1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allergikerthread

Discussion in 'Smalltalk' started by Feuerfux, Jun 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und du belustigst mich immer mehr. (eof)
     
  2. pussycat

    pussycat Megabyte

    Na ja, wenn man nicht mehr kontern kann.
    Von dir kommen sowieso nur Worthülsen.
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    :muhaha: Wie war das? Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen?
    Das was ich von dir bisher gelesen habe war auch nicht gerade das Gelbe vom Ei.
    An deiner Stelle würde ich langsam aber sicher den Schwanz einziehen und es mir auf dem Kratzbaum gemütlich machen.
    Schlaf gut!
     
  4. pussycat

    pussycat Megabyte

    Schon okay, ich weiß, spitzzüngige Kritiker sind nicht gut gelitten und werden zum Teufel gewünscht.
     
  5. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

     
    Last edited: Jun 14, 2008
  6. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Sieht beinahe danach aus.
     
  7. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Wollt Ihr Euch nicht auf der Wiese weiterprügeln... :rolleyes:
     
  8. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Tss, tss, tss, erst wird er als "Naturschützer" demaskiert und nun auch noch als Tierquäler angeprangert! :D
     
  9. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Es geht hier nicht um eine Prügelei, sondern um unterschiedliche Meinungen. Das wird doch noch erlaubt sein.
     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... (ichauchsenfdazugeb)
    die birke galt bis zum jahr 2000 als unkraut (des waldes).
    um das image der birke aufzubessern,
    ernannte man sie im jahr 2000 als baum des jahres.
    http://www.bmu.de/naturschutz_biologische_vielfalt/tiere_und_pflanzen_1998-2007/doc/2317.php

    offensichtlich sind die tiere, die die birke als lebensraum benötigen
    wichtiger als alergiker, die die auf das zuviel an birkenpollen reagieren und leiden.

    für mich bleit dieser baum trotzdem ein unkraut,
    welches auf ein erträgliches minimum reduziert werden sollte.
     
  11. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte


    Dann will ich auch mal auf Deinen Senf antworten.

    Die Birke ist sicher nicht wegen nichts zum Baum des Jahres gewählt worden. Sie hat halt ihren Platz in der Natur.

    Das die Tiere auch Bäume brauchen liegt auch in der Natur der Sache. Lebensraum und Schutz der Tier ist wichtig. Ob der Baum den Tieren auch Nahrung bietet, weiß ich momentan nicht.

    Auch ich bin Allergiker, das habe ich mehrmals erwähnt. Deshalb leide ich still und verfluche nicht Alles, was mich peinigt.

    Als Tierfreund nehme ich Bäume und Gräser wie sie sind und schlucke brav meine Pillen.

    In diesem Sinne.

    Da fällt mir gerade ein: Gibt es nicht auch Haarwasser, das aus der Birke gewonnen wird?
     
  12. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Jepp, soll angeblich gegen Schuppen und Kopfjucken helfen.
     
  13. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ich wollte damit sagen, dass die birke auch von selbst wächst
    und keine wachstumshilfe benötigt.

    jo, das gleiche gibt es auch aus brennesseln.
    ob diese mittelchen dem haar helfen bezweifele ich.
    helfen tun sie mit sicherheit dem hersteller der wässerchen.
     
  14. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte


    Da hast Du ohne Zweifel Recht. Sobald eine Pflanze etwas hergibt, (ob es dem Anwender hift oder nicht, sei mal dahin gestellt) wird sie wohl zur Heilpflanze ernannt.

    Fest steht nur, das andere Pflanzen für die Gesundheit wesentlich nützlicher sind. Trotzdem bin ich der Meinung, dass die Pflanze ihren Platz in der Natur hat, für wen auch immer.

    Wenn nur die blöden Pollen nicht wären.
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Jeder sollte im Leben einen Baum pflanzen, ich habe als sechsjähriger eine Birke gepflanzt - mein Lebensbaum!
    Obwohl, die wachsen überall, auch zwischen Gehwegplatten - Unkraut. Doch was ist ein "Unkraut", alle Pflanzen habe ihre Berechtigung. Die Bezeichnung "Unkraut" stammt doch von Leuten, die ihren Rasen mit der Nagelschere schneiden.
    Durch die sogenannte Globalisierung werden Pflanzen und Tiere "eingeschleppt", die an dem jeweiligen Ort nicht wachsen/leben würden, doch wie würde die Evolution sonst noch funktionieren, vor zig tausend Jahren gab es nur einen Kontinent, die Arten haben sich dann erst entwickelt.

    Wer entspricht den nicht der Natur, sicher der Mensch, der alles verändert und sich Hilfsmittel entwickelt um überleben zu können. Ist das noch "natürlich", sollten wir es nicht als gegeben hinnehmen, das wir nicht überall vollkommen sind?
    Meine Allergie beruht auf ein "menschgemachtes" Problem, da frage ich mich, ob ich "natürlich" bin?
    Da gewinnt auch die Aussage "natürliche Ausles" eine ganz neue Dimension, bin ich am rechten Ort?


    Gruß kingjon
     
  16. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

     
  17. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    In Sachen Umweltschutz sind wir in Europa auf einem guten Weg. Die Herausforderung ist zu verhindern, dass andere die Fehler welche wir begangen haben nicht wiederholen.

    Meine Allergie ist auch nicht menschgemacht. Ich habe als Kind viel im Dreck gespielt, aber geholfen hat das dennoch nicht.
     
  18. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... nicht ganz, die birke, die im moor wächst, hat schon ihre berechtigung.
    die birke, die in der dachrinne oder zwischen den gehwegplatten wächst,
    hat sich schlicht und einfach verirrt.

    unser nachbar hat 2 birken im garten, jede der birken hat eine höhe von gut 20m.
    sie stehen 1,5m neben der grundstücksgrenze.

    wenn du solch einen nachbarn hast,
    bekommt der begriff birke einen ganz andere bedeutung.

    wenn über die dachrinne der abwasserkanal
    vom vielen blätter- blüten- und samendreck verstopft ist
    und im haus das abwasser nicht mehr abfließt
    und das nachts um halb 12, so geschehen im lezten herbst.

    wenn dir das passiert, dann möchte ich mal deine meinung hören.
     
  19. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Die Birke kann da aber nichts für. ;)

    Aber Du hast schon recht, als "Unkraut" bezeichne ich auch alles was da wächst wo ich es nicht haben möchte...
     
  20. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... simmt, aber dem nachbarn kann ich nicht mehr anpinkeln,
    der hat das grundstück vor einem jahr verlassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page