1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Chaos Computer Club ruft zum Boykott der Musikindustrie auf

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by -CG-MCLAINE, Mar 31, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    wenn man mal bedenkt, daß bei der Einführung der CD-Technik gesagt wurde, daß sie langfristig das gleiche Preisniveau der LP?s haben würden...

    Ich war mal bei der "EMI-ARIOLA" in Köln und konnte mich mit einem maßgeblichen Mitarbeiter der Führungsetage unterhalten. Dieser meinte auf meine Frage, was nun günstiger in der Produktion sei, die Schallplatten / Kassetten oder die CDs (sinngemäßes Zitat):

    "Über den Schnitt sind die Produktionskosten gleich, da in gewissen Bereichen die Schallplatten / Kassettenproduktion teurer ist, wo die CD-Produktion Kostenvorteile hat und umgekehrt..." ....

    Noch dazu finde ich es unverschämt, daß Quer durch alle Lebensbereich mit der Euroeinführung eine Umrechnung der Preise - ganz entegen aller Beteuerungen - im Verhältnis von 1:1 stattgefunden hat....

    Die Produkte, welche früher z.B. 20 DM gekostet haben, bekommt man jetzt nur noch für 20 Euros....



    Soll sich jeder dazu seine eigenen Gedanken machen.
     
  2. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Ich les hier immer nur Radio. Aber seit wann bringt Radio interessante Musik? Es gibt durchaus gute neue Sachen, aber die werden in der Regel nicht gespielt, ausser man hyped es gerade, siehe Within Temptation, Oomph! usw.. Evtl. auf irgendwelchen Webstreams wo man der einzige Zuhörer ist :D Aber sonst?
     
  3. Ich les hier immer nur Teenies, die Schrott hören??
    Ich nit! :D
    Ich hör schon lang nur noch alte CDs und Radio, wenn ich mal was neues hörn will!
     
  4. hoegi1973

    hoegi1973 Kbyte

    MI = Beamtenmentalität
    CD mit Kopierschutz = wird von mir grundsätzlich nicht gekauft

    mfg


    hoegi1973
     
  5. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Kannst dir doch die Maxi-CD holen - so für 5-7 Euro. ;)
     
  6. HHeinz

    HHeinz ROM

    Ich kann den Boykott-Aufruf gut nachvollziehen. Seitdem ich letztes Jahr einige CD's mit Kopierschutz gekauft habe und mit meinen Geräten nicht verwenden konnte, boykottiere ich die grossen Labels mit Kopierschutz...

    Ich kaufe nur noch CD's ohne Kopierschutz von kleinen Verlagen, und das sowieso in einer Stilrichtung, in der es keine grossen Verlage und kleine Auflagen gibt (was den Preis rechtfertigt).

    Der Kopierschutz ist ohnehin eine Frechheit - für persönlichen Gebrauch darf ich mir eine Kopie machen. Was passiert, wenn mein Sohn eine CD verschrottet? Es wäre doch viel einfacher, wenn ich davon eine Kopie hätte erstellen dürfen... Stattdessen soll ich sie nochmals kaufen? Bullshit, da verzichte ich!

    Weiter stört mich der unsägliche Müll, den die MI uns verkauft. Ein Hit und neun Mal Schrott auf einer CD, das ist Betrug am Konsumenten - leider ist von der aktuellen Superstar-Welle wie auch den sonstigen Hitparaden-Eintagsfliegen nichts anderes zu erwarten. Was also hindert mich daran, den einen Hit aus dem Internet zu saugen (würde ich ja gerne legal machen!), damit ich auf eine Scheibe mit Müll verzichten kann?

    Nun, das ist zusammengefasst mein ganz persönlicher Frust über die MI.
     
  7. tr0nic

    tr0nic Guest

    Heya

    Ich sehe P2P als eine Art Werbung für Künstler, die wirklich Musik machen. Ich lad mir ein paar Stücke runter von Bands die mich interessieren, sind sie gut, so werde ich eine CD kaufen.
    Dass die Preise überhöht sind, ist definitiv sicher und kann och nicht diskutiert werden. Der Preis richtet sich an der Qualität, die jedoch bei vielen CDs zu wünschen übrig lässt.
    Da ich selber in einer kleinen Band spiele, weiß ich auch dass gerade diese Bands von P2P profitieren könnten (Werbung). Wir machen in der Band alles selbst, müssen Instrumente kaufen, Konzerte selbst organisieren, und stundenlang an neuen Liedern tüfteln,...im Moment müssen wir sogar sparen um überhaupt genug Geld zu sammeln für eine CD zu produzieren. Diese müssen wir dann für einen Preis von 10 Euro anbieten um überhaupt die Unkosten gedeckt zu kriegen. Allerdings wird sich dann auch ehrliche Musik drauf befinden.
    Allgemein hoffe ich, dass die MI noch sehr leiden wird, denn nur das hat sie verdient. Man soll zwar gute, ehrliche Musik belohnen, aber auf keinen Fall diesen DSDS-Trollen oder wie auch immer auch nur einen einzigen Cent in den Ar*** stecken. Denn das was solche Leute machen kann man wirklich nicht als Musik bezeichnen.
    Aber wen interessierts, wer solche "Musik" kauft ist halt selber Schuld. Nur schade dass manch andere mal nicht genug Geld haben um überhaupt eine CD in den Laden zu bringen.

    http://www.toughbeans.cjb.net/

    die Homepage unserer Band, bis jetzt leider nur auf Luxemburgisch, könnt ja trotzdem mal vorbei schaun.

    PS: Freue mich über weitere Kommentare -> vicd[NOSPAM]ät[NOSPAM]pt dot lu
     
  8. Moin,
    was bei der MI noch recht unangenehm ist, ist ihr Serviceverhalten. Wollte letzte Jahr für meinen Sohn Maffay's Tabaluga käuflich erwerben. Auf dem Cover wie üblich copy protected. Also erstmal zum Kumpel CD ausgeliehen. Ich konnte sie auf keinem meiner Player hören. Mail an BMG geschrieben, ob es eine Möglichkeit gibt dieses Produkt ohne Copy Protection zu erwerben. Das war im Juli 2003. Bis heute keine Antwort. Da soll ich noch irgendwas kaufen? Die können mich mal gern haben.
    Mein Sohn ist zwar sauer auf mich, da ich mich geweigert habe ihm das Zeug zu besorgen,aber so etwas unterstütze ich weder legal noch illegal.
    Samson
     
  9. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Von wegen! Heuzutage wird besonders mit Schrott, Abfall und Sch..... Geld gemacht. Schließlich muss der Müll ja auch irgendwann (an die Bürger?) entsorgt werden. Ich frag mich nur welche Rolle die MI in diesem Zusammenhang spielt ;)

    mfg
    mudie
     
  10. wizard20

    wizard20 Byte

    irgendjemand kaufts aber anscheinend... ich bins nicht :)
     
  11. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    Man versucht es halt, aus Dreck Geld zu machen. Und so lange es funktioniert, sprich die Leute so blauäugig sind und den Mist kaufen, wird weiterhin mit den Konsumenten Micheles gespielt (an der Nase rumgeführt).
    Alchemisten ham das gleiche versucht, Blei + 1 Proton = Gold. Hats funktioniert? NEIN.

    Man braucht den Mist von Bohlen & Co nur im Laden lassen, wenn kein Profit rauskommt, hören die irgendwann damit auf.

    TnX
     
  12. wizard20

    wizard20 Byte

    Weiter vorn wurden schon vermehrt die richtig guten Gruppen erwähnt, die schon seit Jahren bestand haben.
    Und das wiederrum ist es doch... 17 Jahre Die Ärzte. Da muss der ein oder andere schließlich erstmal hinkommen.
    Aber nicht mit dem Ergebnis von "DSDS". Herr K. und Herr K. ... Der eine K. hat durch nix von sich aufmerksam zu machen, außer nem Unfall und Fahren ohne Fahrerlaubnis.
    Und der andere K, der Alex, hat nix aufm Kasten, sorry.
    Aber was soll ich davon halten, wenn es n Video zu "Free like the Wind" gibt und das Video des aktuellen Liedes quasi genauso aussieht, nur n anderer Song im Hintergrund läuft.

    Die Industrie sollte Qualität anbieten und nicht Massen und Massen von Schrott. Mit Schrott macht man bekanntlich nicht viel Geld. Wenn ein Unternehmer zeugs zu überteuerten Preisen anbietet, dann braucht er sich auch nicht wundern, wenn er keinen Absatz hat.

    so long,
    Heiko
     
  13. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Wer erzählt denn so einen Schwach****?

    P2P ist keineswegs illegal!

    Das Verteilen urheberrechtlich geschützer Werke ist illegal!

    Schau' Dir mal die Homepages diverser Linux-Distris an.
    Die bieten inzwischen nicht nur links zu verschiedenen Mirrors an, sondern als Alternative auch Links ins Bittorrent-Netz.
    Meinst Du wirlich, die hätten es nötig, sich illegaler Wege zu bedienen?
    Geh' doch mal auf
    http://www.distrowatch.com/index.php?language=DE
    und schau' Dich um. Du wirst einige Distris finden, die P2P als Vertriebsweg nutzen.

    P.S. Übrigens ist das Benutzen einer ganzen Reihe von Ausrufezeichen nicht besonders üblich in der deutschen Sprache.
    Sie werden vorzugsweise von PC-Anfängern genutzt, die sich damit zu erkennen geben!
    Nix für ungut...
     
  14. Mueckentod

    Mueckentod Kbyte

    klagen ist halt der einfachste weg. vielleicht springt da ja noch etwas geld raus, damit sich irgendwelche überbezahlten "musiker" noch ein auto kaufen können. wenn ich manchmal bei mtv-cribs so sehe, was sich die "stars", die ich teilweise gar nicht kenne, so leisten können, dann kann das alles doch gar nicht so schlimm sein!?!

    folge neun der siebten staffel von south park bringt es ganz gut auf den punkt! :D stars sind am heulen, weil sie sich nicht neues unnützes mehr leisten können...
     
  15. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Grad eben waren 3 Postings von dir hintereinander ;)
     
  16. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Kleiner Tipp an den Herrn Mod: Man muss nicht 3 seperate Postings machen. Gibt eine Edit Funktion :D *g* Wollt ich schon immer mal machen, einen Mod zurechtweisen. Öhm... nicht böse sein.

    Aber ich dachte du wärst so ein Soundfetischist... du bekämst aber wahrscheinlich nur eine MP3 für das Geld, wahrscheinlich auch noch mit dem Fraunhofer Encoder mit Wasserzeichen und DRM und allem. Nicht gerade perfekte Qualität.
     
  17. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    :muhaha: Das sind mir immer die liebsten Beiträge. Vor allem:
    Frage ich mich blos wie sich ein Schüler die neuesten u. modernsten Handys leisten kann. Dazu noch jede Menge Logos u. Klingeltöne runterladen kann zu einem Preis der wirklich jenseits von gut u. böse ist. Wenn ich sehe welche Handyrechnungen die Klassenkameraden von meiner Tochter haben dann :haare:
    Mein Vorschlag wäre: das Handy abschaffen u. statt dessen das Geld für CD's ausgeben. :D

    Gruss Mario
     
  18. der.jojo

    der.jojo Kbyte

    Darum geht es doch gar nicht.
    Es geht darum das Gebühren für Geräte und Tonträger bezahlt werden müssen um eben genau diese Original Musik privat kopieren zu dürfen.
    Und das mach ich z.B. mit meinen ca 300 guten alten Langspiel-Schallplatten aus denen werden mp3 CD?s.
    Warum also die selben Platten wieder als CD kaufen? Viel neues kommt doch nicht von der MI viele best of und so Scheiss, den soll ich kaufen?
    Nein Danke.
     
  19. Peapo

    Peapo ROM

    Ich finde, dass die Preise einfach zu hoch sind!
    Viell. würden sich mehr Leute (vor allen dingen auch Schüler) mehr CD's kaufen wenn die Preise niedriger währen. Ich höre gerne Techno/Trance und kaufe mir die Future Trance. Aber bei 22 ? für 2 CD's finde ich das einfach ne riesen sauerei.

    Schüler bekommen in der Regel nicht so viel Taschengeld, als das sie sich jetzt jede Musik CD kaufen würden.
    Darüber sollte sich die MI mal gedanken machen...

    MfG

    Peapo
     
  20. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Also dieses Napster System finde ich sehr interessant (etwas günstiger wäre schön... naja, ist ja schon nicht so teuer im Vergleich zu normalen Alben hier). Da bin ich auch bereit für zu zahlen, allerdings brenne ich mir regelmäßig MP3 CDs auf RW Rohlingen, d.h. wenn ich einmal die Rechte erworben hab die Dateien auf CD zu brennen will ich das so oft tun können wie ich will.
    Ich hoffe mal das kommt nach Deutschland.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page