1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechtschreibkritik nervt!

Discussion in 'Smalltalk' started by RaBerti1, Jan 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    :spitze: @ Rattiberta

    :auslach: @ koile
     
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Hallo Rattiberta! :)

    Ich stimme mit Dir weitgehend überein, nur ein Punkt verwirrt mich etwas:

    Ich hatte koiles Bemerkung so verstanden, dass damit diejenigen TOs & Poster gemeint sind, die besser könnten, wenn sie denn wollten. Die, die ein Problem haben, aber zuwenig Respekt vor der Community, dieses der Form nach so darzustellen, dass sofort die Lösungssuche begonnen werden kann. Stattdessen muss man erstmal entschlüsseln, was der/die überhaupt umtreibt.

    Ghettoslang, Chatgekürzel und Rechtschreibfehler sind übrigens nur die eine Seite der Medaillie: ich bin auch immer wieder über Leute gestolpert, die ich nicht verstand, weil sie intellektuell komplett abgehoben posten (sprachliche Abstraktionsebene). Kommt natürlich seltener vor, ist dann aber genauso lästig.

    Ich halte nicht für relevant, was koile von krankheitsbedingten Legasthenikern hält, da ich die tatsächliche Zieladresse voll getroffen sehe. :jump:



    :haare: Schrecklich, schrecklich! :eek:
    Ich falle spontan vom Glauben an das Gute im Menschen im Allgemeinen und in Frauen im Besonderen ab. Züchtet sich da gerade eine "Killerbiene" heran? :D - :ironie:
     
  3. pussycat

    pussycat Megabyte

    Auch wir, die wir glauben, ziemlich perfekt unsere deutsche Muttersprache zu beherrschen, machen noch viele Fehler.
    Das zeigt sich einmal daran, dass man von einem Hobby-Germanisten anonym angeschrieben und mit der Nase auf Ausdrucks- und Tippfehler gestoßen wird, sowie folgender Artikel:

    http://www.textuebertext.de/deutsch.html

    Sehr schön finde ich auch dieses Sprichwort:

    Höchste Geistes- und Seelenbildung bekundet es, alles in seiner Muttersprache sagenzu können. (G.W.F.Hegel)
     
  4. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Schöner Link mit einigen "Aha!"-Effekten. Keiner von uns spricht und schreibt völlig fehlerfrei, was für eine "lebende" Sprache sicher genauso tödlich wäre, wie das sich inflationär verbreitende Chat-Geschnatter.

    Kann man in die NUB die Verknüpfung zur deutschen Grammatik einfügen, gewissermaßen als Angebot für einen Schnellkursus in deutscher Sprache?
    Wikipedia
     
  5. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Jo, das hatte ich auch schon. Hab ihm einen Eintrag im Spam-Register gewidmet.

    MfG Raberti
     
  6. pussycat

    pussycat Megabyte

    Was trägt man denn dort ein, denn die anonymen Absender wechseln doch ständig?

    Meine E-Mail-Adresse würde ich ungern löschen, aber wenn's nicht anders geht und ich dem Treiben nur dadurch Einhalt gebieten kann....

    Gerade habe ich schon wieder einen Liebesbrief erhalten von einem George Orwell <nobody@mixmaster.it>.

    Irgendwie bin ich auch ein bisschen stolz, sein Interesse erregt zu haben... :rolleyes:
     
  7. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Du hast du wohl seinen Nerv getroffen:)
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hängt von deinem E-Mail Programm/Server ab. Die Mails haben alle einen Kommentar im Header, der mit

    anfängt. Sollte recht zuverlässig treffen.
     
  9. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Die Mühen, die sich ein sterbliches Individuum machen kann, um seine wahre Mail-Addy zu verschleiern, sind endlich. ZB liefen einige Mails über immer denselben Anonymizer. Der wurde von mir dann für meine Addy direkt auf dem Server meines Email-Providers geblockt, kann man dort ja selber einstellen, egal ob zB auf freenet.de oder web.de oder gmx.de . Fortan gingen seine Emails in die elektronische Rundablage tief unten links.

    Und hier auf pcwelt.de würde ich ohnehin nie ein Email-Addy veröffentlichen.

    Wenn es sich denn gar nicht vermeiden lassen sollte, dann wenigstens so verschlüsselt, dass sie von einem Bot nicht erkannt wird.

    MfG Raberti
     
  10. pussycat

    pussycat Megabyte

    Danke, ich werde jetzt alles, was noch aus dieser Richtung kommt, als Spam deklarieren.

    Bei dieser Krankheit folgt auf jede manische auch eine depressive Phase und dann ist erst mal wieder längere Zeit Sendepause.
     
  11. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ich wollte dich nicht verwirren. Um es kürzer zu fassen:
    "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen."
    Wer mit einer Rechtschreibschwäche geschlagen ist, darf diesen (oft gedankenlos geäußerten) Spott ein Leben lang ertragen.

    Wenn die an anderer Stelle zitierten Wissenschaftler richtig liegen, bin ich längst eine. :D

    MfG
    Rattiberta
     
  12. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Zitat von Renft:
    "Kille, kille, dieser Witz ist nicht zum Lachen!
     
  13. koile

    koile Byte

    ... sind, um das zumindest für (nicht nur - tatsächlich!) meinen Sprachgebrauch nochmal eindeutig klar zu stellen, nicht die Zeitgenossen unter uns, die es tatsächlich nicht KÖNNEN, sondern die Pappnasen, die es aus mir unerfindlichen Gründen nicht WOLLEN. (<- Emphasions-Overkill, ich weiß...)
    Erstere haben i.A. einen klar als krankheitsbedingt erkennbaren Stil, die kommen nicht im heruntergezogene-Hosen-Eyih-Alda-f...-Deine-Mutter! - Stil daher. Und was die hungrige Katze weiter oben betrifft: erstmal ist MEIN Haustiger mit mampfen dran. So!

    Und - Zitat: "einen Beitrag als Ejakulat zu bezeichnen ist dennoch ungebräuchlich und wirkt anzüglich. Du wirst danach beurteilt, also nicht mein Problem."

    Hmmmm ... - HIER wird denn ja wohl der Täter (ejakulierender Schmierfink) mal wieder zum Opfer ...
    Ich gehe mal mittlerweile davon aus, daß mein Beitrag (-geistiges- Ejakulat, -geistiger- Erguß) von einigen Forumsmitgliedern bewußt oder zumindest wg. mangelnder Eloquenz (Huch, noch so'n ekliges Fremdwort, i-gitt!) gründlichst mist-verstanden wurde: ICH, für meinen Teil, setze weiterhin die hirnlosen Schmierereien der Hobbylegastheniker (s.o.) in eine Schublade mit "Ejakulat". Ich benutze also in voller Absicht diese Vokabel für ebendiesen Sachverhalt. Wer's nicht begreift (-begreifen will - kann)- sei's drum. Punkt.
    (... verhaut mich - gebt mir böse Namen ...) :baeh:
     
  14. @ koile
    meinen respekt :bet: besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können
     
  15. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ich weiß gar nicht, was das immer soll.
    Okay, Du willst diese volksverdummende Sprache hier sehen?
    Gut.

    Aber...
    Selbst wenn man nichts zu dem Schreibstil sagt, kann man doch fordern, daß solche User nach einer Vorwarnung gesperrt werden.
    Warum?
    Ganz einfach:
    Sie verstoßen gegen die Regeln, denen sie zugestimmt haben!
    Das ist dann noch schlimmer!

    An welcher Stelle, magst Du jetzt fragen.
    Dann antworte ich Dir:
    Die Stelle, an denen sie zustimmen, die Netiquette einzuhalten.

    Punkt.
    Ohne wenn und aber:
    Verstoß gegen die Forenregel und gesperrt dafür!

    Dir sind doch sicher die Regeln der Netiquette bekannt, oder?
    Also ich denke nicht, sonst würdest Du nicht die noch verteidigen, die sie verletzen und diejenigen angreifen, die wenigstens noch ein wenig Wert darauf legen, daß etwas Netzkultur erhalten bleibt!

    Noch einmal zum Nachschlagen:
    http://www.chemie.fu-berlin.de/outerspace/netnews/netiquette.html

    Hier wird, entschuldige die Ausdrucksweise, mit Idioten noch viel zu sanft umgegangen!
    Sie geniesen hier die wahre Narrenfreiheit...

    Das ist völlig uninteressant.
    Es genügt zu wissen, daß in nahezu allen Forenregeln ein Verweis auf die Netiquette zu finden ist.

    Wird allein schon diese eingehalten, ist alles gewonnen!

    Das ist keine Ausrede.
    Legastheniker (wenn ihre Schwäche erkannt wird) werden sehr früh an Textverarbeitungen herangeführt, die eine Rechtschreibprüfung enthalten.

    Dort schreiben sie Ihre Texte, lassen sie kontrollieren und korrigieren und machen sie erst DANN der Öffentlichkeit zugänglich.

    Das ist heutzutage kein Problem mehr und wer diese Möglichkeit nicht nutzt, kann nur als faul abgestempelt werden, was ich persönlich wesentlich schlimmer finde, als eine Rechtschreibschwäche.
     
  16. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Dazu braucht man eigentlich keine Forenregeln. Ein gewisser Anstand, dazu gehört die Netiquette, sollte selbstverständlich sein. In einem Anderen Forum, in dem ich tätig bin, werden ein "Hallo" oder "Guten Tag" ebenso, wie ein "Tschüß" erwartet. Auch sind dort Realnamen gerne gesehen. Das Geschreibsel, was sich hier manche erlauben, würde dort komplett ignoriert werden.

    Mit dem früh erkennen, ist das in den deutschen Schulen so eine Sache. Unser Sohn hat (hatte) eine Lese- und Rechtschreibschwäche. In der Grundschule hieß es, machen Sie sich keine Gedanken, das gibt sich. In der Orientierungsstufe hieß es, üben, üben, üben. Gegen den Willen der Lehrer ist unser Sohn auf die Realschule gegangen, außer deutsch und englisch, war er in der Schule gut bis sehr gut.

    Auf unser drängen zum Schulpsychologen, der hat Nachhilfe in einer Förderschule verordnet. Hat nichts gebracht. In der neunten Klasse Realschule bekam er eine Lehrerin, deren Mann jemand kannte, der sich mit Legasthenie auskennt und entsprechend unterrichtet. Innerhalb von zwei Jahren war unser Sohn in deutsch von einer 5 auf eine 3 runter. Jetzt macht er sein Fachabbi und ist in Deutsch auf zwei. Einzig das englische bekommt er nicht gebacken.

    Die ganze Schule hätte anders laufen können, wenn schon die Lehrer in der Grundschule etwas aufmerksamer gewesen wären.

    Mit der Rechtschreibprüfung im Textverarbeitungsprogramm hast du recht, da wird schon der größte Teil der Fehler ausgemerzt. Ich lasse meine Texte meistens auch noch eben prüfen, alleine um Tippfehler zu korrigieren.
     
  17. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ganz kann man nicht darauf verzichten.
    z.B. wird in der Netiquette nicht auf die Verbreitung von illegalen Inhalten eingegangen.
    Ein Forum kann aber dafür haftbar gemacht werden, wenn so etwas dort passiert und keine Regeln dagegen zu finden sind.
    Nur ein Beispiel.

    Die Netiquette deckt nur die Regeln im Umgang miteinander ab.
    Naja, schlimm genug, daß man das schriftlich reglementieren muß...

    Aber wenn man sich anschaut, wie alt die Netiquette ist, dann sieht man, daß das keine Modeerscheinung ist.
    Es häuft sich nur und fällt mehr auf, daß sich der Benimm gegen Null bewegt, weil heutzutage jeder Vogel ins Netz kann.

    Deshalb meine Anmerkung in Klammern.
    Ich weiß, daß die Betreuung der Kinder in deutschen Schulen unter aller Sau ist, deshalb ist es sehr schwer, eine solche Schwäche zu erkennen.
    Erschwerend kommt leider auch noch dazu, daß so manche Eltern sich einen Dreck um ihre Kinder scheren.
    Wer also soll es erkennen?
    Und wenn es nicht erkannt wird, wer soll es bekämpfen?

    Ein guter Teil der Legastheniker ist in anderen Bereichen hochintelligent und kann diese Fähigkeiten nur nicht entwickeln, weil er meist abgestempelt wird und eine Förderung entfällt.
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Hallo AntiDepressiva
    Ich meinte, für die Netiquette braucht man keine eigentlich Forenregeln, die sollte selbstverständlich sein. Für alles andere ist sie zwingend erforderlich.

    Dazu mein Spruch des Tages
    Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
    bleibt es trotzdem eine Dummheit.
    Anatole France
     
  19. Hascheff

    Hascheff Moderator

    @ AntiDepressiva:
    Hast du Langeweile? :D
    Ein Zitat von Seite 2 des Threads, das ist ja fast schon Leichenfledderei. Da war doch was in den Forenregeln... ;)

    @ EBehrmann:
    Schlimm, aber kein Wunder.

    Jedes Forum hat seine Eigenheiten, das PCW-Forum ist nun mal leicht zu finden, hab ich sogar geschafft. Was willst du da erwarten? Und deswegen:
     
  20. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Manchmal kommt das vor :-)
    Nunja, als ich den Thread gestern sah, stand er ganz oben in der Rubrik. War also ziemlich aktuell.
    Und irgendwo muß man ja mal anfangen, einen solchen Thread zu lesen.
    Ich?
    Nichts mehr.
    Meine Erwartungshaltung ist schon eine ganze Weile sehr niedrig.
    Besonders,was das Forum angeht.

    Denn wie sagt man so schön:
    Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page