1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Habt ihr eigentlich schon vom Vorfall im AKW Isar 1 gehört?

Discussion in 'Smalltalk' started by qqqaqqq, Mar 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So war das aber nicht gemeint. Wie gesagt, die Rahmenbedingungen stimmen derzeit meiner Meinung nach weltweit nirgends.

    Man muß halt abwägen, wie viele Menschen jeweils schlimmstenfalls betroffen sind.
    Zumindest hier sind die Braunkohletagebaue ohnehin in sehr schwach besiedelten Gegenden. Mag zwar für die betroffenen alten Leute schmerzlich sein, umziehen zu müssen. Aber wenns hochkommt, betrifft das ein paar Tausend Leute. Und wenn alles korrekt abläuft, hat man zum Schluß eine wunderschöne Seenlandschaft. Die abrutschenden Hänge bekommt man sicher auch noch besser in den Griff.

    Unser Pumpspeicherwerk verunstaltet die Landschaft auch nicht wirklich. 2 Seen und im Hang dazwischen ein paar Wasserrohre. Stört doch keinen.

    Staustufen kann man inzwischen auch mit Bypass für die Fische bauen (gut, bei echten Talsperren ist wirklich Schluß mit der Fischwanderung).
    Die Schweizer haben doch inzwischen "Mini-Wasserkraftwerke" erfunden: http://www.heise.de/tr/artikel/Wir-koennten-ein-Atomkraftwerk-ersetzen-1044851.html

    Das mit den Maulwürfen könnte zu einem Windradboom bei Kleingärtnern führen :D
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Richtig der RBMK-1000.
    Ein Siedewasser-Druckröhrenreaktor.

    Und woher hast Du diese (üblicherweise höchst geheimen) neuen Informationen?
    Plutonium entsteht ja nun in jedem U-235-Spaltreaktor.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/RBMK , unter: Verwendung in der UdSSR

    Zumindest habe ich es da gelesen, wo kazhar es her hat weiß ich aber nicht.....
    Im Iran betreiben die doch auch nur den Reaktor um das gleiche Spiel zu treiben! :(

    Gruß kingjon
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    so arg geheim kann die "brandheiße news" nicht, wenns sogar in der wikipedia steht :D

    das liest man doch aus den eckdaten heraus. hoher neutronenfluß, im betrieb wechselbare brennstäbe, positiver void effekt...
    warum sollte man soetwas sonst bauen?
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ähem, Du kennst dich in der Plutoniumproduktion aus? ;)
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Gehört heutzutage zum Standartwissen eines jeden langhaarigen Bombenlegers.... :D
    Die kurzhaarigen wissen das aber auch!
    Gruß kingjon
     
  7. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ich hab mal physik studiert :rolleyes:
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das lernt man da aber nicht ...
     
  9. tempranillo

    tempranillo Guest

    Siedewasser, Druckwasser, CANDU und was es da sonst noch so gibt. Und Graphitbrand hin und zurück: Das ist mir alles sch...egal. Plutonium hat eine Halbwertzeit von schlappen 24000 Jahren. :aua:
     
  10. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ja, ja; Bielefeld ist ja nur schlappe 60 km von der holländischen Grenze entfernt, Und bei den vorherrschenden Westwinden ... [​IMG]
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bielefeld? Das existiert doch gar nicht!
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  13. tempranillo

    tempranillo Guest

    Oh, sorry. Meine Wohnortangabe ist ein Gag aus vergangenen Wiesentagen. :D
    Luftlinie ist es von hier aus nicht sehr weit bis Belgien oder die Niederlande.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Der menschliche Körper hat eine Aktivität von etwa 50 Bq pro kg. Jetzt kann sich ja jeder mit Hilfe seines Köpergewichts und eines Taschenrechners (denn wer kann das noch im Kopf oder mit Bleistift und Papier?) ausrechnen, welche Gefahr er für seine Mitmenschen bedeutet!
     
  16. tempranillo

    tempranillo Guest

    Jo, genau. Das ist alles ganz harmlos. So'n bissken Radioaktivität hat noch keinem geschadet. Den Arbeitern in Japan lief die radioktiv verseuchte Suppe in die Gummistiefel. Na und? Es gibt doch Nivea, wenn die Haut in Fetzen fliegen sollte. Und wenn hier mal etwas passiert, dann kommt die freiwillige Feuerwehr. Die haben Anzüge gegen Chemieunfälle. Immerhin.
     
    Last edited: Mar 29, 2011
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da hätte ich aber mal gern gewusst wo du das her hast?
    Dann müssten ja Dicke mehr strahlen wie Dünne - so ein Schwachsinn......:aua:

    Gruß kingjon
     
  18. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Das kommt davon, dass jeder Mensch Kalium im Körper hat (ohne würdest du umkommen, da würden deine Nerven nicht funktionieren). Und im Kalium ist immer das radioaktive Isotop Kalium 40 enthalten. Auch jeder Liter Milch hat ungefähr 50 Bq pro Liter und am meisten, etwa 200 Bq pro kg, findet man in Haselnüssen.

    Warum soll das Schwachsinn sein?
     
    Last edited: Mar 30, 2011
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich meine damit, das durch eine größere Körpermasse die Strahlungsintensität nicht größer ist.

    Sorry für Schwachsinn, so hart wollte ich mich eigentlich nicht ausdrücken! :)

    Gruß kingjon
     
  20. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Aber der Dicke belastet sich selbst! Jetzt haben wir den Grund für die kürzere Lebenserwartung der Dicken gefunden! :idee:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page