1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Des Kaisers neue Kleider und der Bundeshorst

Discussion in 'Smalltalk' started by Winnie The Pooh, May 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,696982,00.html

    Tja, Köhler erklärt dem Stimmvieh den Krieg. Und die, die am lautesten aufheulen, sind doch gerade die, die deutsche Soldaten an den Hindukusch geschickt haben, damit die dort Deutschlands Freiheit verteidigen!

    Da fordert Herr Tritt-ihn, Köhler solle "seine umstrittenen Worte zurückzunehmen. Es sei mit der Verfassung nicht zu vereinbaren, bewaffnete Außenhandelspolitik zu betreiben". Aber der Krieg selbst ist mit dem Grundgesetz vereinbar?

    Da schwätzt Herr Oppermann, daß Köhler der Akzeptanz der Auslandseinsätze der Bundeswehr schade. Es gibt in der Bevölkeriung nennenswerte Akzeptanz für den Afghanistankrieg?
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich muss mal kurz überlegen, wann deutsche Soldaten das letzte Mal wegen Befehlsverweigerung erschossen wurden...
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und dazu schleimt die Merkel bei den Arabern um lukrative Aufträge einzuheimsen!
    Irgendwie müssen ja neue Märkte "erobert" werden, nachdem die Chinesen einen großen Rundumschlag erfolgreich betrieben haben.......
    Aber dem Kleingeist Köhler Imperialismus zu unterstellen ist schon an den Haaren herbei gezogen.

    Gruß kingjon
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die AMIs können nicht mehr länger für uns den Weg frei schießen.
    Das Scheckbuch ist jetzt auch leer.
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wo bleiben die Truppen um die vom Deutschen Steuerzahler am Ballermann mittels Handtuch beschlagnahmten Liegestühle vor den Horden aus Britanien zu schützen?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann müssen sie aber aufpassen, dass sie Louis de Funès und Sandokan nicht in die Quere kommen. :cool:
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    :grübel: Ist das nicht einer der Gefangenen die wir aus Guantanamo übernehmen sollen? :wegmuss:
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wie wichtig der Krieg in Afghanistan ist, kann ich nicht beurteilen. Richtig ist ein Krieg, meiner Meinung nach, aber nie.
    Vor kurzem hatte unsere Kanzlerin gesagt, sie stehe hinter den Soldaten. Meine erste Aussage war daraufhin, Sie solle sich besser vor den Soldaten stellen. Im Ernst, wenn die Leute, die einen Kriegseinsatz bestimmen, vorne vorweg marschieren müssten, hätten wir mit Sicherheit weniger Kriege.
    Meiner Meinung nach hat auch nicht ein Soldat einen Orden verdient, diesen verdient eher der Verweigerer, der ZiWi, der Polizist auf der Straße und div. Rettungskräfte.

    Krieg bedeutet, dass Leute, die sich nicht kennen, gegeneinander kämpfen.
    Im Auftrag von Leuten, die sich kennen.
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich kann mich ja irren, aber soweit ich weiß sind nur die Leute im Auslandseinsatz die sich freiwillig bei der Bundeswehr verpflichtet haben.
    Von solchen Leuten erwarte ich einfach, dass sie wissen worauf sie sich im "Ernstfall" einlassen. Aus diesem Grunde sehe ich das Ganze sehr emotionslos.
    Ob nun der Afghanistan-Einsatz gerechtfertigt ist oder nicht, lasse ich mal dahingestellt, das kann sowieso keiner von uns ergründen.
    Aus Kostensicht bin ich natürlich gegen den Einsatz, denn der Steuerzahler wird schon genug geschröpft.
     
    Last edited: May 28, 2010
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Noch haben wir aber keine Söldnerarmee, die nur für Geld kämpft.
    Die würden auch sie Seiten wechseln, wenn die Kasse stimmt. Wollen wir solche Soldaten?
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Die Freiwilligen bei Bundeswehr kriegen doch ein geregeltes Gehalt. Wofür eigentlich? :grübel:
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn man vom Grundgesetz ausgeht, um unsere Grenzen, den inneren Frieden und uns bei einem Angriff zu verteidigen. Es heißt ja auch "Verteidigungsarmee", soweit ich weiß!
    Das ganze Gelabere von Weltfrieden böse Achsenmächte ist eigentlich kein Thema für unsere Bundeswehr - oder wurden die Grenzen jetzt bis Afghanistan ausgweitet?
    Aber halt - wurde da nicht irgendwas im Grundgesetz geändert, damit wir da auch kämpfen dürfen - ich weiß nicht so recht?:confused:

    Gruß kingjon
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das bedeutet aber, dass viele oder sogar alle der Freiwilligen sich nur verpflichtet haben, weil sie dann gegen Geld ihre Eier schaukeln können. :sorry:
    Da ist es dann natürlich schon blöd, wenn sie mal zum Einsatz raus müssen. :ironie:
     
  15. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ja

    Nein

    Ja


    und um unseren Verbündeten beizustehen bei einem Angriff.
    Da die Amerikaner uns und anderen Glaubhaft gemacht haben, angegriffen worden zu sein, musste die Bundeswehr eingreifen.

    Ich persönlich halte es für nicht richtig, das die Bundeswehr am Hindokusch den Ar.. hinhält und Millionen verpulvert, wärend wir in Deutschland bald nicht mehr wissen wie wir unsere Rechnungen bezahlen sollen.
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn du es so sehen möchtest - ja!
    Stelle dir mal vor, du hast dich vor langer Zeit für 15 Jahre verpflichtet mit der Annahme du sollst nur unseren Staat verteidigen.
    Dann kommen aber irgendwann so ein paar Politiker auf die Idee, das du jetzt auch am Hindukusch kämpfen sollst! Für ein Land, das mit uns bisher nichts, aber auch rein gar nichts zu tun hatte. Das ist dann doch eine ganz andere Voraussetzung, wie zu dem Zeitpunkt an dem du dich verplichtet hattest......

    Gruß kingjon
     
  17. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Frieden Verteidigen ist auch so ein Schwachsinn. Kämpfen für den Frieden, ist das nicht paradox.

    Und wenn wir zurückgehen zu den Zeiten des kalten Krieges, ich würde lieber unter dem Regime der UDSSR leben, als für die "Freiheit" sterben. Selbst die Freiwilligen Soldaten töten Menschen und bekommen eventuell noch einen Orden. Ist das irgendwie gerechtfertigt. Ich bin immer noch dafür, dass die Verweigerer, ZiWis und so weiter ausgezeichnet werden.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn ein sogenannter Bündnisfall eintritt - der wird vom Parlament mit Mehrheit festgestellt - kann mit geeigneten Mitteln, die das Parlament beschließt, beigestanden werden. Das können auch Sanktionen, Abbruch der diplomatischen Beziehungen oder andere nicht militärische Sanktionen gegen den Aggressor sein. Der Militäreinsatz ist bei einem Bündnisfall kein Zwang.
    Das wäre ein Automatismus, der in einem Krieg enden muss.
    Das hatten wir mal bei Wilhelm Zwo. :rolleyes:
     
  19. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich bin dafür, dass die Bundeswehr in der heutigen Form eingestampft wird.
    Die Milliarden, die jährlich dafür ausgegeben werden, könnte man sinnvoller einsetzen.
     
  20. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wie hieß es noch zu Zeiten, als die Friedensbewegungen sehr aktiv waren?
    Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page