1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Habt ihr eigentlich schon vom Vorfall im AKW Isar 1 gehört?

Discussion in 'Smalltalk' started by qqqaqqq, Mar 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Bin ich froh, dass ich eine sichere Entfernung von 60 km zu dem AKW habe. :bse:
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wer Fefe liest, ist über solche Vorkommnisse direkt im Bilde.
     
  4. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Ich würde die Meldung nicht als Verschwörung sehen.
    Auch wenn bei euch die Notabschaltung einen anderen Namen hat (Schnellabschaltung), so ist es genau das selbe.

    Im übrigen haben auch mehrere Deutsche Tageszeitungen davon zumindest online berichtet. Somit ist das kein Hirngespinst der Österreichischen (Bild ähnlichen) Kronen Zeitung.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich bin der Meinung, dass es oftmals besser ist nicht alles so genau zu wissen. ;)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jupp, wenn du mitten in der Hölle bist, braucht man es dir nicht mehr zu sagen. Dann kommst du von selbst drauf. :)
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sagen wirs mal so: Von solchen Lügenblättern halte ich noch viel weniger.

    Mich beruhigt es jedenfalls, wenn ein System wie vorgesehen funktioniert und leichte Bedienfehler der Menschen (die nunmal ständig passieren können) korrigiert.
    Die alte Kiste scheint ja schließlich noch von Hand bedient worden zu sein...
    Außerdem hat der Vorfall offiziell nur INES 0 bekommen, also niedrigste Kategorie ohne Sicherheitrelevanz.
    http://www.stmug.bayern.de/umwelt/r...pflicht/meldx.php?ID=AAl74k2N/5UPUEQUpgxvJg==

    Viel besorgniserregender fand ich da den Vorfall, daß 2km neben dem Kraftwerk mal eben eine Mirage abgestürzt war. Das hätte viel eher ins Auge gegen können.
     
  8. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Wenn ich morgens ins Büro fahre, sehe ich (keinen Nebel vorausgesetzt) 15 km neben mir immer die riesige Wasserdampfsäule in Neckarwestheim.

    Als die letzte Woche einen Reaktor abgeschaltet haben, gabs einen Stromausfall, durch den mein Büro-PC gehimmelt wurde. Das war Mappus' Warnung an uns. :D

    Morgen wählen wir ihn ab. :jump:
     
  9. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    In den nächsten 20 Jahren erwarte ich kein Beben der Stärke 9 und einen 15 m Tsunami an der Elbe. Brokdorf hat mir immer Licht und Wärme gespendet, Das Ding ist jedes Jahr top.
    Auch die einzige Eissporthalle in der Umgebung finanziert sich daraus.
    Habe lieber Brokdorf in der Nähe als ein Kohlekraftwerk in Brunsbuettel.
     
  10. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Brauchts auch nicht, ein Stromausfall hat in Fukushima gereicht.
     
  11. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    warum regt ihr euch eigentlich auf weil der schutz eingegriffen hat? genau dafür ist der doch da.
     
  12. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Hast recht. Ist ja gerade nochmal gutgegangen. :bse:
     
  13. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Diverse Diesel-Aggregate waren sogar vorhanden, doch wurden sie ausser gefecht gesetzt und alle Leitungen hinter dem Kraftwerk wurden weggerissen. Mittlerweile kann man sich diese Ausmaße vorstellen und Vorkehrungen treffen sowie diese auch staatlich kontrollieren.
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Klar, man kann vieles machen, die Erfahrung zeigt aber, dass Kontrollen auch gerne mal nicht gemacht werden, so etwas kostet ja schließlich Geld. ;)
    Ist aber alles nicht so wild, Tepco hat sich bei der japanischen Bevölkerung offiziell für die Unannehmlichkeiten entschuldigt.
     
  15. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    nachdem in japan keiner mit einem 23m hohem zunami gerechnet hat (das kraftwerk war iirc auf 7m ausgelegt) wird man halt in zukunft mit deutscher gründlichkeit alle kraftwerke auf ereignisse auslegen/umrüsten, die man nicht erwartet.

    meteoriteneinschläge z.b. oder rheinzunamis :D

    mir perönlich ist es latte, ob ich von japanischem cäsium 137 oder den ölrückständen von bp krebs kriege
     
  16. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Hatten wir schon. Gut, ist fast 13000 Jahre her, wird sich aber wiederholen, irgendwann. An der Stelle baute man übrigens später ein AKW.

    Ich erinnere mich noch an meine Schulzeit, als es hieß: ein GAU ist reine Theorie und wird höchstens alle 10000 Jahre eintreten.

    Wie die Zeit vergeht, lol.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Alle 10000 Jahre pro Reaktor.
    Bei weltweit 400 AKs sind es dann alle 25 Jahre irgendwo auf der Welt.
    1000 AKs werden wohl noch in den nächsten 10 Jahren erreicht, dann sind es alle 10 Jahre ein GAU.
     
  18. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    10.000 nicht-gau-jahre pro akw, auf der welt laufen um die 400 akws -> alle 25 jahre ein gau auf der welt.

    die rechnung stimmt also :D
     
  19. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Na, dann ist doch alles klar.
    Jetzt haben wir wieder 25 Jahre Ruhe.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie immer war die Ursache, daß man nur mit den Dingen gerechnet hat, die bisher schon passiert sind.
    Also kann man eher sagen, daß menschliche Dummheit, Überheblichkeit etc. dazu geführt haben und auch zu den noch kommenden Folgen führen werden. Oder glaubt hier Jemand, daß die die Pumpen jemals wieder dauerhaft in Gang bekommen?
    Wenn man wirklich mit allem rechnet, dann rechnet es sich selbst in BWL-Kreisen nicht mehr, überhaupt so ein Kraftwerk zu bauen. Incl. aller Folgekosten rechnet es sich ohnehin nicht, aber die kann man ja schön auf die Allgemeinheit und die nächsten Tausenden von Jahren umlegen.
     
    Last edited: Mar 26, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page