1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Welche Tastatur?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by oth, Apr 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oth

    oth Byte

    Ich benutze eine Logitech Internet Navigator SE. Mit Kabel.
     
  2. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Logitech Cordless Desktop Pro - die zusätzlichen Funktionen nutze ich nicht.
    Das Teil hat aber den Vorteil, daß extrem selten ein Batteriewechsel erforderlich ist. Maus ca. alle 3 Monate - Tastatur max. 1 mal im Jahr.
     
  3. TobiLei

    TobiLei ROM

    Hallo,

    ich nutze :

    Logitech® Cordless Desktop® MX™ for Bluetooth®

    bin damit ganz zufrieden.

    TobiLei
     
  4. Ich setze seit Jahren auf Cherry-Markenware ohne unnötigen Schnickschnack: einheitsgrau und kabelgebunden, aber unerreicht in Anschlag und Druckpunkt. Testweise habe ich einmal eine Microsoft Desktop irgendwas-Tastatur verwendet, und war hellauf entsetzt von der Klapprigkeit, und das, obwohl die Tastatur kein halbes Jahr alt war ...
     
  5. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

    @sg69:
    maximal 1x im Jahr Batteriewechsel? Ich nutze privat zwei Cherry Master Solar (http://www.pcwelt.de/news/hardware/34330/) und habe noch nie die Akkus wechseln müssen. Die Solarzelle schafft es tatsächlich, die Akkus selbst bei längerem Gebrauch in einem dunklen Raum oder nachts auf voller Leistung zu halten. Bitte nicht als Werbung verstehen, ich benutze auch eine wirklich gute Microsoft-Tastatur (in der Redaktion), aber die Solartechnik finde ich beeindruckend: Nie mehr Probleme mit leeren Akkus.
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Logitech® Cordless iTouch.


    aber ich bin auf der such nach einer neuen. die ist mir zu laut (klappern).

    kennt jemand ne superleise ohne kabel ?


    :)
     
  7. SStriegl

    SStriegl Byte

    Ich benutze eine No-Name Tastatur mit Kabel "Made in China".
    Reicht vollkommen. Schreibe schließlich keine Romane. Und der Druckpunkt ist auch in Ordnung. Außerdem ist sie schön schlank und zierlich gehalten.
    Tastaturbezeichnung: ACk-201A

    Gruß
    Stefan
     
  8. pbird

    pbird Kbyte

    Logitech ist für mich das Maß aller Dinge. Alle Eingabegeräte, die ich je von Logitech hatte, haben immer funktioniert und tun dies heute noch, einschließlich der ersten, mit meinem damaligen 486er-PC gekauften 3-Tasten-Kugel-Kabel-Maus. Da ich beruflich ganztägig (und manchmal länger) vor der Maschine sitze, benutze ich seit geraumer Zeit nur noch die jeweiligen Topmodelle, z. Z. die MX-1000. Als Tastatur steht eine Logitech-Elite Internet Navigator Keyboard Special Edition auf meinem Schreibtisch. Da ist zwar noch ein Kabel dran, welches bei meiner Geräteanordnung jedoch nicht stört. Allerdings habe ich schon mal ein Auge auf die Di-Novo-Modellreihe geworfen. Zu den Cherry-Modellen kann ich nicht viel sagen, da ich bisher gelegentlich lediglich an den vergleichsweise "einfachen" Modellen dieses Herstellers arbeiten konnte. Diese allerdings wirkten solide und wie für die Ewigkeit gebaut. Die Microsoft-Tastaturen, an denen ich bisher gesessen habe - auch an den etwas aufwendigeren Geräten - machten alle einen irgendwie klapprigen und nicht sehr vertrauenerweckenden Eindruck auf mich. Den MS-Mäusen kann ich dieses nicht nachsagen. Und die Geräte von Aldi, Plus und Lidl läßt man am besten da, wo sie herkommen - auf dem Grabbeltisch. Wer mit derlei Billignachbauten namhafter Geräte zufrieden ist, hat noch nie ein Original in der Hand gehabt. Kurzum - mit Logitech bin ich äußerst zufrieden.
    pbird
     
  9. Glyndohr

    Glyndohr Byte

    Hi,

    ich verwende die Cherry standard Tastatur (PS2, Kabel), die sind hochwertig und günstig.

    Selbst wenn die mal nach nem Jahr auf zwei kaputt gehen, kann man die 15 Euro echt verschmerzen (da ich die unangenehme Angewohnheit eines recht festen Anschlages habe, habe ich auch immer eine als Ersatz da... man weiß ja nie... hihi)

    Vielleicht meldet sich hier jemand mit ner Cherry"Klick" Tastatur, hätte da gerne mal einen Erfahrungsbericht gehört.

    Bei Notebooks verwende ich ausschließlich IBM Geräte und zwar nur wegen der Tastatur, wenn die Eingabegeräte nicht stimmen habe ich wirklich das Gefühl deutlich langsamer bei der Arbeit zu werden.

    Hat sich eigentlich die Handgelenkmatte mittlerweile durchgesetzt, wird bei uns durchweg verwendet, was ich auch sehr angenehm finde.

    Mfg,

    Glyndohr
     
  10. jts2

    jts2 ROM

    Was Tastaturen betrifft, setze ich seit Beginn meiner "Computerkarriere" auf Logitech. Damals hatte ich noch wenig Ahnung und habe zum Testsieger von verschiedenen Zeitschriften gegriffen, heute kann ich selbst entscheiden.
    Im Moment benutze ich ein Logitech Media Keyboard. Mir gefällt das Design (schwarz/silber), die Funktionen und die Tasten gehen sehr leicht, was das schnelle Tippen erleichtert.
     
  11. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Seit Ewigkeiten eine einfache Cherry-Tastatur (Kabel, PS/2). Reicht mir, bin zufrieden. Ist so ziemlich die einzige Hardware-Peripherie, die in den letzten 5 Jahren bei mir nicht ersetzt wurde...

    MfG,
    kuhn73
     
  12. Ich habe an zwei Rechnern zwei unterschiedliche Versionen der "Logitech Cordless Desktop Pro".
    - Einmal eine graubeige Tastatur mit Kugelmaus.
    - Einmal eine komplett schwarze Tastatur mit optischer Maus.
    Die Ergo-Tastatur möchte ich nicht mehr missen.

    An einem selten aktiv genutzten dritten PC (Datengrab) hängt noch eine uralte Cherry-Tastatur (Euro-Zeichen? Was ist das?). Das Teil ist absolut robust und ist im Zweifelsfalls auch hervorragend zur Selbstverteidigung geeignet.

    :D
    Markus
     
  13. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Privat: Möglichst klein und billig... PS/2-"sansun" für 5,- vom Grabbeltisch oder..

    MS-Tech (PS/2) 7,- (incl. Maus)
    Fujitsu-Siemens (kabellos) ca. 25,- (incl. Maus)
    div. Noname-Uralt PS/2 (aus eigner Sammlung)
    ...warten auf die übliche Jahresreinigung.
     
  14. nerudha

    nerudha ROM

    Hallo,

    also was Tastaturen betrifft, habe ich einfach die Erfahrung gemacht das ich einfach mit Logitech am Besten zurecht komme.
    Wir haben 3 Logitech Tastaturen an verschiedenen Pcs bin ganz begeistert und sie funzen auch super.
    Bisher noch keine grösseren Schwierigkeiten gehabt. Mein Sohn als Gamer wollte natürlich keine Cordless Tastatur aber mit der Interet Navigator mit Kabel ist er voll auf zu frieden.
    Meine Erfahrung lieber Logitech als No name da hatte ich bisher nur schlechte Erfahrungen.
    Oder kann es einfach sein das ich viel zu gerne auf meiner Tastatur klimpere ;) .
     
  15. Pentoxus

    Pentoxus Kbyte

    Ich benutze eine A4 Tech KBS-21 und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Schreibkomfort (gerade durch die abgeschrägten Tasten). Selbst einen (unfreiwilligen) Kaffeetest hat jene ohne Beanstandung überstanden (war aber nicht wie bei der Gombjudar-Bild ein halber Liter :) ) - und selbst wenn - die 10€ hätte ich auch verschmerzen können.
    Vorher besaß ich eine Cherry-Tastatur, die mir dann aber nach gut 6 Jahren zu ekelhaft aussah und ich bekam Krämpfe bei langen Schreibaktionen, da sie nicht im Mindesten ergonomisch war - aber funktionieren tut sie immernoch.

    MfG
     
  16. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Warum taucht eigentlich das Thema zum PCW-Gewinnspiel 2x auf (15:07 von @pbird das zweite Mal eröffnet, im Forum "News" übrigens mit null Antworten, unter "Neue Beiträge" mit einer Antwort) :confused:
     
  17. DLehmann

    DLehmann ROM

    Ich nutze die Logitech Cordless Desktop EX100. Nutze hier auch die zusätzlichen Funktionstasten.

    Grüße
    Dirk
     
  18. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Man muss in jedes Board schreiben, um optimale Gewinnchancen zu haben.
     
  19. Weichei

    Weichei Byte

    ICh arbeit sowohl beruflich, als auch privat an Cherry-Tastaturen und bin mit diesen hervorragend zurecht gekommen. NoName-Tastaturen, haben einen schlechten Druckpunkt und gehen zu schnell kaputt. Wenn es nicht die Tasten sind, die herausfallen, dann ist es das Kabel welches Bruchstellen bekommt.

    Ich würd mich nur ungern für Cordless Tastaturen oder Mäuse aussprechen, da mir der Vorteil dieser Eingabegeräte schleierhaft ist. Und Murphies-Gesetz sorgt dafür, dass ich keine Batterien im Hause habe, wenn ich dringend am PC arbeiten muss.
     
  20. Hallo zusammen,
    auch bei mir stammen sowohl Tastatur als auch Maus aus dem Hause Logitech. Die Tastatur, ein "Cordless Keyboard", habe von einem Freund netterweise geschenkt bekommen, weil er sich ein ergonomisches Logitech Comfort Keyboard zugelegt hat. Es ist - abgesehen von der farblichen Gestaltung - praktisch die selbe Tastatur, wie sie auch beim Cordless Desktop MX-Set mitgeliefert wird.

    Am tollsten an der Tastatur finde ich neben der flachen "Zero Degree Tilt"-Bauweise die (im Gegensatz zu vielen Nachfolgermodellen) wirklich praktischen Multimedia-Keys inkl. großem Laustärkerad. Nicht zu vergessen das extra Rad auf der linken Seite, das man in Verbindung mit der Strg-Taste auch super zum Zoomen nutzen kann.
    Vorgänger dieser Tastatur war die beim Aldi-PC mitgelieferte Medion-Kabeltastatur mit 4-5 Multimediatasten. Hat tadellos ihren Dienst gemacht, ist aber funktioniell natürlich kein Vergleich zum Logitech Keyboard. Auch eine NoName-Tastur mit DIN-Anschluss, Baujahr 1997, lebt noch hat nur mit dem elenden Staub/Dreck zu kämpfen ;)

    Meine Maus, eine MX700, habe ich extra gekauft und auch hier nutze ich die programmierbaren Sondertasten ständig. Obwohl vollgestopft mit Elektronik, scheint sie auch recht robus zu sein und hat schon mehrere Stürze vom Schreibtisch auf den harten Linoleum anstandslos überlebt.

    Gruß,
    strg alt entf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page