1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Welche Tastatur?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by oth, Apr 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Du hast ja Ace's Avatar. Willste nicht einen neuen ? Das verwirrt mich öcht total...
     
  2. AlexG

    AlexG Kbyte

    Hi Ho,

    ganz klare sache. wer einmal auf einem dinovo getippt hat... naja. eigentlich recht ja das wort schon.

    und wer jetzt meint, nee... 200 € für ne tasta-maus, auch wenns die beste am markt ist, des muss nciht sein... kein problem:

    von logitech gibt es die UltraX Flat - Tastatur. die ist zwar mit Kabel, hat aber auch diese genialen notebook-like tasten uund: kostet lumpige 20 euronen. so eine hab ich mir auf arbeit geholt. geil. (btw: schick isse auch noch hehe*g*)

    und bei mäusen ist die antwort genauso einfach, zumindest wenn man rechtshänder ist. aber das is ein anderes Thema.

    mfg

    Alex
     
  3. Phate

    Phate Byte

    ich hab ne "Typhoon Navigator XP", wegen der Sondertasten!
     
  4. theresa

    theresa Byte

    Auf der Suche nach der Tastatur meiner Wahl gab es viele Stationen, die letzte war eine Cherry. Ich muss sagen, die Investition (ca. 20 Euro per eBay) hat sich gelohnt: fast lautloses Tippen und ein kleiner Pinguin auf der Windows-Taste. :D

    Leider hat die Tastatur einen Malzbierschaden nicht überlebt, im Moment habe ich hier ein "Microsoft Multimedia Keyboard" in der Hand - ich gebe zu, die Qualität der Tastaturen hat sich in den letzten Generationen stark verbessert. Die Zusatztasten (insbesondere für calc.exe ;)) sind nützlich, wenn man sich erst einmal an sie gewöhnt hat, und die Tastatur hält durchaus auch was aus. Nur die zusätzlichen Belegungen der F-Tasten sind immer noch ein wenig ungewohnt, aber das lässt sich ja per Knopfdruck abschalten.

    Trotzdem vermisse ich ein bisschen meinen Pinguin *g* nun ja, mal sehen... ;)
     
  5. Habe bislang nur mit Logitech positive Erfahrungen gemacht.
     
  6. Knigge2000

    Knigge2000 Byte

    Ich mag meine Logitech Cordless Desktop Optical :)
    Hat auch schon mehrere Wein-Attacken überlebt. Ein Kumpel hat seine Tasta schon zum Duschen mitgenommen. Also, die halten echt was aus.

    Vom Anschlag her, richtig sauber und flüssig. Die Handauflage ist goldwert, insb. für Vielschreiber.

    Schöne und einfache Soundsteuerung: Gliedert sich perfekt Winamp unter. Kann man auch getrost aufn Balkon rausschleifen, als Fernbedienung, zum Nachbarn belästigen. ;)

    Und ein Rädle an der linken Seite, welches man für zahlreiche Funktionen belegen kann. Bei mir erstetzt es Alt+Tab.

    Einziger Haken: die Pfeil-Hoch-Taste klemmt. Liegt aber eher an mir selber. Dürfte an der Wein-Bier-Chips-Toastbrotkrümel-Melange unter der Taste liegen. Sollte glaub auch mal wieder duschen gehen :D
     
  7. Auch mit Microsoft Tastaturen kann man positive Erfahrungen machen, obwohl man von den OS-Versionen anderes gewohnt ist ;-)
     
  8. BlueIce80

    BlueIce80 Byte

    Es war ein mal vor langer langer Zeit...
    Ja es ist schon lange her als ich das letzte mal eine Tastatur gekauft habe, da ich immer noch meine erste besitze und verwende. Meine Maus hat schon öfter den Besitzer gewechselt, aber die Tastatur ist immer geblieben.
    Fragt sich warum?? Das Frage ich mich manschmal auch!
    Es ist eine Internet Navigator mit KABEL (Nätürlcih von Logitech).
    Hat ziemlich viele Sondertasten die ich auch fast alle belegt habe. Praktisch darann sind die Play,Stop,Next,Back Volume up down usw. Tasten. Ansonsten ist das Ding in schlichen weiss grau mit etwas blau gehalten.
    Warum mit Kabel?

    Weil es damals ein Vermögen gekostet eine mit Funk zu kaufen, und diese noch ziemlich viele Fehler gemacht habe (nicht immer das passiert was man gedrückt hat, haben zumindestes Freunde erzählt), und zweitens weil ich meine Tastatur nicht so viel bewege wie meine Maus, wo mich ein Kabel hindern würde.
    Als Maus habe ich mir jetzt die MX1000 von Logitech zugelegt und bin SEHR zufrieden damit, nachdem ich herausgefunden habe wie man die "zurück Taste" im Firefox aktiviert.

    Wenn ich irgendwann eine Tastatur kaufen werde wird es garantiert eine DiNovo sein weil die Tastatur einfach Hammer G aussieht, und da ich beim schreiben immer noch auf die Tastatur schaue beim schreiben (kann nicht blind schreiben) wäre es doch schön wenn man auf so eine schöne Tastatur schaut. Habe mit Microsoft Geräten kaum erfahrung...

    Oh ja eine Sache wäre da noch: Meine jetztige Tast.. ist SEHR laut!Es klappert ziemlcih beim schreiben, so das meine Freundin im Neben Zimmer immer hört wenn ich am tippen bin... (mein empfinden über Lautstärke) aber der Druckpunkt ist ok. (Ist die DiNovo leise beim tippen?)
    So das wars zu meine Eingabegeräten.
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    wenn Du anderes gewohnt bist, warum benutzt Du sie dann ?
     
  10. Suruga

    Suruga Guest

    Genius Luxemate scroll oder Apple Pro. Die erste, weil sie einfach schick ist. und die zweite, weil sie dabei war.

    beide haben relativ große Tasten. Es gibt ganz schreckliche Tastature, bei denen die Die Tastenoberfläche kleiner ist, als die Tasten. damit vertippe ich mch noch mehr.
     
  11. SirAlec

    SirAlec Kbyte

    Soll auch keine Werbung sein, aber mit meinem Cordeles Desktop bin ich seit 3 Jahren sehr zufrieden, nur die Maus habe ich gegen die MX 700 getauscht, ist größer und liegt besser in der Hand.
     
  12. dsl-ch

    dsl-ch Kbyte

    Ich benutze ein Logitech Internet Navigator Keyboard mit Kabel und die Notebook-Tastatur von meinen Toshiba Satellite Pro A40.

    Die Logitech ist sehr gut, die Sondertasten habe ich früher sehr oft genutzt, zur Zeit jedoch nur noch selten, weil ich meistens am Notebook arbeite. Aber besonders die Multimediatasten kommen fast täglich zum Einsatz.
    Die Notebook-Tastatur ist zum Schreiben etwas gewöhnungsbedürftig, ALT GR ist sehr ungünstig platziert (unter der rechten SHIFT). Und beim Betätigen von Backspace komme ich sehr oft auf HOME Taste, weil die direkt daneben ist.
    Ich bin aber sonst sehr zufrieden.

    Kabellose Tastaturen kommen für mich überhaupt nicht in Frage. Mein Bruder macht täglich die Erfahrung, dass nicht alle Buchstaben auch wirklich geschrieben werden.
    Es lebe das Kabel! :bet:
     
  13. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Typhoon Wireless Design Desktop Pro, 3 Jahre alt, Batterieverbrauch moderat (ca. 1 Satz pro Gerät und 1/2 Jahr).
    Hab ich übrigens geschenkt bekommen von jemandem, der dann doch lieber auf seinem Note.Keyb. klappern wollte :D
     
  14. yeTTiz

    yeTTiz Kbyte

    Nutze am liebsten die Cherry-Tastaturen Kabelgebunden,
    mit Funk kann ich mich nicht anfreunden, bzw. ist für meinen
    Einsatzzweck eher unnötig.

    so long yeTTi
     
  15. ChampAlf

    ChampAlf Byte

    Ich benutze seit Jahren nur noch Logitech-Tastaturen ! Zur Zeit habe ich Logitech Cordless Keyboard / Logitech MouseMan Optical im Bundle (über Funk !) Zum Arbeiten genause gut wie auch zum Spielen ! Keinerlei Probleme - kann ich jederzeit weiterempfehlen ! Es geht nicht über Qualität - natürlich ist die Anschaffung etwas kostspieliger - aber die Langlebigkeit ist dann dann das ausschlaggebene ! :jump:
     
  16. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    IBM standard tastatur. modelnr. KB - 7953 ;) einfach ein geiles 0815-hackbrett. keine sinnlosen zusatztasen für die man 20mb treiber im speicher haben muss, keine verkrüppelte "ergonomische" form, ps2 kabelanschluss. das teil hab ich damals mit meinem ersten eigenen compi (amd k6 450mhz) mitbekommen und benutz es heute noch. mein freund hat sich vor kurzem die selbe in schwarz geholt als ne volksbank in der stadt ihre edv n bisschen modernisiert hat ;)
     
  17. superpit

    superpit ROM

    Seit Jahren kommen bei mir nur Logitech/Microsoft Tastaturen und Maeuse zur Anwendung. Zur Zeit eine Logitech-Lasermaus 1000 und eine Microsoft "Naturally KeyBoard Pro"-Tastatur - ist so eine zweigeteilte ergonomische.

    Als naechstes würde mir die neue Tastatur von MS vorschweben, die mit dem FingerPrint. Nachteilig: Sie gibt es nur als normale Tastatur und nicht ergnomisch. Na ja, vielleicht ueberlegt sich MS das ja noch.
     
  18. Pentoxus

    Pentoxus Kbyte

    OK, MaxMaster,

    hier der Link zu meiner Tastatur: KBS 21 und zu meiner Maus: Logitech Cordless Pilot Mouse Optical .

    MfG

    Edit: Leider hab ich meine Digi-Cam derzeit verborgt und kann somit kein Foto von meinem Schreibtisch reinstellen :) .
     
  19. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Microsoft Desktop Elite Keyboard und Microsoft Wireless IntelliMouse Eplorer 2.0

    [​IMG]
     
  20. Erizo

    Erizo Byte

    Ich benutze seit Jahren eine NoName-Tastatur, die bei meinem PC dabei war und bin sehr zufrieden damit. Ein paar Zusatztasten für Lautstärke oder Favoriten wären zwar ganz nett, müssen aber nicht unbedingt sein. Schnurlos muß auch nicht sein, da die Tastatur bei mir nicht bewegt wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page