1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wahl 2009

Discussion in 'Smalltalk' started by kingjon, Sep 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Renti88

    Renti88 Kbyte

    Unbedingt lesenswert! :spitze:

    Zwei Sätze, die mir wichtig sind:
    &

    Das bringt mich in meiner Wahlentscheidung wirklich weiter. Danke, DarkRhino! :)
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Auf uns könnt ihr zählen
    deshalb müsst ihr uns Wählen.....
    Für euch wird`s teuer
    Wir erhöhen auf jeden Fall die Steuer
    Wir streichen euch die Kur
    das Geld benötigen wir für die Zensur
    Und wenn ihr euch den Gürtel enger schnallt
    im Bundestag der Schampus Korken knallt.
    Und wenn unsere Bäuche in der Südsee
    Sonne liegen dürft ihr eure Knochen auf Arbeit
    bis 67 verbiegen.
    Denkt ihr jetzt die wollen uns betrügen
    Nein niemals würden wir lügen.
    Uns hat keiner was gesagt
    ok wir haben auch nicht nachgefragt.
    Ob sie nun ist rot oder schwarz die zahl
    Euch bleibt eh nur diese Wahl.
    Wir bleiben an der Macht für eine Weile
    Für euch gibt es die Bannmeile.
    Da könnt ihr die Ungerechtigkeit beschwören
    Wir werden davon nichts hören.
    In vier jahren erklingt dann das gleiche Lied
    es ist wieder Wahl so ein Schiet....
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich muss nochmal fefes Blog zitieren:
    http://blog.fefe.de/
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Und ich erkläre gerne nochmal wenn nichts zu Wählen ist...bleib ich zu haus, denn so gibt es für meine Stimme auch keine Wahlkampf Kosten erstattung.
    Und warum soll ich dem Beispiel von Politikern und Beamten folgen und Steuergelder verschwenden...
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich glaube das nennt man Altersstarrsinn und ist nicht mehr therapierbar. :D

     
  7. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Schon mal daran gedacht das Nichtwähler ein grund dafür haben?
    Selbst die Zeugen Jehovas sind nicht so hartnäckig.....

    Ich werde erst wieder Wählen gehen wenn die D Mark zurück ist...
    die EU zurecht gestutzt...noch mehr Bürokratie brauch kein Mensch und für wichtige Entscheidungen ein Volksentscheid eingeführt wird( Rechtlich bindend)
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Auch wenn ich es für richtig halten, zur Wahl zu gehen (ich halte es sogar für meine Pflicht), so gestehe ich jedem zu, dass er nicht wählen will (ich muss es ja nicht verstehen und gut heißen). Demokratie heißt immerhin, dass man nicht machen kann, was man will, aber dass man nicht machen muss, was man nicht will.

    Dass Nichtwähler eventuell das Gegenteil von dem erreichen, was sie mit der Wahlverweigerung erreichen wollen, steht auf einem anderen Blatt.

    PS. Ich finde unsere Politiker bei weitem nicht so schlecht, wie sie hier oft dargestellt werden. Wir leben in Deutschland in einigermaßen geordneten Verhältnissen. Ich musste in diesem Land zum Glück nie einen Krieg erleben. Unsere Kinder können alle die Schule besuchen. Und, und und.
    Dass auch hier nicht alles Gold ist, was glänzt, istt mir bewusst. Dass auch in Deutschland einiges verbessert werden kann, ist mir auch klar. Aber da nutzt dann kein Schimpfen auf andere, da kann jeder in seinem Umfeld mit den Verbesserungen anfangen.
    Auch ich bin bei weitem nicht mit allen Entscheidungen unserer Politiker einverstanden, im Großen und Ganzen mache sie aber einen einigermaßen guten Job. Ich möchte mit denen jedenfalls nicht tauschen. Und viele Länder haben mit Sicherheit schlechtere Politiker.
     
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... wie stehen denn die Wetten für den morgigen Wahlausgang?
    Ich glaube ich werde wetten statt zu wählen. :)
     
  10. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Du bist also lieber Beobachter als Mitwirkender. :)
     
  11. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Du glaubst doch selbst nicht, das die D-Mark wieder eingeführt wird.
    Das währe Handelstechnisch Selbstmord.
    Als der Euro eingeführt wurde haben alle Europäischen Länder einen Preisstop verhängt.... Alle Länder, nein, ein kleines Land hat das nicht getan, die Politiker waren geistig dazu nicht in der Lage, zu blöd eben.

    Ihr könnt jetzt mal raten, welche Saublöden Politiker das waren.
     
  12. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... nur der Gewinn zählt,
    der olympische Gedanke gehört hier nicht hin. :)

    Die Erfahrung macht mich nachdenklich.
    Mitgewirkt habe ich schon genauso oft
    wie ich enttäuscht wurde.
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Was sind den Australien, Belgien und Griechenland - keine Demokratien?
    Überall dort besteht nämlich Wahlpflicht, bei letzterem bekommt man sogar Probleme bei der Ausstellung eines Reisepass!

    Für mich ist das freie Wählen ohne Repressalien ein Grundpfeiler der Demokratie, alle die nicht wählen, meinen wohl darauf verzichten zu können.
    Die tatsächliche Demokratie braucht die Unterstützung des Volkes, wenn keiner wählen würde - wäre es um die Freiheit schlecht bestellt.

    Gruß kingjon
     
  14. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Weißt Du, wie das bei den antiken olymischen Spielen in Wirklichkeit war? Pah, olympischer Gedanke! Wer dort nur zweiter wurde, wurde ausgebuht und schlich sich still und leise von dannen. Diese Schande war nicht zu tilgen. :)

    Die langen Jahre der Kohl-Kanzlerschaft waren auch für mich eine bittere Pille. Und dem jetzigen Ergebnis sehe ich auch mit Bangen entgegen.
    Aber aufgeben, resignieren? Kommt nicht in Frage! :motz:
    Wenn ich Dich jetzt dazu brächte, in meinem Sinne zu wählen, würde ich meinen Einfluß doch gleich verdoppeln, Neppo noch dazu bringen, verdreifachen. :D

    Viele Grüße,
    Berta
     
  15. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... wie ich schon weiter vorne geschrieben habe,
    ich gehe zur Wahl, aber wo ich mein Kreuzchen mache,
    ich weiß es noch nicht. :confused:
     
  16. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Zumindest ist die Demokratie, bzw. die Freiheit eingeschränkt.
     
  17. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Das ist Blödsinn, da vor dem Euro in der EU der Handel in Ecu abgerechnet wurde.....
    Aber man braucht kein Europäischen Einheitsbrei....EU Gesetze betrachte ich für mich als nicht bindend werde sie also ignorieren.

    Und zur Wahl....ein Kreuz nur des Kreuz wegen zu machen ist Nonsens....

    In diesen Sinne werd ich der Wahl fernbleiben.
     
    Last edited: Sep 26, 2009
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hast du den Rest meines Post nicht gelesen/verstanden?
    Jemand der in einer Demokratie leben will, dessen Vorzüge und Freiheiten beanspruchen möchte - sollte mit seinem eigenen Wort oder besser Wahl auch dafür bereit sein einzustehen!
    Ich kann doch nichts haben wollen, hinter dem ich mich nicht bekenne....
    Nicht wählen ist im Umkehrschluss, das ich mich mit Einschränkungen zufrieden gebe. Beispiel Internetzensur, oder sonstige Forderungen von Parteien zu dem ich nicht zustimme - also muss ich wählen, eine andere Art des Widerspruchs habe ich nicht. Außer ich gehe hinterher vor Gericht und klage.

    Gruß kingjon
     
  19. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ich bin sicher, Du wirst rechtzeitig eine Entscheidung treffen. :)

    (Wahlbeeinflussung hier im Forum habe ich nicht ernsthaft vor. Ich hatte nur unmittelbar zuvor einen Artikel über Pläne zur Umstrukturierung der Polizei gelesen und war - "etwas" - emotional.)
     
  20. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ kingjon
    Ich sehe das doch genauso. Ich sehe wählen für mich auch als Pflicht an.
    Allerdings hat auch jeder, der nicht wählen will, das recht, der Wahl fernzubleiben. Er muss sich allerdings mit dem Wahlergebnis zufrieden geben. Nicht wählen bedeutet, der Nichtwähler unterstützt automatisch die Partei, die die meisten Stimmen bekommt, ansonsten hätte er ja etwas anderes gewählt.

    In vielen Ländern wären die Menschen froh, wenn sie frei wählen dürften.

    In der Schweiz dürfen Frauen z.B. erst seit 1971 wählen, in Lichtenstein erst seit 1984.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page