1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Ärger mit T-DSL?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Weichei, May 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SantoToscano

    SantoToscano Guest

    Ich habe seit 2000 DSL. Seit Ende letzten Jahres bin ich bei Arcor. Gewechselt habe ich eigentlich nur wegen der Kosten. Nachdem die DSL Gebühren für T-DSL für ISDN Kunden erhöht wurden kam das 39,90€ komplett Angebot von Arcor inkl FP genau richtig. Weder mit der Telekom noch mit Arcor hatte ich Probleme. Der Wechsel war eine reine Preisentscheidung.
    Allerdings wohne ich auch in Frankfurt/Main.
     
  2. seto

    seto Kbyte

    Hi,

    Mit DSL hatte ich selbst keine Probs. Habe auch schon ´ne Menge verschiedener Provider, alle waren ok! Man muss halt den richtigen Tarif für sich selbst finden. Wichtig ist es auf das Kleingedruckte zu achten und ob man damit eiverstanden ist!

    Gruss

    seto
     
  3. Boehst

    Boehst Byte

    Ich habe keine Probleme! Vermutlich liegt's daran, dass ich nicht über DSL sondern übers Fernsehkabel ins Internet gehe. ;)

    Kollegen mit ADSL oder meine Verwandtschaft mit T-DSL in Norddeutschland wirken oft sehr kreativ beim Fluchen! :aua:

    Gruss
    Boehst :D
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    stellt die frage noch einmal wenn auch ich DSLer bin
     
  5. Sir Don

    Sir Don Byte

    Tja, genau so ist es. In einem Land in dem schon 98% DSL-Verfügbarkeit herrschen, fühle ich mich ein wenig wie die Römer bei Asterix und Obelix. :heul: (Ist nichts zu wollen, und nicht zu bekommen)
    Wenngleich ich ja sagen muß, das auf der Arbeit das ganze deutlich besser ist. Mit Downloadquoten von 1300KB/s und mehr braucht man(n) eigentlich kein DSL. :cool: Zuhause reicht dann auch ein Modem.

    Gruß
     
  6. 63Andreas

    63Andreas Byte

    ich bin seit ca. 2,5 Jahren bei 1&1 DSL Anschluss von der Telecom und VolumenFlat von 1&1. Ich kann sagen, dass ich sehr zufrieden bin.
    Damals gab es einen Zystel-Router mit dazu. Der macht manchmal etwas Ärger. Wenn er sich nach der voreingestellten Zeit abmeldet, kommt es gelegentlich vor, dass die erneute Einwahl nicht richtig klappt. Er versucht es zwar. Die Anzeige DSL leuchtet, er findet aber keine Verbindung zu 1&1. Ob es an 1&1 oder mir liegt kann ich nicht sagen. Ein Aus- und Einschalten :bet: des Routers bringt in 99.9% der Fälle einen neuen Zugang.

    alles in allem sehr zufrieden.
    Gruß aus Frankfurt
    Andreas
     
  7. repper79

    repper79 Kbyte

    Isch habe gar kein DSL :heul:
    aber dafür auch kein Ärger :D
     
  8. unserkleiner

    unserkleiner Kbyte

    So ist es bei mir auch. Allerdings erst nach einem Umzug, der mich 6 Wochen ohne Telefon und DSL ziemlich dumm aussehen ließ. Telekom und Arcor schieben sich den Joker zu.
    Vorher hatte ich auch vielleicht 2-3 Jahre DSL der Telekom ohne nennenswerte technische Probleme.
    Grüße
    unserkleiner
     
  9. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Surfe jetzt seit einem halben Jahr mit T-DSL und AOL.
    Bisher problemlos. Lediglich bei der Tarifumstellung bei AOL habe ich mich geärgert, da DSL ab 01.10. zu Verfügung stand und die Umstellung auf die Flat erst zum nächsten Abrechnungszeitraum erfolgte. Ich konnte zwar DSL nutzen , aber zu den teureren Minutenpreisen.
    Es sollte doch m.E. in diesen Fällen möglich sein, anteilige Monate zu berechnen.
     
  10. Erizo

    Erizo Byte

    Ich habe seit 3½ Jahren DSL von der T-Com mit Flat. Bis auf zwei Störungen am Anfang in der Vermittlungsstelle lief bis jetzt alles glatt.
    Das einzige was zu kritisieren wäre, ist das Modem, das es damals dazu gab. Es wird ziemlich warm (Stromkosten). Aber dafür muß ich im Winter eben weniger heizen. :D
     
  11. drysler

    drysler Kbyte

    Ich habe schon so einige T-DSL-Anschlüsse eingerichtet, und die originalen weißen T-DSL Modems der ersten Generation hatten eine dermaßen schlechte Qualität:

    Am Anfang funktionieren sie einwandfrei, aber wenn man sie nach ein paar Monaten Betrieb nur mal kurz anhebt sind sie (ohne gravierende äußere Einwirkung) futsch. Von 10 Modems gingen bei mir 8 auf diese Weise kaputt. Einfach nur in der Wohnung umsetzen wollen -> kaputt. Daher lasse ich nun die Finger von jedem T-DSL-Modem, dass brav seinen Dienst tut. Tip an alle: nur nicht bewegen die Dinger!!!! es sei denn, ihr habt Ersatz zur Hand.

    Seit ich standardmäßig 1und1 anbiete, gabs (dank AVM) noch keine Hardwarefehler. Wie die Situtation mit den aktuellen T-DSL-Modems aussieht, kann ich nicht beurteilen.
     
  12. feja

    feja Byte

    Also liebe Surfer. Ich kann den Ärger mit der Telekom gut nachvollziehen, dabei sind die anderen Anbieter auch nicht besser. Vor allem Versatel & Co wollen zwar neue Kunden, bieten aber fast gar keinen Service.

    Gruss: Felix
     
  13. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    also, ich möchte jetzt auch mal was zu dem thema sagen:


    ich
    will
    bitte
    auch
    DSL..................
     
  14. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ich hatte bisher keinen Ärger mit T-DSL.

    MfG
    Rattiberta
     
  15. Tarantula

    Tarantula Guest

    Ich bin schon seit 1999 bei T-Com und T-Online. :jump:
    Bis heute habe ich keine grossen Probleme gehabt.
    Wenn nicht sogar gar keine Probleme.
    Obwohl......naja....einmal verabschiedete sich der Splitter, warum auch immer wegen dem und diesem.....weil zu alt oder zu heiss oder oder....und das ganze noch mal zurück. :D

    Ob der Anbieter Preiswert ist oder nicht, das liegt im auge des betrachters. :D
    Bei mir sollten dinge funktionieren. Der rest ist mir Jacke wie Mütze.

    p.s: was die fremdanbieter von T-Com und Co anbetreffen.....da enthalte ich mich lieber der stimme. :rolleyes:
     
  16. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Ich lebe in Schweden und nutze einen Schweizer Internetprovider oder umgekehrt. Auf jeden Fall klappt es mit dem DSL absolut reibungslos. Ich bin einfach daran gewöhnt, dass 10.. 20% mehr Daten als spezifiziert pro Zeiteinheit reinkommen.

    Demzufolge habe ich mich auch noch nie über T-DSL geärgert. ;)
     
  17. Seit 2000 mit T-DSL unterwegs, in den ganzen Jahren nur 3mal eine tote Leitung.
    Wurde schnell behoben, sogar mit Rückruf von der Telekom.
    Keinerlei Probleme, darum bleibe ich auch bei Telekom.
     
  18. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    japp geht mir auch so ich bin seit 2000 mit DSL von T-Com unterwegs und bin aus Kostengründen 2002 zu Arcor Gewechselt die Ummeldung klappte zwar Problemlos nur auf den DSL Anschluss von Arcor habe ich ca. 8 Monate gewartet bis es dann am 16.09.2002 endlich soweit war. Das lag aber nicht an Arcor sondern an der T-Com die den Port Blockiert hat, ich hab so den Eindruck die machen das ganz bewußt.
     
  19. Wie? Du pendelst zwischen Schweden und der Schweiz und nutzt dann den jeweils gegensätzlichen Internetprovider? :)
     
  20. Bist du sicher, daß das nicht geht?
    Als ich vor ca. 1 1/2 Jahren AOL-Kunde war, konnte man jederzeit auf die Flat wechseln. Vielleicht haben sie auch die AGBs geändert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page