1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pressekonferenz von der Leyen

Discussion in 'Smalltalk' started by kratzermaxe, Sep 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Die heutige Pressekonferenz ist mehr als lächerlich gewesen. Es wird stets gesagt, man wolle alle Menschen in Arbeit bringen. Es wird geredet und geredet. Wo sind die 3 Millionen Arbeitsplätze die fehlen?

    Ok, ich kann es verstehen, dass man bei dem Gehalt und den Pensionsansprüchen sich keinerlei Sorgen mehr machen muss und so um einiges besser Entscheidungen treffen kann, als wenn man selbst in so einer Situation wäre.
    Wie ist das mit den Menschen, die sich den Körper regelrecht kaputt arbeiten und dann dennoch nur einen Hauch von Rente haben? Für diese Menschen ist solch ein Pensionsanspruch nicht annähernd gewährleistet. Stattdessen wird gespart wo es nur geht.
    Dennoch wird sich über die wachsende Schwarzarbeit gewundert?
    In meinem Bekanntenkreis gehen viele für weniger als 700 Euro arbeiten und müssen alles aus eigener Tasche zahlen. Sei es die Miete, der Strom, die GEZ, Essen, Trinken, Schulbedarf, Schulausflüge, Wohnungseinrichtungen, kaputte Geräte, Autosteuer, Benzin, Fahrzeugreparaturen und so weiter und so fort. Das Kind möchte auch an Freizeitaktivitäten teilnehmen, wie Tennis, Fussball, Kino und noch viele mehr. Stattdessen müssen die Kinder den ganzen Tag zu Hause sein weil sie mit anderen Kindern, deren Eltern mehr verdienen nicht mithalten können. Solche Kinder sinken ab in die Welt der Computergames, dem Alkohol und den Drogen. Nicht alles kostet Geld, das ist richtig, aber heutzutage ist kaum noch etwas ohne finanzielle Mittel möglich.
    Wenn jedoch das Elternteil zum Arbeitsamt geht, und um Zuschuss bittet, da der Sohn eine Lehre angenomen hat, deren Schule 3 Stunden mit dem Auto entfernt liegt, wobei die Arbeitsstelle vor Ort ist, wird dieser Zuschuss verwehrt, mit der Begründung das der Elternteil kein Arbeitslosengeld 2 beziehe. Somit muss dieser Elternteil nun die Unterkunftskosten jeweils für 2 Wochen aus eigener Tasche bezahlen. Ein Zimmer á 13 bei 14 Tagen Aufenthalt pro Monat entspricht dies 182 Euro die nun ebenfalls von dem Einkommen von 700 Euro bezahlt werden müssen. Wie das eine Arbeitsministerin mit SIEBEN Kindern hinbekommt, ist für mich kein Rätsel. Das Gehalt stimmt und Rentenansprüche sind auch gesichert. Da muss man sich keinen Kopf machen.

    Frau von der Leyen spricht von einem Existenzminimum. Es soll ja schließlich die Menschen animieren, in Arbeit zu kommen. Nur woher soll die ganze Arbeit kommen? Wo verdient man noch etwas? Sollen 6,7 Millionen Menschen in die Politik einsteigen um so leben zu können wie Frau von der Leyen?
    Natürlich war heute großes Thema, das Genussmittel wie Zigaretten und Alkohol, sowie Schnittblumen und Tierfutter nicht mit einberechnet werden.
    Zum einen nachvollziehbar aber auf der anderen Seite nicht mit Bedacht gerechnet.
    Jemand der arbeitslos geworden ist, Raucher ist und abends gern ein Glas Wein zu sich genommen und nebenher seine Katze/Hund was auch immer fütterte und zudem auch noch für Mutter ein Strauss Blumen zu Festtagen spendierte darf dies nun nicht mehr. Denn nun ist er ausgegrenzt. Seine Firma musste Konkurs anmelden, da der Umsatz stetig fiel.
    Vom vollbezahlten Arbeiter, die nach und nach von Minijobern eingetauscht worden sind und letzten Endes die Arbeit nur noch von Ein-Euro-Jobber gemacht wurde, ging jenes Unternehmen aus Kostengründen unter.
    Wer ist der, der nun am Existenzminimum leben muss? Genau, der, der nichts dafür kann.
    Und genau solchen Menschen geht es Tag für Tag. Das bedenkt die Frau von der Leyen nicht.
    Was sie jedoch bedenkt, sind die Menschen, die wirklich nicht arbeiten wollen. Ich hatte die Möglichkeit, mir einen Einblick von verschiedenen Menschen machen zu können. In der Tat ist es so, das viele zwar Lust haben zu arbeiten, aber heutzutage kaum noch relativ gut bezahlte Arbeit zu bekommen. Viele stecken den Kopf in den Sand, weil sie mit dem Arbeitslosengeld 2 mehr haben, als wenn sie, wie oben bereits erwähnt für 700 Euro arbeiten gehen würden. Selbst 65-Jährige Menschen, die ihr langes Leben hart geschuftet haben, müssen sich nun in Ein-Euro-Jobs die Knochen kaputt rackern.

    Und da sollte angesetzt werden. Einen Mindestlohn, der auch durchgesetzt werden muss. Es wird mit der Zahl "3 Millionen" geprahlt. Soviele (so wenig) Arbeitslose gäbe es nur noch die man unter Arbeit bringen wolle. Nur sind es 6,7 Millionen, da die, die Zuschüsse erhalten nicht eingerechnet sind und die, die einen Ein-Euro-Job haben ebenfalls nicht mehr mit eingerechnet werden. Somit kommt eine schöne kleine Summe von 3 Millionen raus.

    Um die Zahl noch weiter nach unten drücken zu können, heißt es, noch mehr Ein-Euro-Jobber unter das Volk zu bringen und die Vollverdiener zu verdrängen. Denn rein rechnerisch, können 4-6 Ein-Euro-Jobber die gleiche Arbeit wie ein Vollverdiener machen, die ein Vollverdiener alleine machte.
    Dies ist lukrativer und konstengünstiger für Unternehmen. Für Frau von der Leyen ist dies auch gerade recht. Denn lieber einen Arbeitslosen mehr und 4-6 Leute weniger in der Statistik.

    Die kleinen Jobs haben Übermaße angenommen die jegliche Vollverdiener nach und nach verdrängen. So blind kann man eigentlich nicht sein.

    Wenn wir ehrlich sind, kann man viele Menschen noch in gut bezahlte Arbeit bringen, denn es sind in der Tat auch viele Jobs noch zu haben.
    Ich selbst habe es bei dem Arbeitsamt erlebt. Man gibt an, was man kann, bzw. wofür man geeignet ist und dies wird in den Computer eingegeben. Dadurch kommen dann viele Vorschläge, die der Arbeitsvermittler ausgeben "könnte". Aber nicht macht. Sei es das eine Schulnote nicht übereinstimmt die in dem Beruf weniger relevant wäre oder auch der Arbeitsort mehr als 30 Minuten Weg entfernt liegt. Letzten Ende kann nur der Arbeitgeber darüber entscheiden, ob jemand für den Job geeignet ist oder nicht. Stattdessen wird gesagt "Wir hätten noch einige Euro-Jobs in Ihrer Nähe... wenn sie möchten kann ich Ihnen einen verschaffen...". Ist dies Sinn und Zweck der Sache? Meiner Meinung nach nicht.

    Man sollte sich einfach auch mal in die Situation der Betroffenen versetzen und nicht nach ein paar Papierblättern entscheiden.

    Nicht immer den Leuten die Arbeiten wollen einen Riegel vor schieben, sondern denen die beim Arbeitsamt am ningeln sind, weil ihnen dieser und jener Arbeitsplatz nicht passe, da die Arbeitszeiten nicht passen, der Arbeitsweg länger als 30 Minuten sind oder aber auch weil sie lieber ausschlafen.
    Und eins kann man mir glauben, man kann durch verschiedene Faktoren ganz genau erkennen, wer arbeiten möchte und wer nicht.

    Dieser Beitrag wird durch das World-Wide-Web gehen um jeden wach zu rütteln, den es betrifft. Nur weil solche Menschen nicht in der Politik arbeiten (können) und daher ein sicheres Gehalt und eine gute Rente bekommen sind sie genauso Menschen die nur das EINE Leben haben!
     
  2. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Ich habe die Pressekonferenz nicht gesehen (war arbeiten). Allerdings hat mir das, was die Dame gestern bei "Anne Will" von sich gegeben hat, völlig gereicht. Es war einfach nur erbärmlich, wie sie wieder und wieder versucht hat, Niedriglöhner und Hartzer gegeneinander auszuspielen.

    Überhaupt war es eine Schande, was die ARD, immerhin eine mit Zwangsgebühren finanzierte öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt, da gestern abend gesendet hat. Überparteilich? Politish neutral?! Schon allein die Auswahl der Gäste war eine Zumutung. Was dieser Spiegel-Fatzke und dieser Pfaffe dort sollten, weiß ich nicht. Auffällig war aber, daß neben vier Leuten aus dem konservativen nur einer aus dem linken Lager eingeladen war - der Vorsitzende der Linkspartei. Weder Vertreter von Arbeitslosenverbänden noch Mitarbeiter der Argen oder des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes oder gar ein Hartz-IV-Empfänger. Warum nicht?! Es wurde lediglich ein Studiogast immer wieder eingeblendet, der vor Epörung regelrecht im Dreieck sprang - logisch bei dem, was dort ablief.
     
    Last edited: Sep 27, 2010
  3. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ich denke, wir sollten uns nicht so aufregen. Irgendwie müssen ja die mindestens 150 Milliarden, die in Banken gesteckt wurden, wieder eingespart werden. Es wäre eine himmelschreiende Ungerechtigkeit, wenn die Manager bei ihrer schweren, ehrlichen Arbeit für die Geldinstitute und bei ihrer Sachkunde Einkommenseinbußen hinnehmen müssten. Zur Zeit teilen sich 200 Angestellte der geretteten Banken nur noch ein Jahreseinkommen von 100.000.000 €. Wo soll das enden? Sollen sie etwa noch weniger verdienen?

    Außerdem muss die Bundesregierung auch auf ihre Wähler achten. Über 50% der Wähler sind der Meinung, dass die Harz IV-Sätze nicht angehoben werden sollen.
     
  4. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Ja, nach einer Umfrage im Auftrag der BLÖD.

    Sind über die Hälte der Wähler auch für den Afghanistankrieg, für Atomstrom, für satte Gewinne der Pharmakonzerne, für Stuttgart 21?
     
  5. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Nichts gegen das Thema, aber dafür meldet "man" sich hier, in einem Computerforum, an? :grübel:
     
  6. tempranillo

    tempranillo Guest

    Stimmt, es war wohl eine Umfrage der BLÖD am Sonntag. Ich denke aber, das gibt tatsächlich die Stimmung wieder. Erwähnt habe ich das Beispiel nur, weil die arbeitslosen Menschen nunmal keine Lobby haben. Was schert den Beamten im mittleren Dienst der Warenkorb für Hartz IV-Opfer?

    @ steppl
    Der TO schreibt doch, dass er Öffentlichkeit sucht. Ich finde das bei diesem Thema nicht verkehrt.
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Die Regierung arbeitet ja nicht nur gegen die Arbeitslosen und Rentner, sondern auch gegen die Arbeitnehmer in den unteren/mittleren Einkommen.
    Wenn ich nur an den großen Wurf "Gesundheitsreform" denke, steigt mir sofort wieder die Galle hoch. Ich kann mir auch diese verlogenen Drecks-Diskussionen (sorry) nicht mehr ansehen, in denen alles was gegen das Volk verbrochen wird, schöngeredet wird.
    Bloß gut, dass der Wähler jetzt wieder drei Jahre Zeit hat um alles zu vergessen.
     
    Last edited: Sep 27, 2010
  8. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Hartz IV ist eine Erfindung der SPD= Schröder. Der hat auch gleich die Leiharbeit liberalisiert, sodas in diesem Bereich kleine Löhne gezahlt werden können, mit Hilfe des Staates.
    Das die jetzige Regierung daran nichts ändern will, ist doch klar, läuft doch.
    Alle Gesetze der Regierung sind unausgegoren und halbherzig, nicht zu ende gedacht.(wobei das gedacht eher hypothetisch zu sehen ist)

    Aber was will man von einer Elite verlangen, die in ihrem Turm sitzt, das Volk nicht sieht und sich die höhe der eigenen Bezüge auch noch selbst erstellt.

    Politik für den kleinen Mann wurde früher mal gemacht, aber früher stand hier auch Wald.
    Die Parteien sind vom Volk gewählt, warum kann man die nicht wieder wegen erfolglosigkeit abwählen, geht in anderen Ländern doch auch?
     
  9. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Sprich halb Deutschland ist Arbeitslos, Krass!
    Der war wieder mal sowas von gut.

    Im Endeffekt ist es wieder mal das selbe Spiel was oben verbogt wurde muss unten ausgebadet werden. Egal unter welcher Regierung.
     
  10. Ui, mit so einem Interesse an dem Thema hätte ich nicht gerechnet. Ist natürlich positiv gemeint.

    Das es nicht unbedingt das richtige Forum ist, ist mir natürlich bewusst, aber wie bereits von tempranillo richtig erkannt, möcchte ich so viele Menschen wie möglich ansprechen.

    Was ich sehr traurig finde... ist das die Menschen von Deutschland nur hin und her geschoben werden. Wie die Politik es gerade so braucht. Die Menschen werden nicht gefragt, ob etwas in Ordnung ist oder nicht. Es gibt unzählige Dinge, die beschlossen worden sind, womit kein Bürger Deutschlands zufrieden ist und dennoch machen sie es.

    Auf der einen Seite verstehe ich es, sie "regeln" Deutschland, sonst bräuchte man sie nicht, aber wenn, dann sollte man es richtig machen. Es ist ja wie mit den ganzen Geldern. Damit wird in alle Richtungen geworfen, aber wehe, man will an denen ihr persönliches Hab und Gut... aber da...

    Kaum ist dieses "Hartz 4" in Deutschland erfunden, werden alle nackt gemacht. Alle Ersparnisse MUSSTEN aufgebraucht werden, obwohl man viele Jahre dafür hart gearbeitet und gespart hat. Schon das ist eine Frechheit. Aber auch da wurde kein Mensch gefragt sondern nur über die Köpfe hinüber entschieden.
     
  11. Ich wähle dieses Pack garantiert nicht, aber auch ich bin der Meinung, daß der HartzIV Regelsatz völlig ausreicht, wenn man keine Kinder hat.
    Wenn man ein klein wenig gelernt hat, mit Geld umzugehen, dann kommt man damit gut über die Runden, große Sprünge sind nicht drin, aber dafür ist es ja auch nicht gedacht.

    Haustiere, Zigaretten und Alkohol sind Luxus, warum sollte der Steuerzahler dafür aufkommen?

    Aber auch, wenn Kinder im Spiel sind, sollten die finanziellen Mittel nicht erhöht werden, denn leider landet das Geld oft nicht da, wo es landen sollte.

    Was mich immer wieder erschreckt ist, daß viele Kommunen Bildungs- und Kulturgutscheine für alle möglichen Aktivitäten der Kinder zur Verfügung stellen und diese dort verrotten, wo sie abgeholt werden könnten :(

    Wenn Eltern schon diese Angebote nicht nutzen, ihre Kinder zu unterstützen, dann werden sie es mit mehr Geld auch nicht tun...

    Ein ja dafür, die Kinder zu unterstützen, ein nein dafür, das mit Zahlungen an die Eltern zu tun.
    Es ist leider fast unmöglich zwischen den Eltern zu unterscheiden, die von Beruf aus HartzIV Empfänger sind und mit dieser Einstellung auch die Kinder erziehen und denen, die alles tun, um wieder Fuß zu fassen und die Ihre Kinder in allen Belangen fördern.

    Was ich eigentlich viel schlimmer finde ist, daß sich eine Frau von der Irgendwas tatsächlich erdreistet, zu behaupten, daß das Lohniveau in Deutschland nicht gesunken ist, sondern nur stagniert :/

    Das ist einfach lächerlich, wenn man bedenkt, wieviele VOLLZEITarbeitskräfte in den letzten Jehren dazu gezwungen wurden, ergänzend HartzIV zu beantragen, weil sie unter dem Mindestlohn liegen, wieviele Menschen durch den Mißbrauch von Zeitarbeit eine Bruttolohnkürzung vom 30% und mehr hinnehmen mußten, bei gleichzeitiger Verlängerung der Arbeitswege usw. usf.



    @ kratzermaxe

    Die Erfindung des "Nacktmachens" ist keine Erfindung von Hartz IV.
    Wenn ich mich recht erinnere, durfte man früher als Sozialhilfeempfänger auch kein Vermögen besitzen.

    Ich finde es auch zum Kotzen, daß man ein paar Ersparnisse zusammenkratzt, die für verschiedenste Zwecke gedacht sind und diese dann als Erstes aufbrauchen muß, aber andererseits kann ich es auch verstehen.
    Solange man etwas hat, braucht man keine Unterstützung.

    Als 40jähriger darfst Du rund € 6000,- angespart haben, die als Freibetrag gelten. Da darf das Amt nicht dran.
    Ebensowenig, wie an Riesteranlagen etc.
    Also so wild ist das nicht mit den Ersparnissen, zumindest nicht, wenn man bedenkt, daß man als normaler Arbeiter kaum über diese Grenzen kommt.
     
    Last edited: Sep 27, 2010
  12. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Hallo, also dass....:aua:
    Ja klar, so was wie Bekleidung, ausreichende Ausgewogene Ernährung und Freizeitaktivitäten für die Kinder geht sich alles mit Hartz4 aus. Milchmädchenrechnung ala Sarrazin.

    Und jetzt sollen die Kinder etwa die zu meist unverschuldete Arbeitslosigkeit ihrer Eltern ausbaden, es wird immer besser.
     
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wie Teste_The_Reste schon schrieb, gibt es da bestimmte Freibeträge, und irgendwo müssen ja Grenzen gesetzt werden. Oder meinst würdest Du es richtig finden, wenn jemand 500.000 € auf dem Konto hatte und auf kosten der Steuerzahler leben würde.

    Aber auch ich bin mit vielem nicht zufrieden. Wenn in Verbindung mit Alg II Empfängern davon gesprochen wird, dass man auch das Wohl des Steuerzahlers im Auge haben muss, man auf der anderen Seite aber Banken wieder Staatsbürgschaften gibt, die im gleichem Atemzug an ihre Mitarbeiter Bonuszahlungen leistet. Dafür kann ich kein Verständnis aufbringen.

    Was die Arbeitsplätze betrifft, da meinen viele, dass die Regierung Arbeitsplätze schaffen müsse. Die Regierung kann aber keine Arbeitsplätze schaffen, sie kann höchstens Vorraussetzungen schaffen, dass die Wirtschaft etwas besser läuft und dadurch Arbeitskräfte gebraucht werden. Ähnlich ist es ja auch in den letzten 1,5 Jahren gelaufen. Vor 1,5 Jahren ging noch das Gespenst von befürchteten 5 Millionen arbeitslosen rum. Da sind wir zum Glück nicht hingekommen, heute sind wir bei 3 Millionen. Immer noch zu viel, aber doch weit unter die befürchteten 5 Millionen.

    Ja, ich weiß, es gibt noch viele "versteckte" Arbeitslose, aber die hat es auch vorher gegeben und die hätte es auch bei 5 Millionen Arbeitslosen gegeben. Vollbeschäftigung hätten wir übrigens bei rund 1 Millionen Arbeitslosen.
     
  14. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Hier läuft was falsch
    reden wir mal nicht vom Hartz IV empfänger der zwoten Generation.
    Wenn sich Mann absetzt kein Unterhalt zahlt, springt Jugendamt bis zum 14ten Lebensjahr ein, dann is Sense.
    Soll mir mal einer ein zeigen der mit 14 schon Berufsabschluß oder Studium geschaft hat.
    Dannach kann es ergo fix auf Hartz IV gehen.
    Gesucht werden 20jährige mit 40 Jahren Berufserfahrung, mit 50zig wird es schwer.
    Und es ist OK wenn jemand arbeitet und raucht ober mal ein Bier trinkt als
    Hartz IV ist das auf einmal verwerflich?
    Aber das Opern und Theater vom Steuerzahler Subventioniert werden als Kultur für Besserverdiener is wieder OK, glaub kaum das sich ein Hartz IV Empfänger den Eintritt leisten kann.
    Zum überleben reicht es, aber nicht um am öffendlichen Leben teil zu nehmen, Und Kinder können sich leider ihre Eltern nicht aussuchen....
     
  15. Ich neide dem Hartz4er nicht sein Einkommen. Firmen, die Menschen zu Minimal-Löhnen beschäftigen gehören abgeschafft, da sie mehr Probleme verursachen als lösen. Menschen arbeiten für Einkommen, bei denen sie auch zu Hause bleiben könnten.

    Ich mache meinen Job, bekomme dafür 1350€ brutto und habe 65 Kilometer Weg zur Firma.

    Wie geht's Euch?
     
  16. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Vielen Kleinstunternehmen gehtbes schlechter. Gerade vor ein paar Wochen habe ich Wiede mit jemanden geredet, der für 25,-€ Stundenlohn arbeitet weil er Angst hat, dass er sonst keine Aufträge bekommt. Die Leute die die Preise bis unters Existenzminimum drücken? Keine großen Unternehmer, sondern andere Kleinstunternehmen und ganz normale Kunden.
     
  17. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Darauf habe ich gewartet.
     
  18. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Wenn ich das schon wieder lese...

    Wie kommt es denn, daß die Sozialkosten trotz sinkender Arbeitslosenzahlen explodieren und die Krankenkassen (jedenfalls die gesetzlichen) aus dem letzten Loch pfeifen? Die mit Abstand meisten neuen "Jobs" sind prekäre Beschäftigungsverhältnisse: Mini- oder Niedriglohnjobs, EEJ, Zeitarbeit, Eingliederungsmaßnahmen - also keine richtigen Arbeitsplätze, von denen man leben kann (von Teilhabe an der Gesellschaft ganz zu schweigen). Etliche von denen, die jetzt aus der Arbeitslosenstatistik rausgemogelt wurden, sind weiterhin auf ergänzendes ALG2 angewiesen und können kaum Sozialbeiträge zahlen - trotz Vollzeitarbeit! Und dafür ist die Bundesregierung mitverantwortlich! Diesem miesen Geschäft mit der Massenarbeitslosigkeit, der fortgesetzten und immer dreisteren Selbstbedienung asozialer Arbeitgeber aus den Sozialkassen könnte sehr wohl ein Riegel vorgeschoben werden - durch Mindestlöhne, die es in fast ganz Europa gibt! Aber das ist politisch nicht gewollt - denn es geht hier nicht nur um die Demütigung von 6½ Millionen Menschen mit HartzIV, sondern auch darum, alle anderen abhängig Beschäftigten in Angst zu halten. HartzIV kann jeden treffen. Wirklich jeden - es sei denn, man ist Beamter oder Politiker...

    Ich finde es einfach zur noch zu Kotzen, wie hier in Deutschland Politik gemacht wird. Nie war die Regierung offensichtlicher völlig korrupt, nie haben Lobbygruppen so offen und so dreist die Politik bestimmt. Jeder von denen braucht offensichtlich nur im Kanzleramt aufzukreuzen und kriegt, was er will - egal, was das kostet. Da war Ackermann mit seinem Geburtstagsesssen - kurz danach wurde die Commerzbank gerettet. Zufällig war die Deutsche Bank deren Hauptgläubigerbank. Da bestellen sich die Hoteliers ein Gesetz, das Milliarden kostet, und gleichzeitig hetzt Westerwelle auf widerlichste Art gegen Arbeitslose und versucht, die Bezieher kleiner Einkommen und die Hartzer gegeneinander auszuspielen. Die Atomlobby kriegt ohne nennenswerte Gegenleistung die gewünschte Laufzeitverlängerung, der Pharmalobby werden ohne Widerstand der Bundesregierung weiterhin Milliardengewinne garantiert.

    Und für die Arbeitslosen ist kein Geld mehr da?! Die Bundesregierung sollte sich vor Augen halten, daß sozialer Frieden kein gottgegebener Zustand ist!
     
  19. Ja?
    Was ist damit?
    Alle 3 genannten Punkte sind Luxusartikel.
    Auf alles kann man getrost verzichten.

    Bitte noch einmal lesen, was ich geschrieben habe.
    Ganz langsam.

    Auch an diesem Punkt noch einmal in Ruhe lesen.
    Ich habe eine klare Trennung gezogen zwischen denen, die unverschuldet in so eine Situation gekommen sind und denen, die es zu ihrem Beruf gemacht haben, auf anderer Leute Kosten zu leben.

    Wenn Du aber nicht verstehst, daß sich für die verantwortlichen Organe diese Trennung zu schwer ausmachen läßt und daß darum auch Unschuldige leiden müssen, sollten wir die Diskussion abbrechen.

    Ich war vor geraumer Zeit auch in dieser Situation, habe KEINERLEI Geld bekommen, weil ich mir all die Jahre zuvor den Arsch aufgerissen habe, (60-70 Stunden in der Woche waren keine Seltenheit) immer nur arbeiten war und mir nichts geleistet habe.
    Darum hatte ich etwas angespart...
    Dieses Geld war dafür gedacht, daß meine Beerdigung nicht von meiner Familie bezahlt werden muß und daß ich ein kleines Polster habe, falls ich nicht mehr erwerbsfähig sein sollte, da das Risiko dafür bei mir recht hoch ist.
    Da fragt aber niemand nach...

    Ich habe mich in der Zeit in der Summe des Regelsatzes bewegt, habe den nicht einmal voll ausgeschöpft und das, obwohl ich auch noch ALLE Bewerbungskosten selbst getragen habe. Inklusive Fahrtkosten.
    Und inklusive Krankenversicherung...

    In der Zeit habe ich eben NICHT geraucht und mir nichts Großes geleistet, aber Theater oder Kino o.ä. war trotzdem einmal im Monat drin.

    Da ich mich, auf Grund gesundheitlicher Umstände, extrem ausgewogen ernähren MUSS, kamen in dem Bereich auch noch gesonderte Kosten hinzu.

    Am Ende der Geschichte steht ein Job, der für mich eine Reduktion meines Gehaltes auf 50% bedeutet, ich verdiene nun ein wenig mehr, als ich über Hartz!V bezogen hätte, bin dafür aber 40 Stunden auf Arbeit und muß 60 km jeden Tag fahren und muß auch wieder mit dem Geld auskommen...

    Und das für einen Job, der qualitativ weit unter meinem vorherigen liegt.

    Also bitte, erzähl mir nichts über unverschuldet und knappe Finanzen...
     
    Last edited: Sep 28, 2010
  20. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Wann ist das gewesen?? Solange ich denken kann (immerhin schon beinahe ein halbes Jahrhundert), ist das nicht vorgekommen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page