1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Urheberrechtsabgabe: Drucker in Deutschland bald zu teuer?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sg69, Apr 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MAE

    MAE Guest

    Hallo jetzt lass mal die kirche im dorf, das eine hat mit dem anderen nix zu tun. und wenn der drucker sehr günstig ist sind die patronen eben teuer so wie bei der xbox. kauf dir einen laserdrucker der ist teuer in der anschaffung aber günstig im verbrauch.

    mfg
     
  2. Loewenkind

    Loewenkind Byte

    Jaja, die Pläne liegen doch schon lange in der Schublade. :o Genauso wie die virtuelle Portosteuer für jede verschickte E-Mail.

    Ganz neu hingegen ist ein genauso einfacher wie effektiver Steuerplan. All die genannten Steuer werden in einer einzigen "Datensteuer" zusammengefasst. Dabei ist man sich noch nicht einig, ob nur der Datenverkehr ins/aus dem Internet erfasst werden soll (wahrscheinlich 1 Cent/MB) oder auch eine Art Vermögenssteuer für Daten auf der Festplatte, CDs oder DVDs, die pro Jahr fällig werden würde. Ich jedenfalls plane schon einen Umzug auf einen schweizer Server. :)
     
  3. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte



    Dies ist nicht ganz korrekt!

    Denn sofern der Forenbetreiber die ZITAT Funktion anbietet muss diese erst für jeden User freigeschaltet werden und im Quartalsrythmus vom Konto des Benutzers abgebucht werden. Erst dann ist unter dem Aktenzeichen XYZ-4 und § 4 Abs. 2 "Zitat Eröffnungsrichtline" die Freischaltung für den Benutzer möglich.
     
  4. rzwo

    rzwo Kbyte

    Gerade kam noch eine wichtige Meldung rein. Forenbetreiber könnten zukünftig auch unter die neu angestrebten UHG Abgaben fallen, sofern sie Funktionen zum Kopieren (z.B. hier die ZITAT-Funktion)
    anbieten.
    Der Forenbetreiber soll jedoch die Möglichkeit erhalten, die zu zahlenden Beträge auf die Forenbenutzer umzulegen.



    :D
     
  5. rzwo

    rzwo Kbyte

    Habe gerade aus zuverlässiger Quelle erfahren, dass auch die Empfänger und Sender von E-Mail's die "CC" und "BCC" verwenden zur Kasse gebeten werden sollen. Über die Höhe der Abgabe wird noch diskutiert.
    Hier wird eine milliardenschwere Einnahmequelle vermutet. Versender von sogenannten Spam-Emails sollen einen Mengenrabatt erhalten.
    Die zukünfitig erwarteten Einnahmen sind natürlich schon in den nächsten Haushalt eingeplant und ausgegeben.
    Unklar ist zunächst noch, ob auch Weiterleitungen und Antworten mit Quoting unter die Abgabepflicht fallen.
    Darüber wird wohl erst in der nächsten Sitzung entschieden werden.




    :D :D :D
     
  6. Applefan

    Applefan Byte

    das wird jetzt aber teuer für dich!! Du hast die Worte "Bear****-Kop**** und Ein****) benutzt!!! Dafür must du jetzt aber ganz schnell die Gebühr abführen!
     
  7. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    machen wirs doch alle wie im Mittelalter im Kloster - Texte von Hand abschreiben.

    Bin mal gespannt wann endlich die Atemluftabgabe und die "Schönwetter-steuer" eingeführt wird - lang kanns nicht mehr dauern :dumm:
     
  8. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    So in etwa:

    man kucken sich mal eine handels übliche
    drucker partrone an,

    lexmark
    HP

    3 oder 4 kammer system,
    ist eine leer kann man die ganze auf den müll werfen,
    eine neue liegt bei zwischen 24 bis 30 Euro.
    nachfüllbare gibt es kaum im handel,

    die sollten mal lieber steuern und abgaben auf solche sachten erheben, damit die Industrie gezwungen wird,
    mal etwas verbraucher und umwelt freundliche materialien
    auf dem markt zu bringen !

    aber unsere bundes regierung denkt nur an s
    abkassieren, statt ein land zu regieren !

    wenn dann die steuer kommt,
    kostet eine drucker partrone 60-80 Euro (119.00 bis 130.00 DM), damit kam man dann nur wenige seiten oder fotos bedrucken, bis die dann wieder leer ist.

    Bei solchen Preisen verzichte freiwillig auf einen Drucker
     
  9. oDevil

    oDevil ROM

    Wie wäre es mit einer Steuer auf Buntstifte und Pauschpapier!!!
     
  10. Caveman

    Caveman Byte

    Wäre ich dafür für eine Dummswätzersteuer
    und eine Sondermüllsteuer weil wenn die Dummswätzer
    den Mund aufmachen kommt nur Müll raus also sind die auch dann bei der Sondermüll steuer fällig
    Caveman
     
  11. rzwo

    rzwo Kbyte

    Das ist alles viel zu kompliziert!
    Da hat man zu viel mit der Verwaltung zu tun.

    Ich würde die VG_Raffzahn gründen und für alles und von jedem einen Euro pro Benutzung kassieren.
    Bei Nichtnutzung 2 Euro Nichtnutzungsgebühr.

    Auf alle Gebühren nehme ich noch mal ein Gebührenbenutzungsentgeld von vorsorglich 200% der eigentlichen Gebühr.

    Wenn ich Lust hab, erhöhe ich die Gebühren nach Belieben und erfreue mich dabei an der Gebührenerhöhungzuschlag.

    Hat jemand Lust und macht mit?
    Gegen eine kleine IchhabLustundmachmit-Gebühr? :D

    Have a nice day,
    rzwo. :cool:
     
  12. win nix P

    win nix P Byte

    Die Argumentation hat was.
    Gründen wir doch oder lassen gründen die :

    VG-Bild (1 Euro Pauschale auf die Bild wegen möglicher Weitergabe an einen Dritten)

    VG-Text (1 Cent für jeden Buchstaben an die alten Römer)

    VG Zahl ( 1 Cent für jede Zahl an die alten Griechen)

    VG-Mail (10 Cent für jede Mail an die Post)

    VG Dampflok (100 Euro von jedem Bahnnutzer an ehemalige Dampflokbetreiber)

    VG Gestern wars besser (für jede Ändereung 10 Euro für die ewig gestrigen)

    VG sory hab das verpennt (10 Euro für jeden, der den gesellschaftlichen oder technischen Anschluß verpasst)

    VG Recht (für jede nutzung eines Rechte 1 Euro für die Justuiz)

    VG Bleistift (Für jeden Bleistift ein Euro an VG Wort, Was kann man nicht alles Abschreiben??!!)

    VG Kontaktlinse ( 20 Euro für jede Kontaktlinse zugunsten der Brillenhersteller)

    VG Kino (Für jede DVD und jede Fernsehausstrahlung die ich nutze 2 Euro)

    VG Praxisgebühr ( 10 Euro Aufschlag für all die Ärzte, die jetzt nicht mehr angelaufen werden)

    VG VG (10.000 Euro pro jahr für das Fortbestehen jeder einzelnen VGs um den Blödsinn der Abgaben bezahlen zu können)

    Gibts noch mehr und bessere Vorschläge??:p :p:
     
  13. rzwo

    rzwo Kbyte

    Vergiss es,
    die schicken mir dann eine Rechnung,
    weil ich Worte (als Kopie) aus dem Duden verwende.

    :D

    Ui, ui, das Einfügen eines Smilies ist doch auch eine Kopierfunktion.

    Und jetzt wo ich drüber nachdenke,
    kopiere ich ja die Buchstaben meiner Tastatur in dieses Forum....

    Hilfe, das kann teuer werden...
     
  14. marxx

    marxx Kbyte

    Guten Morgen!:D
     
  15. Heikom

    Heikom ROM

    @ marxx
    Klugschwätzer
     
  16. Marcelo

    Marcelo Kbyte

    Ist mir schon klar. Deshalb hab ich auch etc. hingeschrieben.
    Nur wollt ich jetzt wissen, ob es rechtens ist, dass ich für etwas zahlen muss, wo ich nichts für bekomme oder dem Volk zugute kommt!

    MFG
    Marcelo
     
  17. marxx

    marxx Kbyte

    Mannomann - das Urheberrecht umfasst doch nicht nur Werke der Musik, sondern alles, dessen Urheber jemand sein kann und das als "Werk" gilt. Sprich - Bücher, Abhandlungen, Essays etc.
    Und geschriebenes kann man halt astrein ausdrucken.
     
  18. Marcelo

    Marcelo Kbyte

    Warum dann Urheberrechtsabgabe, wenn es nix mit CD's etc zu tun hat?
    Meiner Meinung nach geht es um CD-Cover etc. die ich für meine gebrannten CD's ausdrucken könnte....
    Also wären wir ja doch wieder beim Thema CD ;-)
     
  19. marxx

    marxx Kbyte

    :confused: :heul: :confused: :aua: :confused: :heul:

    Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Mir ist es bisher versagt geblieben, meine Lieblingslieder auszudrucken, um sie dann in den CD-Player zu schieben. Wenn Du einen Weg gefunden hast, schick' bitte ne Anleitung. :bet:
     
  20. ploecki

    ploecki Byte

    Wie, was, Revolution? Bin dabei.
    Aber Establishment?
    Ich hab' gedacht, nur dumme Menschen müsse man beherrschen...

    Aber müssen eigentlich erst die Steuerzahler Pleite gehen, ehe der Staat (nicht das Land) bankrott ist oder gibt's da auch was von Ratiopharm...?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page