1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Weiter Streit um Privatkopien - Abgaben drohen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by TrinoX, Mar 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Megapain

    Megapain Kbyte

    Traurig, dass sowas völlig unkritisch von der PC-Welt wiedergegeben wird.
     
  2. Ja, die 259 Millionen sind ein Witz.
    Das würde bedeuten das über die Hälfte aller Rohlinge für Musik verwendet werden.:totlach:

    Meiner Erfahrung nach aus meinem Bekanntenkreis werden Rohlinge zu mindestens 90% für Spiele, Videos, Backups, Demos, Patches, Updates, Mods etc etc verwendet.
    Musikcds werden sehr selten gebrannt. Man kann sie sich ja auch vom Rechner aus anhören.

    Und dann kann man nochmal davon ausgehen, dass diese (schon sehr hoch gegriffenen) 10% an Musikcds, die gebrannt werden zum größten Teil auch nicht gekauft würden, wenn es keine Möglichkeit zum Brennen gäbe, weil es so einfach zu teuer und uninteressant wäre. Man kann sich die Cds ja nicht in der Art zusammenstellen. Das Interesse der Leute schwindet sehr schnell, wenn es auch was kostet.......

    Ich behaupte mal, der Prozentsatz der Cds, die für Musik verwendet werden und tatsächlich ein Verlust darstellen liegt insgesamt deutlich unter 1%.

    Man kann jetzt sagen, dass ich mir das aus den Fingern gesaugt habe. Das kann man aber auch von der Statistik der Musikindustrie behaupten. ;-)
     
  3. der.jojo

    der.jojo Kbyte

    Ist doch null Problemo, laut Zitat:
    Laut dem "Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft" kann eine Musik-CD nur dann legal gebrannt werden, wenn das Original keinen Kopierschutz hat.


    Da stehts doch wenn man Kopieren kann ist es erlaubt, wenn man trotz Kopierschutz kopieren kann ist das nicht mein Problem.
     
  4. Downie

    Downie Kbyte

    @happy

    Du sprichst mir aus dem Herzen!!!

    :fire:
     
  5. wieso nur eine Woche??

    Für mich ist die CD (LP, Kassette, Radio, TV) ein Promotionmittel.
    Die gehörte Musik sollte eigendlich Lust machen, den Künstler Live zu sehen. Für Werbung gebe ich kein Geld mehr aus. Bei dem modernen Einheitsgedudel ala DSDS ist es kein Wunder, dass wenige den Müll bezahlen wollen. Das hör ich mir im Radio an (da kommt ja schliesslich alles, was gepuscht wird, 5x täglich), für ne Digitalkopie reicht der Wert lange nicht, geschweigeden für einen Konzertbesuch! :(

    Eins ist gewiss!

    Alle wollen nur unser bestes!
    Unser Geld!
     
  6. cone

    cone Byte

    ich meine man hat zwar arbeit aber man kann doch einfach die gennaten musiksender aufnehmen und dann sich die einzlnen lieder zurechtscheiden,... also jeder der radio oder so gerne hört hat doch ziemlich einen guten Vorteil,....
    ich meine ich wollte auch scho ma machen,.. also ich habe mir jetzt eine TV karte gekauft und ich bin auch soo langsam dabei mir die TV sendungen oder Radio sendungen aufzunehmen und dann zurechtzuschneiden,... ich meine das klappt nicht immer so aber es is doch schon Vorteilhaft oder nicht ???
    ich muss sie mir doch nicht kaufen wenn man sie tauschen kann also unter Freunden ,.....

    eine Frage hätte ich noch,...darf ich ein Liede welches ich bei Viva aufgenommen habe auch einem Freund schicken also wenn das einer rausbekommen würde,... wäre das legal oder nicht ?

    jan
     
  7. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    Für diesen Preis hat er dann aber kein Cover und den ganzen Schnickschnack bei ziemlich gleichem Preis, oder?
     
  8. Tompo

    Tompo Kbyte

    Das dürfte für dich nicht so uninteressant sein. Bei Napster kannst du dir ein ganzes Album für 9,99$ kaufen, also relativ günstig. Musst nur warten bis das Angebot auch in Deutschland verfügbar ist.
     
  9. KlausZ

    KlausZ Byte

    Hi vinnjer,

    die "kopiergeschützen silbernen Plastikscheiben mit Musik drauf" sind deshalb so teuer, weil der Kopierschutz soviel kostet und weil die armen STARS so wenig verdienen.

    Ich sage extra "kopiergeschützen silbernen Plastikscheiben mit Musik drauf ", da diese ja keine CD-Audio sind weil diese nicht den von Philips entwickelten Standard für Musik-CD?s entsprechen. Somit können die eigentlich auch wieder billiger werden, da man sich die Lizenzabgaben an Philips spart.

    Für diese merkwürdigen Silberscheiben gibt es eigentlich gar keine Abspielgeräte. Schau mal auf deinen CD-Player oder in die Bedienungsanleitung. Da wirst du ein Logo für CDDA finden. Dieses Logo darf aber eigentlich nicht auf kopiergeschützten Scheiben sein.

    Eigentlich macht der Handel sich einer arglistigen Täuschung strafbar, da er CDDA ( also richtige Musik CD?s ) und diese merkwürdigen Silberscheiben zusammen in ein Regal sortiert und somit vortäuscht, das beide Musik CD?s sind die in deinem CDDA tauglichen Player passen.

    Der normale uninformierte Kunde wird so getäuscht und ärgert sich dann, wenn die CD nicht in seinem neuen DVD-Player läuft, der auch das CDDA Logo trägt.

    Somit zahlen wir also bei allen neuen Geräten die Lizenzabgaben für CDDA mit, obwohl es diesen Standard in naher Zukunft faktisch nicht mehr bei neuen CD?s geben wird.

    Also, ist doch eh alles Beschi.. !

    Eigentlich müstest du für dein gebrauchtes Klopapier noch Geld bekommen. Du hast doch schließlich das Urheberrecht an den aufgetragenen individuellen Mustern, welches du den Stadtwerken überläst.

    Für den Schei.. den ich hier von mir gebe verlange ich dann auch demnächst noch bei der GEMA Geld. Darauf habe ich ja die Urheberrechte, oder? Es könnte sich ja jemand diesen Text auf CD Brennen oder sogar ausdrucken.

    mfg
    Klaus
     
  10. Don Jonz

    Don Jonz Kbyte

    Dann müsste die MI ja eine konkrete Leistung erbringen. Das wird nix :-)
     
  11. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    ...für jeden erwischten Raubkopierer einen gut bezahlten Arbeitsplatz bei der MI. Dann können sich die Leute auch wieder legal eine CD im Laden kaufen.:D :totlach:

    Gruss Mario
     
  12. joecamel

    joecamel ROM

    Danke für die schnelle Antwort. Suche nämlich nach einem kostengünstigen Player für alle CDs (auch mit KS). Mal schaun ob ich was finde. ;)
     
  13. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Jo darf man:D
    CD Player: Philips CD-604 Digital
    CD Audio Brenner: Pioneer PDR-509

    Gruss Mario
     
  14. joecamel

    joecamel ROM

    Darf man fragen welchen Philips Player Du benutzt?
     
  15. Downie

    Downie Kbyte

    Dasselbe habe ich vor ca. einem 1/2 Jahr schon mal gepostet.

    Ich verstehe nicht, warum um das Thema so einen Wirbel gemacht wird.

    Zum Thema "kopieren" sage ich hier besser nichts mehr. :D

    Ist mir mittlerweile echt zu doof.

    Jede Woche dasselbe Thema.

    Wofür zahle ich eigendlich eine Abgabe an die GEMA beim Kauf meines Brenners ???

    ICH BRENNE KEINE MUSIK!

    @ Musik Mafia:

    Wenn Ihr Leuten wie Kübelböck nicht die Kohle in den ***** blast, könntet ihr auch wieder CDs zu vernünftigen Preisen auf den Markt bringen.

    Ciao:fire:
    Downie
     
  16. dd11

    dd11 ROM

    Die Musikindustrie kriegt es doch noch nicht einmal gebacken CD's so herzustellen das sie sich auf jedem CD oder DVD-Spieler abspielen lassen. Auf den meisten Geräten höret sich die Musik wie aus einem Blecheimer an und das auch noch zu horenden Preisen.
     
  17. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    ja genau und die bösen Tauschbörsen und Cd-Brenner sind an ihrem Umsatzrückgang schuld, ja ja :rolleyes:
     
  18. Megapain

    Megapain Kbyte

    Vielleicht bringen die ihre Sachen ja auch als Vinyl heraus, ist zumindest bei House/Techno so (Abseits von der Kommerzschiene).

    Wie im Artikel beschrieben, sind längst nicht alle CDs mit Kopiersperren versehen. Die kleineren Labels benutzen meist keinen. Und wenn die Majors draufgehen, kann es den kleineren nur recht sein, die haben dann vielleicht bessere Chancen für einen Platz im Regal beim Mediamarkt
     
  19. Ja genau böse böse musikindustrie! immer nur auf die schimpfen. man selbst ist ja so toll wenn man keine cd:s kauft. Ich höre EBM/ WAVE und habe es verdammt schwer überhaupt meine musik cds kaufen zu können, weil sie kein Laden führt/führen will, weil die Verkaufszahlen so niedrig sind.

    Die gierigen sind die Geschäfte, die die CDs für den horrenden Preis reinstellen.

    Am 03.03. ist EFA, einer der größten Indievertriebe in Deutschland pleite gegangen, waren seit 20 Jahren aktiv und haben sicherlich gute Cds rausgebracht.

    Jetzt hats wieder einen kleinen erwischt, weil ach so reich...:heul:
    Bald haben wir dann nur noch eine MONOKULTUR auf allen Sendern (Radio/Fernseher) weil es keine Alternativen mehr gibt und jeder Idiot die großen fetten Multis unterstützt und für die kleinen individuellen Labels kein Platz mehr ist:mad:

    Die Leute die jetzt bei EFA ihren Platz verlieren sind bestimmt begeistert und jetzt Millionäre, weil ja ach so böse Plattenmultimillionäre:(

    MfG
    Dirk
     
  20. cone

    cone Byte

    ich meine die müssen doch was sagen,... wenn die sagen ja 5 % alle verkauften Rolinge wurden mit Musik gespielt dann fragen sich doch die Leute warum verbieten sie es musik runterzuladen ? also ich meine 50 % hört sich doch schon ma für die Leute viel an die keine Ahung haben ,... sich werden auch legal runtergeladene daten auf cd`s gebrannt sogar sehr sehr viel aber ich meine 50 % ne auch keine Fall das kann einfach nicht stimmen ,...die haben die Zahl doch nur inne höhe getrieben damit es sich viel anhört das is meine meinung und ich scheise drauf,.. ob ich musik jetzt auf eine cd brennen darf oder nicht ,... denn so weit wie ich weis is das musik aufnhemen mit einer TV karte oder radio karte legal und das darf man ,.. da es nicht schwer is kann ich es sogar und nach meiner meinung wird da noch ein buuuuuum draus und sehr viele leute wollen das auch machen,... da man da die mp³ oder Filme herbekommt ,.. aber was wollen sie machen? TV verbieten ? radio verbieten ? nein das geht ja wohl schlecht,.. sie können allerhöchstens die TV karten unbezahlbar machen aber was machen sie mit den leuten die schon eine haben ? also echt !
    das is doch alles scheise mit unserem deutschland,.. das is meine meinung
    das mit den Rolingen is doch auch ma wieder eine masche um von der Wirtschaft abzulenken ,......
    da kann man sich doch aufregen das is meine meinung
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page