1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Chaos Computer Club ruft zum Boykott der Musikindustrie auf

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by -CG-MCLAINE, Mar 31, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PC-WELT

    PC-WELT Redaktion

    Hallo,

    ich würde sicherheitshalber einen Anwalt, der sich mit der Materie auskennt, konsultieren.
     
  2. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    wenn du dich außergerichtlich einigst wirds sicher teuer. ich würd das ganze über die volle länge durchziehen, dann lässt die MI vermutlich locker, weil sie keine beweise haben und ja nur drauf spekulieren das du freiwillig mit der kohle rausrückst.

    mfg Sr2k
     
  3. BuvHunter

    BuvHunter Byte

    etabliert.

    Naja, aber das ist halt bei Konzernen, die durch ihren enormen Umsatz ins Unermessliche angewachsen sind, so.
    Da weiß der eine nicht, was der andere macht.

    CD-Brenner und Rohlinge herstellen, und sich über gebrannte CDs beschweren, erinnert mich sehr stark an "Kopierschutz" für Digitales Auslesen von Audio-CDs und MP3-Player auf den Markt werfen.

    Die Leutz bei Sony sollten sich mal an einen Tisch setzen, und überlegen, was sie eigentlich wollen.
     
  4. -CG-MCLAINE

    -CG-MCLAINE Kbyte

    Eben.

    Das mit den steigenden Umsatzzahlen im CD-Rohlingbereich und das dies ein Zeichen für die Umsatzausfälle der MI ist...ist quatsch.

    CD Brenner sind mittlerweile so billig, daß in jedem PC einer ist. Selbst in jedem Billig PC ist einer drin.
    Überlegt mal, was zu Anfangszeiten von 2 oder 4-Fach Brennern die Rohlinge gekostet haben. Die waren nicht gerade billig....und heute bekommt man eine 50er Spindel im Supermarkt für 12 Euro. Und diese Rohlinge sind echt gut. Hatte bisher nie Probs mit denen.

    Ich persönlich verheize auch mal ne CD, wenn ich nur 40 MB brennen will und die landet danach in irgendeiner Ecke.

    Ich mach ne Wette, das nächstes Jahr die Zahlen noch höher sind und ein Jahr darauf vielleicht wieder sinken, weil sich DVD Brenner etabilisiert haben. Dann meldet sich nicht die Musikindustrie sondern die Filmindustrie und fängt an mit der Klagerei gegen P2P User. Aber die stecken ja eh alle unter einer Decke.

    Gruß
    MC LAINE
     
  5. WakeMich

    WakeMich Kbyte

    Na ja, ein wenig hat es sich schon verändert. Es gibt aber bestimmt interessantere Sachen wie Berlin.

    Aber mit der Musik hast Du wirklich recht. Der reinste Mist.
     
  6. Irmer

    Irmer Kbyte

    Natürlich..... :)

    Ich war das letztemal in Bärlin (*g*) 1 Jahr nach dem Mauerfall oder so.
    Kann da also sonnst nichts zu sagen, aber würde gerne mal hinfahren.
    (Leider hab ich nie Geld für sowas....)
     
  7. WakeMich

    WakeMich Kbyte

    Ich hoffe, Du meinst nur die so genannte Musik. :vader:

    Gruss

    WakeMich
     
  8. MadMax.M

    MadMax.M ROM

    Die meiste Musik heutzutage kommt aus dem PC, richtige Bands gibt es doch kaum noch. Und um mal eben einen Ohrwurm zu kaufen, sind die CD?s einfach zu teuer. Zu r Zeit von Vinyl hat man nicht lange überlegt, ob man sich den oder diesen Titel als Singel hohlen soll, bei einem Preis von 4,90 DM- 5,50 DM tat es kaum weh. Und auch die LP?s waren mit 12,90-16,90 DM relativ gut erschwinglich. Ich bin oft zum Saturn gefahren und hab dort gestöbert und bin nicht unter 2-3 Alben nach hause gefahren. Aber heute überlegt man 3 x, ob man sich ein Album oder eine Maxi-CD kauft (Bei letzterer sind oft Versionen drauf, die keiner haben will.)
    Tauschbörsen haben/hatten den Vorteil, das man fast alles gefunden hat, was man suchte. Mittlerweile gibt es zwar einige legale Anbieter, die gegen einen geringen Preis Top-Lieder zum Download anbieten, doch leider sind es nur Lieder von einzelnenn Verlagen. Also muß ich mich als User bei ettlichen Verlagen anmelden und alle Seiten durchsuchen, bis ich vielleicht mal den Song gefunden habe, den ich suche. Sollen die sich doch auf ein einheitliches System einigen. Wenn der Preis nicht zu hoch ist, wird das Angebot garantiert deutlich genutzt werden. Mein Vorschlag ist, ein Preis für ein Lied ca. 0,79?, eine Maxi komplett ca. 2,50?, ein Album ca. 8?, ein Sampler, Doppel-CD, ca. 12?.
    Schließlich muß man auch die kosten von Rohling, Hardwareverschleiß, Onlinekosten und Zeitaufwand berücksichtigen.

    Hier kann ich nur wiederhohlen: Die Musikindustrie hat gepennt.
    Das gleiche gilt auch für die Filmindustrie.
     
  9. Irmer

    Irmer Kbyte

    Ich bleibe bei meinem Grundsatz:
    Wenn ich geistiges Eigentum mag und oft benutze kaufe ich es
    mir früher oder später sowieso.

    Hab zum Beispiel die Patrice CDs rauf und runter gehört vom
    letzten Frühjahr bis zum Herbst/Winter, hatte mir da die Alben
    runter geladen, und jetzt im Winter hab ich mir alle Drei gekauft,
    auch weil ich weiss dass ich sie noch sehr oft hören werde.
    Genau so auch die "Wir sind Helden" CD und andere.

    Diese CDs haben mir am anfang noch garnicht so wirklich gefallen,
    bis auf vielleicht 1-2 Titel, aber da ich das alles ohne Einschränkungen auf meinem Auto MP3 Radio hören konnte,
    gefielen mir viele Titlel mehr und mehr und nun mag ich fast jeden Track.

    Ich weiss das wohl nicht viele diese Form von Gerechtigskeitssinn
    haben, und sich dann wohl nichts Kaufen,
    aber ich finde dadrinn liegt auch ein beweis das Tauschbörsen
    nicht nur schlecht sind für die MI. Die haben es halt verpennt, und
    sich dazu entschlossen die Tauschbörsen zu verteufeln,
    sinnlos Geld für Kopierschutz aus zu geben und die Preise immer höher zu schrauben.
    Meiner Meinung nach der falsche Weg.......
     
  10. Zement

    Zement Kbyte

    aha..schon lange kein Pc Spiel mehr gekauft :rolleyes: ,
    dat letzte war Dieablo 2, seitdem kam nix mehr gutes, was sich zum kaufen lohnte :D
     
  11. pixel

    pixel Kbyte

    @Neuroquila

    Mit Verlaub, aber Metallica war eine der ersten Bands, die Napster öffentlich als Teufelswerk propagiert und verklagt hat und alle Nutzer als miese Schmarotzer und Diebe bezeichnet hat. Google mal nach "napster metallica", dann bist du wieder up to date...
     
  12. Neuroquila

    Neuroquila Byte

    wisst ihr: bei pc-games isses wieder was anderes...da ist der preis gerechtfertigt
    an so nem spiel sitzen zig programmierer und arbeiten hart für dne release(ok ok die jungs von valve machen da ne ausnahme, die brauchen ja n jahr für n re-make von pacman ;D)
    und der aufwand issn ganz anderer....

    bei der musik heutzutage isses so: text schreibt n heini, meldoie wird am computer zusammengebastelt(selbes schema, ähnlich wie bei schlager ^^) und ne stimme singt den müll...und wenn die stimme noch so shclimm ist(daniel k.) der computer spuckt n mehr oder wneiger astreines lied raus, das so teenes und frühpubertierenden kids sich reinziehen.

    ich zb bin metallica fan, und krieg es kotzen wenn da irgendwleche möchtegern stars aus den casting shows im fernsehen rumhampeln mit computerbearbeiteten stimmen....
    ich steh auf qualität, und qualität befindet sich im anderen ebreich der musikszene: bands mit langjähriger erfahrung wie nunmal metallica, die nach ner 2 jährigen pause nochn verkaufsschlager landen, mit ner cd, die nicht geschützt ist
    merkt ihr was?
    es sind die fans, die richtigen fans die eben keine schuld trifft...es sind tatsächlig die plattenfirmen,die eine überteuerte cd anbieten und dann sich wundern warum dieu msätze zurückgehen
    (es wurde ja shcon erwähnt)
    vielleicht sollte die musikindustrie demos mehr einsetzen, wie bei pc games, man kann dann diese stark verkürzten versionen sich herunterladen-völlig legal- und wenn man auf den geschmack gekommen ist immer noch die cd sich kaufen gehen...
    man denke nur an "M.A.R.S."
    ich hab ne demo-cd bekommen und war begeistert von der mucke(so zum chillen und überhaupt, richtig geile sache gewesen:)) die lieder "faden" nach 2 minuten ab...
    aber so konnte ich mir einen eindruck machen und fand das ganze genial, also hab ich mir die "vollversion" gekauft..
    ein beispiel aus dem pc games bereich: anno1602: demo gezoggt, hat mir gefallen->gekauft
    1503: demo gezoggt, war begeistert->gekauft
    um auf musik wiederzukehren:
    ich hab alle alben von metallica mir gekauft, da die qualität der im internet angebotenen sachen(sprich in tauschbörsen) total mies ist, mit viel glück bekommt man ne astreine version...
    zum shcluss kauf ich mir jedenfalls doch die cd, wenn mir der inhalt gefällt, wenn nich, hab ich geld gespart....

    ich benutze die tauschbörsen auch jediglich nur dzau mal reinzuhören oder als downloadmanager(programme wie shareaza haben sowas integriert)

    ich verstehe im grunde garnicht die aufregung, sollen DIE doch mal stars mit talent fördern, dann klingelts auch wieder in den kassen....

    so far...
     
  13. M8

    M8 Byte

    Die Ursache: Die Musik ist schlicht zu teuer.
    Dazu gibt es zig Untersuchungen, die alle das selbe zeigen: Der Kunde ist gerne bereit für Musik zu zahlen. Nur darf man den Kunden nicht abzocken. Dabei ist es egal, ob die Musik auf CD oder als Datei vertrieben wird. Wenn die MI von ihrem hohen Ross runterkommt, reden wir weiter. Bis dahin: Keine Musik mehr auf "normalem" Wege erstehen!
     
  14. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Nein, das ist eine spezielle Form des Seil-Springens ;)
     
  15. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Hip Hop? Was is Hip Hop? Hat das was mit dem Osterhasen zu tun?:rolleyes:
     
  16. Irmer

    Irmer Kbyte

    Hey! Hatt da jemand was gegen Hip Hop?
    Nagut, die MI bringt in diesem bereich ja nur noch scheisse
    wie Eko Fresh oder Savas und den ganzen anderen Berlin rotz.
    (Nicht alles von dort ist schlecht, aber das meiste was ich kenne.)

    Ich habe eigendlich nur etwas gegen "Musik" die von solchen
    Musikindustrie Anzugträgern erzeugt wird weil die meinen
    das die damit am meisten Geld machen. Qualität, Ehrlichkeit und kreative Künstler werden selten gefördert, dafür gibt es diese
    diversen Fernsehshows von und mit dem Dieter B. aus T. und
    den programmierbaren Roboter Kanidaten die geil auf das große Geld sind.

    Gott sei dank gibt es aber auch noch Lichtblicke wie
    "Wir sind Helden" oder die Beginner dessen Alben sich ohne
    Kopierschutz letztes Jahr an die Spitze gesetzt hatten.
    (Komisch, oder woher das wohl kommt, ohne Kopierschutz?!)
     
  17. Ich kann Deiner Theorie nur zustimmen...... :spitze: Ich kaufe mir auch erst ein Album wenn ich genau weiss, dass dieses genau meinem Geschmack entspricht und nicht irgenwelcher, in 2 Tagen von 50 Leuten und anschließend einem Künstler, produzierter Shit ist.
    Heutzutage zählt nicht mehr die Qualität sondern nur noch die Quantität.
    Das finde ich zum :kotz:
     
  18. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Das wär' doch, zumindest das, wenigstens eine minimale Erleuchtung in dieser finsteren Welt, so im Umkehrschluß, für Dich jedenfalls :D

    Besonders, wo's mir eigentlich nur schwarz wird bei so einigen Deiner Formulierungen - schon beim Titel: seit wann kann ein Artikel Distanz haben? Wenn schon, dann könnte das höchstens ein Mensch, der Redakteur nämlich, der das geschrieben hat.
    Den Rest bestreite ich sowieso, siehe oben.:aua:
    Gruß
    Henner
     
  19. Tomster.Net

    Tomster.Net Kbyte

    Meist erklärt die Nachricht die bei PC-Welt nicht erscheint, mehr als alle die erscheinen.
     
  20. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Wär's vielleicht, eventuell und überhaupt eine Möglichkeit, daß das ganz schlicht PISA-Live! ist?
    Ich habe jedenfalls kein Problem, PC-Welt zu lesen und, allen Ernstes, auch zu verstehen. :D
    Ich schätze Euch sehr, liebe PC-Weltler (bis auf das mit der Forumsuche...) :rock:

    Henner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page