1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Umfrage: GEZ-Gebühr für PCs

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sg69, Feb 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Deswegen lacht man uns vom Ausland aus ja auch aus!
     
  2. borbeto

    borbeto ROM

    Im Forum meckern hilft wohl überhaupt nicht weiter, denn die die solche Gesetze machen (die Kandtage) lesen hier wohl nie...[/QUOTE]


    Stimmt, die hören Radio oder schauen Tagesschau über PC. :baeh:
     
  3. Ich hab bisher nicht bezahlt und werde es auch weiter nicht.

    MFG
     
  4. DAS stimmt so nicht ganz. Bitte bei der Wahrheit bleiben.

    Ich finde es prinzipiell nicht schlecht, dass es öff.rechtl. Rundfunk gibt, der nicht ausschließlich von Werbung finanziert wird und einigermaßen ungebunden ist.

    Aber:
    1. Werbung sollte ganz verschwinden
    2. was sollen die Theater- und Gedönskanäle, die ich z.B. nicht sehen kann
    3. Was sollen die Mutantenstadl-und Konsortensendungen, die regelmäßig gezeigt werden
    und 4. was hat das Internet damit zu tun???

    Noch ein großes Aber: Warum dürfen ALLE das deutsche ÖR-Fernsehprogramm nutzen und die Webseiten anschauen, nur als in Deutschland lebender muss man dafür bezahlen, noch bevor man das Angebot überhaupt nutzt.

    Komische Welt!
     
  5. daved

    daved ROM

    Nur wer via PC Radio hört oder TV sieht, sollte auch zahlen. Öffentlich-rechtliche sind notwendig, damit ein Rest unabhängiger Journalismus bleibt und wir nicht alle auf Big- Brother-Niveau die Gehirnwäsche bekommen. Ich habe kein Verständnis für Leute, die sich überall immer nur auf Kosten der Gemeinschaft durchschmarotzen wollen, sprich öffentlich-rechtliche gucken, aber nicht zahlen.
     
  6. fkasikci

    fkasikci ROM

    es ist schon unverschämt was für eine Geldgier an den tag gelegt wird, und das mit unterstützung des Staates der eigentlich die Person schützen müsste und nicht zusätzlich den halbstaatlichen bzw. Privaten unternehmen gelegenheit geben das Volk auszunehmen.Denn mit algemeinwohl hatt das nix zu tun auch nicht irgendwelchen Höheren Staatlichen zuwendungen.
    Den im endeffekt geht es der GEZ ( und vergleichbarem ) nicht um den schutz des Urheberrechtes sondern nur um das geld.
    Und diese meinung kann mir niemand umkehren.
    Nun wie währe es eigentlich auch Mediengebühren für Klopapier zu verlangen ( darauf kann mann, in der Theorie auch Kopien ziehen ) Ich frage mich wann das Volk endlich mal aufsteht und solchen verantwortlichen mal mehr als die meinung sagt.
    Diese werden, meiner meinung nach, mehr solcher unsinnigen sachen bringen. sozusagen wie ein kind das seine grenzen gegenüber den eltern sucht.
     
  7. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Und das bekommt man bei den ÖR nicht :) . Tschuldige, wie möchtest Du das denn beweisen? Ein Großteil mag ja unabhängig sein, doch folgen all die anderen meisten auch nur dem Gesetz der Wirtschaft bzw. Politik; d. h. wer nicht beim Reigen mitmacht hat seinen letzten Bericht usw. gesendet! Unter den ÖR-Journalisten, ich kenne einen vom großen Berliner Sender persönlich, sind gewisse "Gepflogenheiten" und "Regeln" jedenfalls nicht unbekannt.
    Das die Privaten sich durch die Werbepartner finanzieren lassen, denen dafür nach der Pfeife tanzen mögen und somit nicht mehr unabhänig, sei jetzt mal dahingestellt!
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Alleine Gestern Abend um 20:15 Uhr auf 3SAT, die Dokumentation "Mensch - Gorilla!" war mindestens schon die halbe Monatsgebühr wert.

    Da solche Sendungen aber zu wenig Quote bringen, werden diese auf den Privaten erst gar nicht gezeigt.

    Insofern ÖR und Gebühren ist in Ordnung. Ob das auf PC,s auch notwendig ist, kann ich nicht beurteilen, dazu fehlt mir zu viel Hintergrundwissen. Wir wissen ja auch nur das, was wir durch Medien erfahren.
     
  9. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    Eigentlich kann man jedem Hörgerät recht gut Radio hören, wenn das Radio nur laut genug gemacht wird...
    Im ernst: Mein Teil (Links) verstärkt nur Umgebungslaute. Werde aber mal meinen Akustiker fragen, ob da
    nicht wirklich ein Empfänger reinpasst.
    Und aufgepasst beim Bezahlen: die grünweisse AOK-Kostenübernahme nicht verwechseln mit dem
    grünweissen Wisch von der GEZ-Verbrecherbande...
    kann teuer werden.
     
  10. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    ich zahle auch nicht gern diese unverschämten Rundfunk/Fernsehgebühren für den absolut nutzlosen öffentlich-rechtlichen Sendeumfang.

    Das gehört alles privatisiert und übrigbleiben darf nur so was wie Phoenix als, wenn möglich, objektiver Nachrichtensender, beim Radio sollte es ähnlich sein, ich höre nie Radio aber es soll so was wie Deutschlandfunk oder Deutsche Welle geben. Diuese Sender sollten per Steuern finanziert werden und keine Unterhaltung oder Musik bieten.

    Nur, hier auf die GEZ zu schimpfen ist falsch - die sind nur ausführendes Organ der Gesetzgebung zu diesem Thema. Die GEZ selber kann keine Gebühren festlegen, ebensowenig Gesetze erlassen. Dieser Mist kommt von Merkel und Co.in Berlin. Die GEZ wird durch einen fixen Anteil an den Gebühren finanziert, das war mal 1% der Einnahmen, aber ob das noch so ist weiß ich nicht.

    Also, wem das mit den PC-und Handygebühren nicht passt: e-mail an mein persönliches Unwort des Jahres "internetpost@bundeskanzlerin.de" senden.

    Das ist wirklich die offizielle Adresse, kein Joke!
     
  11. Chris2003

    Chris2003 Kbyte

    Ich bin auch persönlich betroffen von der Neuregelung: Kein Radio (würde ich mir am ehesten zulegen) und kein Fernseher. Das Internet reicht als Informationsmedium... Und wenn ich Musik hören will, dann gibt es immernoch ausländische Onlinestationen. Da läuft dann wenigstens noch vernünftige Musik...
     
  12. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Du hast recht das manche Sendungen die GEZ Gebühren wert sind und nur auf den ÖR sind weil sie auf den Privaten zu wenig Quote/Geld bringen würden. Ja. Aaaaaber: Normalerweise sind diese Sendungen nicht teuer, große Abendshows, teure Eigenproduktionen (Rosamunde Pilcher...) und teure Sportrechte kosten vermutlich das meiste Geld. Und das könnte auch auf den Privaten laufen, sollte nicht durch GEZ Gebühren finanziert werden. Dann wären auch drastische Preissenkungen möglich. Sprich teure Sendungen, die der Unterhaltung dienen, sollten auf einen eigenen Sender ausgelagert werden, der durch Werbung etc. finanziert wird. Ich habe kein Problem damit das während Wetten Dass Werbung läuft.
    Dann sollte man vielleicht versuchen die Sender zusammenzukürzen. Regionalsendungen etc. sind ja ok, aber ich würde vorschlagen die Anzahl der Regionalsender auf 2-4 zusammenzukürzen, auf denen dann alle Regionalsendungen etc. laufen. Dafür kann man diese Sendungen überall empfangen.
    Man könnte im Zuge der Privatisierung ARD und ZDF zu einem Sender zusammenfassen, der privat finanziert wird. Die 2-4 Regionalsendungen werden die günstigeren Sendungen (z.B. Wissenssendungen, Nachrichten, ...) von ARD und ZDF übernehmen und zeitversetzt ausstrahlen, wie es bereits jetzt so ist. Genauso bei Filmen. Diese Sender werden neben arte die ÖR bilden.
    Internetangebot nur gegen Bezahlung. Andere Zeitungen machen es vor.
     
  13. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ja, in der Familie bin auch ich von der Neuregelung betroffen. Die Konsequenz ist die, daß die Internet-Aktivitäten zu Hause betrieben werden, Modem und ISDN-karte werden aus dem Büro-PC entfernt. Schicht im Schacht.

    Woher kommt eigentlich dieser Irrglaube, daß der User und Privat-TV-Gucker den ganzen Kram von den Privatsendern völlig unentgeltlich geschenkt bekommt? Das ist werbefinanziert? Ahhhh, ja! Dann zahlt die werbende Wirtschaft an die Werbemenschen Geld dafür, daß wir alle unentgeltlich gucken dürfen? Weit gefehlt: Die Werbung verteuert die Produkte, die wir ja doch kaufen. Also bezahlt der Kunde auch über seine Einkäufe das Privatfernsehen über den Umweg der Supermarkt-Kasse.

    Irgendwelche Einwände?
    Dann lieber ein bisken weniger Werbung und etwas mehr Meinungsvielfalt (Schönen Gruß an Herrn Berlusconi!) und als Zutat eben den "Mutantenstadl". Wo ist denn ein Pendant zum Scheibenwischer im Privatfernsehen?
    Ob die Höhe der "Gebühren" gerechtfertigt ist, ist doch eine ganz andere Geschichte. Ob Büro-PCs erfaßt werden müssen, ist auch eine andere Frage. Handys erfassen zu wollen, macht die Geschichte vollends lächerlich. Da ist eine akribische amtliche Erfassungswut am Gange, die völlig überflüssig ist. Weg mit diesen Regelungen und die GEZ kostet auch nur noch ein Sechstel. Dann bliebe auch mehr für die Sender übrig.

    MfG Raberti
     
  14. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Ich habe der GEZ schon vor einigen Jahren einen Brief geschrieben, in dem ich sie als mafiosen Abzockerverein bezeichnet habe.:mad:

    Hat leider nix genutzt. Ich muss trotzdem zahlen.:eek:
     
  15. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Solche einzelnen Briefe wandern gleich in den Papierkorb. :baeh:
    Besser sind Publikationen, wie einige Seiten im Internet, die gut sichtbar für alle (das ist entscheidend) sind! :cool:
     
  16. sheinz1

    sheinz1 Kbyte

    Ich bin :dagegen: !!!
    Für mich ist das nur eine weitere Form der Abzocke. Ich bin gern bereit, für etwas zu bezahlen, das ich auch wirklich nutze. Ich höre z.B. nie Radio, muß aber dafür bezahlen. Nur weil ich ein Internet-fähiges Handy besitze, soll ich dafür bezahlen? Ich nutze diese Funktion nicht.
    Gut, mit meinem PC gehe ich ins Internet. Aber dafür bezahle ich ja auch schon. Jetzt auch noch zusätzlich? Meine Freundin ist selbständig zuhause und hat einen PC stehen, den sie nur für Infos und emails braucht. Sie nutzt ihn weder für Musik noch für Downloads. Dafür soll sie bezahlen?
    Schwer einzusehen. Allerdings räume ich ein, dass es wahrscheinlich nicht praktikabel ist, ein auf Bedarf abgerichtetes Zahlsystem zu erfinden.
    Trotzdem: Ich kann nicht gleichzeitig fernsehen, Radio hören, im Netz Musik hören oder Filme gucken und mit dem Handy im Internet surfen....:grübel:
     
  17. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Ein auf Bedarf abgerichtetes Zahlsystem gibt es bereits. Für Video- und Audioinhalte z.B. iTunes. Und für Texte meine ich sowas auf diversen Nachrichtenseiten (FAZ, Spiegel, Focus, sowas...) gesehen zu haben. Sowas gibts also schon und ist machbar. ;)
     
  18. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Stimmt und man kann sich die Nachrichten sogar noch selbst zusammenschustern; also nur das, was einen auch interessiert. Kostenlose Varianten gibt es auch, die dann nur eine kurze Abhandlung haben. So etwas finde ich schon mehr in Ordnung!
     
  19. IT-B@SICS

    IT-B@SICS Byte

    Ne, mal im Ernst. Ich wäre als Selbständiger von der Gebühr für PC´s voll betroffen. Beruflich muss ich das Internet nutzen, anders kann ich mein Geschäft gar nicht betreiben. Falls sich dann doch mal die GEZ melden sollte: Mein Anwalt ist gut, er geht auch bis zur allerletzten Instanz...

    Wo steht eigentlich, dass man die GEZ-Eintreiber in die Wohnung oder das Büro lassen muss? Nichtmal in Polizeibegleitung dürfen die in die Wohnung, dazu brauchen die erst einen Durchsuchungsbeschluss! Und den gibts nicht so einfach, und schon gar nicht auf die Schnelle.

    Ist es technisch nicht auch möglich, dass man nur danach zahlen muss wenn man auch öffentlich-rechtliche guckt? So ne Art Blackbox oder ähnliches?
     
  20. PyccaK

    PyccaK Byte

    GEZ fürs Internet/UMTS wehre dann sinnvoll, wenn DSL-flat Zugang bis 2000Kbs (Geschwindigkeit) kostenlos bereitgestellt wird. Um Fernsehen und Radio übers Internen zu empfangen.

    GEZ Gebühren müssen eigentlich sinken, da Sendungen mittlerweile mit normalen Werbeunterbrechungen laufen (Radio eingeschlossen) - bloß wer kann dagegen was unternehmen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page