1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Urheberrechtsabgabe: Drucker in Deutschland bald zu teuer?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sg69, Apr 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TwoStroke

    TwoStroke Byte

    ...Scanner, Brenner, der Einstieg ist geschafft. Als nächstes sind die Drucker dran, und Übermorgen kommt die Abgabe auf Autos, Motorräder, Fahrräder und öffentliche Verkehrsmittel, weil mit ihnen angefertigte Kopien befördert werden können...

    Armes Deutschland (warum hat eigentlich der Rest der Welt das Problem nicht in dieser Ausprägung???):confused:
     
  2. Gunny71

    Gunny71 Byte

    Ich finde es echt schade, Wir haben doch eine Möglichkeit uns zu wehren.
    Leider müssten da fast alle mitziehen.
    Man braucht nur einen festen Termin und der müsste dann ein paar Monate dauern, in der Zeit keine Kino besuche, keine Filme kaufen oder leihen, keine Musik Cds kaufen.
    Natürlich auch nicht kopieren !

    Die wären Pleite !! :D
    Die leben von unserm Geld, die bekommen die Macht von unserm Geld.

    Was meint Ihr wie schnell denen die Luft ausgeht.
    Die wären nachher froh wenn Sie nur die Abgabe für die CD bekommen worauf man kopiert !

    Die haben durch das viele Geld einfach zuviel Macht bekommen.
    Kein Geld keine Macht !!!!

    Betteln will ich Sie sehen BETTELN :bet: :bet: :bet:
     
  3. Gunny71

    Gunny71 Byte

    Ich soll also für etwas bezahlen was ich mit dem Drucker (Brenner PC usw.) kopieren könnte, was laut Gesetz Verboten ist.
    Wenn ich doch dafür zahle müsste ich eine Leistung erhalten, dann müsste das kopieren von CDs, Bilder usw. erlaubt sein.
    Ich zahle doch eine Pauschale z.B. für jeden Rohling, Brenner usw.
    Darf aber offiziell nicht kopieren. Ich zahle also für etwas was ich nicht darf, das ist doch Paradox.
    Wenn das kopieren verboten ist dann darfs auch kein Geld dafür geben.
    Ich gehe ja auch nicht pauschal 5 Jahre in den Knast wenn ich mir eine Knarre kaufe, weil ich KÖNNTE ja damit einen Umbringen.
    Also entweder oder, wenn ich bezahle will ich auch kopieren.
    Wenn ich nicht bezahle, OK darf ich nicht kopieren.
    Diese Gebühr kann doch garnicht rechtens sein.

    Wir werden mal wieder ganz locker über den Tisch gezogen.
    Das ist eine Unverschämtheit.

    Ich will auch eine Pauschale für Musik die ich nicht hören will die aber andauernd irgendwo gespielt wird.

    Alles Schwachmaten sag ich nur die Ihren Schrott nicht mehr los werden und jetzt so versuchen an Geld zu kommen!!:aua:
     
  4. steveh2

    steveh2 Byte

    Das schlägt doch dem Fass den Boden aus.
    :aua: :aua:

    Wodurch wäre eine solche Abzocke gerechtfertigt, wo doch ein Drucker nicht das geringste zu tun hat mit Raubkopien, Tauschbörsen, usw.

    Was solche Abgaben überhaupt betrifft, müsste die Abgabe auf CD- und DVD-Rohlingen jetzt eigentlich ABGESCHAFFT werden, weil nach dem neuen Urheberrechtsgesetz die Illegalität von Raubkopien bestätigt und Kopierprogramme stark reglementiert werden.

    Zum Glück nutzen wir für unsere regelmässigen Systembackups weitgehend wiederbeschreibbare (RW) Medien, so dass diese unnützen Kosten sich doch in Grenzen halten weil die RW's x-mal überschrieben werden können und nicht monatlich oder jährlich in den Shredder wandern müssen.
     
  5. treiber

    treiber Halbes Megabyte

    Hallo !

    Ich bin der Meinung, man sollte erst
    mal die überteuerten Drucker Patronen
    wesentlich billiger machen, bevor die
    Abzocker die Urheberrechtsabgabe
    verlangen.

    MfG treiber
     
  6. marxx

    marxx Kbyte

    Agenturen melden, das Deutsche Patent- und Markenamt plane eine weitere Kopierabgabe: Der PC-Befehl "Bearbeiten - Kopieren" solle spätestens ab der Stufe "Einfügen" mit einer Copypauschale von rund 12 Euro belegt werden sollte. Microsoft hat als "Auslöser" mit einer Konventionalstrafe von 2,3 Milliarde Euro zu rechen.

    marxx
     
  7. vinnjer

    vinnjer Byte

    Da ist ja mal wieder die reine Abzocke geplant.
    Wie wäre es mit einer Dummschwätzersteuer für diese Abzocker?
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    für irgendwas, besteche einige Politiker und kassiere sauber ab.
    :volldoll:
     
  9. Ratio

    Ratio Byte

    schreibt Euch doch den Frust von der Seele und sendet die netten Mails direkt an die VG-Wort.

    Bestimmt freuen sich die Leute!
     
  10. Marcelo

    Marcelo Kbyte

    Wenn ich 70 Euro Abgaben zahle, wenn ich mir einen Drucker kaufe, dann müsste ich berechtigt sein mir Musik oder Filme usw. aus dem Internet zu ziehen. Denn ich bezahle ja für etwas.
    Für was denn, wenn das runterladen geschützter Dinge immernoch illegal ist?
    Dann würde ich ja für etwas zahlen, wofür ich keine Leistung bekomme. Genauso siehts doch bei Abgaben auf Brenner usw. aus!
    Ist das denn mit dem Gesetz vereinbar?
    Was sagt ihr dazu?
     
  11. ploecki

    ploecki Byte

    Und wenn ich meiner Tochter was aus ihrem Buch vorlese (also quasi verbal kopiere), gibt's da dann Märchensteuer? :aua:
     
  12. rzwo

    rzwo Kbyte

    Ja, ich bin dafür :D

    dass auch auf Bleistifte, Kugelschreiber, Kreide oder andere Schreibstifte eine Abgabe von mindestens 3 Euro erhoben wird.

    Denn damit kann man, wenn auch nicht so schnell auch urheberrechtliche Dinge kopieren.
    Nicht zu vergessen Papier und Stein und Fenster und der Sand am Strand und alle anderen Flächen die man beschreiben kann, mindesten 5 Euro je Quadratmeter!

    Ach und die Häuserwände und Farbspays ...

    Ausserdem sollten alle Menschen, die hören, sehen bzw. reden und schreiben können, zusätzlich zur Kasse gebeten werden, können sie sich doch Dinge merken und anderen weitersagen bzw. schreiben. Damit wird das eigentliche Werk vervielfältigt.
    Besonders Leute mit einem guten Gedächtniss sollte man hier mit einer extra hohen Gebühr belegen.

    Ausserdem sollten vorsichtshalber noch allle Urheber selber zur Kasse gebeten werden, könnte ja sein, dass sie nicht wirklich die Urheber sind, nur vorsichtshalber eben.

    Ach ja, falls ich was vergessen habe,
    nobody is perfect.


    Nur um sicher zu gehen:
    Der Beitrag ist ironisch gemeint.
    :D

    Have a nice day,
    rzwo.
     
  13. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    WIR werden schon genug

    ABGEZOCKT:

    -ÖKO Steuer
    -PArxis Gebühr
    -Mineral Öl Steuer
    -Versicherungssteuer

    -Das Dosen Pfand

    DAs Beste ist:
    nichts mehr kaufen
    und wenn dann all diese Firmen in der BRD Pleite gehen,
    wird man dann eines Tages seinem eigenen Arbeitplatz
    auch im Ausland haben,

    Dank der SPD= der Arbeitsplatz Vernichtungs Partei
    wird in Deutschland bald alles viel besser !:D
     
  14. b ongo

    b ongo Byte

    Es ist schon geschickt, mit welchen Mitteln hier durch die Rechteindustrie und Politiker oeffentliche Aufmerksamkeit erzeugt wird.

    Dabei ist das Ziel doch einfach und durchschaubar:
    umfassende Einfuehrung von DRM zum Nutzen der Rechteindustrie und gegen den kostenfreien Zugang zu Informationen.
    Und damit werden sie erst aufhoeren, wenn sie sich mit jedem geschriebenen oder auch gesprochenen Buchstaben die Taschen durch Abgaben fuellen koennen.

    Wie erreicht man dieses Ziel?

    Nun, mangels Interesse der Bevoelkerung
    (obwohl das Thema auch das Recht auf Privatkopie einschliesst, die durch DRM gekippt werden soll)
    an den (nur fuer die Rechteindustrie geldbringenden) Themen der Rechteindustrie, wird jetzt sehr subtil ueber Kosten und Abgaben(fuer diese Worte sind die Sinne des Normalbuergers mittlerweile sehr geschaerft) eine grossaufgehaengte veroeffentlichte Diskussion durch die Medien getrieben.

    Danach(das hat bereits begonnen) sorgen Politiker und Rechteindustrie durch geeignete Propaganda und durch andauerndes Hickhack und Schaffung von weiterer Rechtsunsicherheit dafuer, dass am Schluss der total verunsicherte Normalbuerger es dieser Allianz der Geldgierigen glaubt, es gaebe aus diesem Problem ( welches Rechteindustrie und Politiker in voller Absicht so erzeugt haben) keinen anderen Ausweg, ausser der Einfuehrung von DRM.

    Zusammen mit der vmtl. im gleichen Zug eingefuehrten TCPA Mechanismen auf Computern und dann auch 'MediaCentern' im Wohnzimmer
    (bei welchen der Kaeufer nur noch das jederzeit durch die Rechteindustrie zuruecknehmbare Recht auf Benutzung des Geraetes im Sinne des Verkaeufers unter Abtretung aller eigenen Rechte erwirbt)
    wird dann allmaehlich eingefuehrt, dass jeder Druck auf die Fernbedienung, jedes Abspielen einer eigenen CD und jegliches Eingeben von Zahlen oder Buchstaben mithilfe eines Eingabegeraetes egal ob manuell oder gesprochen, Geld in den Kassen von Rechteindustrie und ihren Helfern eingeht.

    Erste Probe fuer die 'Wirkung' solcher Mechanismen, werden durch den Feldversuch von 'Briefmarken' fuer Email durch den Monopolisten aus Redmond(nein kein Bashing, es ist die einzige Firma der Welt, die so etwas schadlos tun kann und dabei noch die Sympathien der meisten Computernutzer auf ihrer Seite hat, also wenn da jemand bloed ist dann der Nutzer, weil er bei der Umsetzung 'mit freuden' mithillft) erfolgreich durchgefuehrt und mit selbigen werden dann weitere Schritte zur weiteren Entrechtung des Normalbuergers und zum weiteren Abkassieren durch Politiker und Rechteindustrie durchgesetzt(das werden sie ohne weiteres hinbekommen).

    und dann werden wir alle zahlen, zahlen, zahlen...

    Und wir koennen nichts mehr dagegen tun weil Politiker, Monopolisten, fette Manager zusammen ein Fass aufmachen und auf dem Tisch tanzen und feiern, wie schoen sie die Bevoelkerung auspressen und manipulieren koennen.

    Widerstand, tja, der wird kurzerhand zum terroristischen Akt erklaert und kann dann mithilfe von Bundeswehr u.a. dann auch inlaendisch niedergeschlagen werden.

    Aber zumindest in .de hat der Buerger die Politiker (Partei egal) die er verdient.

    -
     
  15. frankkl

    frankkl Kbyte

    Ich soll Urheberrechtsabgabe für meine gelegendlichen Briefe bezahlen,
    aus welcher Anstallt sind die den ausgebrochen :confused:

    frankkl
     
  16. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    So langsam reicht es mit dieser Abzockerei der Wirtschaft in Kungelei mit der Bundesregierung.

    Wofür sollen noch alles Abgaben kassiert werden ?

    Aber Hauptsache die Parteispenden der Wirtschaft für das "entgegenkommen" der Regierung bei der Gesetzesänderung sind hoch genug.
     
  17. Gunny71

    Gunny71 Byte

    Weil Ich mich so darüber aufrege das ich das vergessen habe dabei zu schreiben !!:aua:


    Verzeih mir bitte :bet:
    ich bin unwürdig :bet:
     
  18. Donmato

    Donmato Megabyte

    und warum schreibst du das nicht in deinen anderen thread:aua: :aua: :aua: :aua:
     
  19. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    Du hast das völlig richtig erkannt !

    Wenn man z.b. einen CD-oder DVD Rohling / Brenner
    nur zur Daten Sicherung,
    und zum speichern von TV- Filmen nutzt ! = ist das legal
    und man hat dies bereits schon bezalht GEZ gebühren, oder
    bei den freihen Sendern durch Werbung !

    Die Sache wär:

    schon einer "Sammel Klage vorm

    EU- Gerichts Hof" wert !

    Weil diese Abgaben Sittenwidrig ist,

    Wie Du schon sagt,
    verboten von kopiergeschützten werken verboten,
    aber Abgaben werden erhoben !

    Firmen wie Hewlett Packard, Canon und CO
    hatte schon versucht dagegen vorzugeben,
    wegen der Abgaben,

    wohl ohne Erfolg ?

    Aber diese Abgaben verstößt übrigens
    gegen das EU Recht!

    ich werde kümpftig meine sachen im Ausland kaufewn und bestellen !
     
  20. Gunny71

    Gunny71 Byte

    Das ist schon Diebstahl nicht Abzocke.

    Ich denke mir jetzt einen Spruch aus, den lass ich schützen und nehem Pauschal von jedem 1?, weil die könnten ja mal meinen Spruch benutzen die Schlimmen Konsumenten. Die ja diese Sachen hören sehen und lesen sollen. Wir sollen es ja auch bezahlen aber nicht benutzen. Dann sollen die doch Ihre Filme Musik usw. einschliessen, und keinem zeigen, dann kann es auch keiner Kopieren und verbreiten. Kann man ja ne Versteck Steuer für nehmen.
    Die machen sich Ihre eigenen Gesetze.
    Wenn ich ins Kino gehe und einen Film gesehen habe, muss der danach wieder aus meinem Gedächtnis gelöscht werden, könnte davon ja irgendwas weitergeben.
    Meiner Meinung habe ich nach dem Kino besuch auch das Recht den Film für mich zu kopieren, ICH HABE DAFÜR BEZAHLT.
    Wenn ich mir was zu Essen kaufe muss ich dann im Laden für die Ware bezahlen, und Zuhause dann nochmal wenn ich es essen will :confused:

    Boykottiert alle Kino, DVDs, Musik CDs, dann werden Sie spätestens in 6 Monaten so vor uns erscheinen

    :bet: :bet: :bet: :heul: :bet: :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page