. yeTTiz

    yeTTiz Kbyte

    Wann wird es auch dem letzten Bekannt sein,
    das Email kein Schnelles und vor allem sicheres Übermittlungsmedium ist.
    Email ist keine Punkt zu Punkt Verbindung wie Fax,
    die Echtheit einer Email ist nur gegeben wenn sie digital Signiert ist mit einer ID-Card.
    Dann kommen faktoren zur Übermittlung die ausserhalb der reichweite des Sender und Empfänger und desen Email-Providern liegen.
    Durch Spamfilter können wichtige Email geblockt oder gelöscht werden.

    Naja ich komme schon wieder zu stark vom Thema ab.

    Ich habe mir damals als das Modem noch kostenlos war,
    DSL bestellt und nach ca. 4 Wochen lief es dann.
    Mittlerweile gibt es ja wieder kostenlose Modems.
    Ich nutze DSL privat und hab noch ISDN um im Notfall ins Netz zu kommen, ist bisher 7-8 mal passiert.
    Ich bin aber auch fast nur Abends/Nachts im Netz.
    Alles im allen bin ich zufrieden.

    so long yeTTi
     
  20. RaSpe

    RaSpe Byte

    Ärger hatte ich bis jetzt eigentlich fast keinen. Die meisten Probleme waren hausgemacht. Nur der Flat-Tarif wird mich jetzt zu einem Wechsel bewegen. Ich vestehe auch nicht, warum jeder seine Tarife senkt, nur der rosa Riese nicht. Aber die denken sich wahrscheinlich wir haben unsere Bestandskunden und brauchen keine neue Kunden anlocken.
    Tschau RaSpe :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page