1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

zeigt her eure Hobbies...

Discussion in 'Smalltalk' started by AntiDepressiva, Jul 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Da gibt es doch wohl Unterschiede. Bei einem Hobby kann ich immer sagen: Ich habe genug, ich hör auf. Aber im Beruf?
     
  2. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Doch kannst du. Dann bist du halt arbeitslos, bekommst Hartz IV, kaufst nur noch Billigkram und regst dich darüber auf, dass alles so schnell kaputt geht.
    ....aber du hast mal auf den Tisch gekloppt und bewiesen, dass du nicht arbeiten musst, wenn du nicht willst.
    Jetzt hast du Zeit genug deinem Hobby nachzugehen.:ironie::ironie::ironie:

    Soville Ironieschilder jibt et überhaupt nich, wie ick hochhalten müsste.

    gkj43
     
  3. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Den Horror wollte ich doch nicht. Bei Deinem Szenario bekommt man ja Alpträume.:eek:
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich habe in meinem Job auch sehr viel mit Theorie wie Gesetzen, Normen, Statik berechnen und Angebote abgeben zu tun - am Ende wirds dann ausgedruckt, also habe ich das Produkt meines Schaffens in den Händen!
    Außerdem ist dann irgendwann das Projekt fertig und ein neues Bauwerk steht dann da, obwohl ich tatsächlich selbst keine Hand angelegt habe.

    Da ist für mich aber der Unterschied zum Hobby, an meinem Boot mache ich so gut wie alles selber - so als Ausgleich zum Job!

    Gruß kingjon
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und ich arbeite nach Feierabend und am Wochenende, z.B. im Büro, oder im Garten Hecke schneiden und solche Dinge. Das ist dann Arbeit die gemacht werden muss wenn man die Hütte einigermaßen in Ordnung halten will.

    Und auch ohne Ironiezeichen kann man im Beruf sagen, ich habe genug.
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Echt?
    Verdammt, meine Hütte ist top in Ordnung ohne genannte Tätigkeiten durchgeführt zu haben.

    Irgend etwas mache ich schon wieder falsch. :eek:
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Oder ich mache etwas falsch.
     
  8. tempranillo

    tempranillo Guest

    Wie schon in #45 geschrieben hätte ich es auch schade gefunden, wenn dieser Thread einfach so in der digitalen Klospülung gelandet wäre. :D

    Zur Definition von "Hobby": Landläufig versteht man ja wohl unter "Hobby" eine Freizeittätigkeit, die man ohne monitäre Interessen ihrer selbst willen ausübt (meinetwegen mit Ausnahme triebgesteuerter Aktivitäten...). Dafür spricht auch die Herkunft des Begriffs.

    Wenn nun jemand sagt, seine Berufstätigkeit sei auch sein Hobby, dann weitet er den Begriff auf alle Aktivitäten, die ihm Spaß machen aus. So was führt zu Unschärfen. Ein Beispiel: Jemand beschließt, alle Rüsseltiere ab sofort "Elefant" zu nennen. Die Schweine fühlten sich bestimmt geehrt, aber die Hausmacher-Salami aus 100% Elefantenfleisch führte garantiert zu Irritationen an der Fleischtheke.

    Die erste, enge Definition hat auch den Charme, wertfrei zu sein. Wenn es jemand bevorzugt, in seiner Freizeit ohne Erwerbsinteresse irgendwelche Pixelmännchen totzuschießen, dann ist natürlich auch dies ein Hobby.

    edit
    Ach ja, wir sollen ja herzeigen:
    GNU/Linux, insbesondere Gnome, Radfahren, Kochen.
     
    Last edited: Jul 16, 2009
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dies wurde bereinigt, weil es die diskusionsfreien Hobbys sind!:rolleyes:

    Das ist der auf den Kopf getroffene Nagel!

    Gruß kingjon
     
  10. tempranillo

    tempranillo Guest

    @ kingjon
    Jo. Nur wäre ohne den Einschub die Definition unrichtig. ;)
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das bedeutet, wenn ich für einen Kunden einen Schrank baue, ist das Arbeit, wenn ich den für mich selber baue, ist das Hobby, obwohl beides die gleiche Tätigkeit ist.

    Warum darf ich mit meinem Hobby kein Geld verdienen? Wie sieht das mit dem Freizeitdrechsler aus, der seine Artikel am Wochenende auf dem Flohmarkt verkauft? Hobby oder Arbeit?
     
  12. tempranillo

    tempranillo Guest

    Jo.

    Das kommt darauf an... :D

    Das lässt sich über die vorgeschlagene Definition doch ganz einfach lösen:
    Entscheidend ist das Merkmal des Erwerbsinteresses.

    Wenn du in deiner Freizeit für dich schreinerst und dies regelmäßig und gerne tust, dann ist das dein Hobby. Wenn du dies gegen Rechnung machst, dann ist das Erwerbstätigkeit. Insoweit kommt es nicht darauf an, dass diese Tätigkeit auch dein Hobbby ist. Es gibt da eine ganz einfache Nagelprobe: Erzähle mal deinem Finanzbeamten, dass es dein Hobby sei, Schränke gegen Rechnung für Kunden herzustellen.

    Bei dem Freizeitdrechsler ist entscheidend, ob er bei dem Verkauf auf dem Flohmarkt Gewinne erzielt. Dann ist das kein Hobby, sondern Nebentätigkeit.
     
  13. Tamas

    Tamas Byte

    He,

    ich finde Hobbies echt klasse sie holen einen einfach mal aus der lästigen Arbeitswelt raus :-) Bei schönem Wetter gehe ich radeln, skaten oder joggen :) Bei so einem schlechten Mischwetter spiele ich manchmal ein paar Online-Spiele... Zurzeit zaoza und finde es wirklich gut, kennt ihr das?
     
  14. hugochef

    hugochef ROM

    geh gern Joggen! bei schlechtem Wetterl les ich einfach, falls ihr das zu Hobbys dazuzählen wollt.
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ob er damit tatsächlich Gewinn macht, ist unerheblich. Entscheidend ist, dass er dafür Geld bekommt und eine Gewinnerzielungsabsicht unterstellt werden kann. Das dumme ist nur, dass die Entscheidung der Finanzbeamte relativ frei fällen kann.
     
  16. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Beruf und Hobby ist diesem Fall aber schwer zu trennen. Bei der Staatsverschuldung dürfte der Finanzbeamte wohl gegen ein Hobby entscheiden.
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das hobbymäßige handeln ist schon so ne Sache, ich erinnere mich da an Ebay. Dort wurden User ab 50 Verkäufen zur Kasse gebeten, sie würden erwebsmäßig handeln - wohl so etwas wie Kleingewerbe.
    Auf Flohmärkten sieht man ja oft welche, die ihr Brot damit verdienen...........
    In meinem Bekanntenkreis habe ich jemanden, der fährt von Flohmarkt zu Flohmarkt, als "Hobby". :rolleyes:

    Gruß kingjon
     
  18. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Da haben wir den Salat.

    So lange keiner kontrolliert passiert auch nichts.
     
  19. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Wenn die Tätigkeit Verlust bringt, wird der Finanzbeamte, wenn er das Wohl des Staates im Auge hat, auf Hobby entscheiden.
     
  20. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Das Ganze würde ich aber als ein ganz schlechtes Hobby bezeichnen.
    In diesem Fall hoffe ich dass Du Recht hast.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page