1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tempolimit? Unsere Rettung?

Discussion in 'Smalltalk' started by mic_r, Mar 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mic_r

    mic_r Kbyte

    Klar, daß die Klimadebatte nach diesem Winter in aller Munde ist. Klar auch, daß irgendwelche Komiker wieder ein Tempolimit fordern sich aber mit großen Kisten durch die Gegend schaukeln lassen. Klar auch, daß unser Umweltminister Gabriel angeblich mit dem Zug fährt (Klimaschutz ist ja sein Metier), doch sein Chauffeur hinter ihm hergondelt, da er ja vom jeweiligen Bahnhof zum Veranstaltungsort nicht zu Fuß laufen kann.

    Wo leben wir eigentlich? Bananenstaat!

    Wie wäre es, wenn endlich alle Staaten das Kyoto-Protokoll ratifizieren würden?
    Statt dessen unterhalten wir uns wie im Kindergarten auf dem untersten Niveau!

    :mad:
    .
     
  2. kann das mal eine(r) in den Smalltalk verschieben, da ist der Thread besser aufgehoben.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Also über 150km/h kann man reden, aber darunter muss es nun wirklich nicht sein.
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Sag ich schon lange... unter 150 sollte keiner auf die Autobahn dürfen :rolleyes:
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ja, so ist das. Die alten Käfer-Fahrer meinen 120 würde allemal reichen. Die durchschnittliche Polo-, oder Golfklasse Sagt 150 langt. Die GTI und 3er Fahrer meinen, Begrenzung auf 210 und der Ferrariist ist für eine Begrenzung auf 350 km/h.

    So hat jeder seine Meinung. :D
     
  6. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Worüber redet Ihr eigentlich? Die neueste Meldung: Tempo 100.

    Wird sicher noch auf Tempo 30 reduziert. :ironie:
    :sorry: Galgenhumor habe ich nicht gefunden!
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und im Auto zählt die des Anderen noch weniger als sonst :D
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ich meinte eine Limitirung mit einem Wert kleiner als 150km/h ;)
     
  9. DerHeMann

    DerHeMann Halbes Megabyte

    Beim Kindergarten käme man wieder auf die KGC zu sprechen. Aber OK es ist wirklich übertrieben. Die sollen lieber Autos basteln die nicht so viel Benzin brauchen, das ist doch schonmal eine gute Sache.
     
  10. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ich fordere:
    Privatfahrer bitte nur noch auf Autobahnen von Freitag 22 Uhr bis Montag 05 Uhr. :teach:
    Tempolimit 150-180 ist OK, dann aber bitte überall und wech mit dem Scheiß-100- oder 120er Zonen, und LKWs sowie PKW unter 100 PS nur noch auf dem Standstreifen. :fire:
     
  11. enschman

    enschman Megabyte

    Wer redet denn immer von Benzin als Treibstoff? Es gibt z. B. Wasserstoff (wird allerdings meistens durch den Strom aus Kohlekraftwerken erzeugt :aua: ), dann hab ich letztin im Spiegel von so ner Pflanzen-Plempe gelesen, die aus Pflanzen quasi in nem "Schnellkochtopf" entwickelt werden kann und evtl. mal ne Alternative wäre (da aus Pflanzen wiederherstellbar und das Kohlenstoff wieder da rein geht --> Kreislauf)

    Da wird sich einiges tun, kommt halt auf die Nachfrage an. Wir müssen den Autohändlern halt mal klipp und klar sagen: den Wagen, aber Hybrid oder Wasserstoff zum gleichen Preis, oder zu nem Händler der das kann...

    mfg Tenschman
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Tempodebatte ist albern, das würde sich schon von allein regeln, wenn der Sprit nur teuer genug wäre. 5€ pro Liter fände ich OK, aber natürlich EU-Weit oder besser gleich weltweit. Auch Kerosin gehört ordentlich verteuert.
    Am meisten schont mal die Umwelt nunmal, wenn man den Verkehr auf das Nötigste reduziert.

    Ich brauche jedenfalls keine Lebensmittel, die erst Kreuz und Quer durch Europa gekarrt werden, nur weil es ein paar Cent billiger ist, als wenn das Zeug gleich dort verarbeitet und verbraucht wird, wo es herkommt. Ich brauche auch nicht das Ganze Jahr über ALLES.
    Und ich brauche keine Vertreter, die mehr Zeit auf der Autobahn als zu Hause verbringen.
     
  13. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Das wäre sicherlich möglich, jedoch wissen die Ölbarone ihr Geld Schmiergeldtechnisch gut einzusetzen, dass das dazu sicher nicht kommen wird.

    Und wegen den neuen Technologien:
    Man muss abwarten was sich bewährt. Ich wäre für die Planzenpampe. Erneuerbarer Rohstoff und daher recht nützlich
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die Frage ist nur:
    Können wir genug Wasserstoff, "Pfanzenpampe" etc. bereitstellen, damit alle Autos dieser Welt damit fahren können? Ich denke nein und folgere daraus, dass es mehrere Kraftstoffarten geben muss.
     
  15. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Wie schön, dass du nichts konsumierst und nur an der Werkbank stehst.
    Und gerade uns Vielfahrern geht der Spritpreis entspannt am Ar_sch vorbei, das hindert uns nun wirklich nicht am Schnellfahren.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Konsumieren tu ich schon, am liebsten von lokalen Anbietern.
     
  17. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Das ist redlich, ist aber nicht immer so einfach, hat ja nicht jeder ein Industriegebiet nebst Obstfarm hinterm Haus. :D

    Und unsereins muss reisen, da es nunmal nur 5,6 nennenswerte Anbieter für mein Produkt in Deutschland gibt. Selbst wenn wir den Markt aufteilen, würden für jeden gut 2 Bundesländer übrigbleiben.

    Im Grunde sitze ich auch lieber zuhause oder im Büro, aber die Bereitschaft zum "rumfahren" wird verführerisch gut bezahlt. :(
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Hat die Autoindustrie doch schon vor 10 und mehr Jahren versucht.
    Doch wenn ein Eco Golf mit 150 Km/h Spitzengeschwindigkeit und einem Verbrauch von 4 Litern, 20.000 € kostet, der GTI mit 220 km/h Spitzengeschwindigkeit und einem Verbrauch von 12 Litern, auch 20.000 Euro kostet, dann haben die Verbraucher zum GTI gegriffen.

    Der Markt regelt eben die Produktion.
     
  19. Whitesnake

    Whitesnake Kbyte

    So ein Mist :aua:

    Mal eine Sekunde an die Menschen gedacht die auf Ihr Fahrzeug angewiesen sind? Erzähl doch mal einem Rollstuhlfahrer, dass 5-10 Euro für nen Liter Benzin Ok sind und wenn er sichs nicht leisten kann, dann soll er jetzt halt die nächsten 10 km zum nächsten Supermarkt Rollen....

    Nicht jeder ist körperlich in der Lage auf ein Auto zu verzichten.
    Uns sollte immer mal wieder bewusst werden, dass wir auch nicht ewig Jung und Gesund sind.

    Erhöhter Spritpreis belastet zudem Kleinverdiener die nunmal flexibel sein müssen.

    Äh, Tempolimits, über 250 hm/h kann imho verboten werden. :jump:
     
  20. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das glaube ich so nicht immer. Grade was z.B. den 3l Lupo angeht, war das wohl eher eine Imagemaßnahme als der wirkliche Versuch, ein entsprechendes Fahrzeug am Markt zu platzieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page