1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Habt ihr eigentlich schon vom Vorfall im AKW Isar 1 gehört?

Discussion in 'Smalltalk' started by qqqaqqq, Mar 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Na ja, hat schon mal jemand die Zahl der Opfer des Autoverkehrs der letzten hundert Jahre aufaddiert? Ich schätze, dass es ein paar Millionen sind!
     
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    So gesehen sollte man das Leben allgemein verbieten, das endet nämlich garantiert tödlich. :D
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hör auf zu atmen und du lebst gesund! :D

    Aber der Autovergleich hinkt hier aber mehr wie sonst, wie viele Leute sind denn in den letzten hundert Jahren wie viele Milliarden KM gefahren...?

    Gruß kingjon
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Im Vergleich zu den Krebstoten ist diese Zahl aber noch relativ gering.
     
  5. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Na ja die Roboter hielten in Tschernobyl ein paar Tage durch
    erst dann waren die Schaltkreise zusammen gebrochen, was in der UDSSR zur damaligen Zeit wohl ziemlich primitive waren. Die heutige Mikroelektronik wäre da viel empfindlicher und würde bei weitem nicht so lange durch halten. Und das die Leute nur Minuten durch hielten ist so auch nicht ganz wahr, solange dauerte nur der Einsatz pro Schicht aus Sicherheitsgründen. Wobei die Behörden da schön mit den Zahlen getrickst hatten die für Menschen gesundheitsschädliche Dosis wurde einfach um 5fache erhöht und somit war alles im Grünen Bereich und die Leute denen es schlecht ging wurden einfach aus den Krankenhäusern entlassen.
    Man ging nach Tschernobyl von etwa 100000 Krebstoten Weltweit in den nächsten Jahren aus, zumindest in der UDSSR. Nach einer IAEO Konferenz wurde dass aber von der Westlichen Atomlobby auf 4000 relativiert. Bis heute wirst du keine andere Zahl finden obwohl sie nicht stimmt. Genauso wie es in Frankreich bis heute heißt dass sie durch eine Fantasie Wetterlage nicht davon betroffen wären. Man weiß ja das sich Pilze gerne mit Cäsium 137 anreichern und bis heute noch 20 cm im Boden fasst unverändert die Isotope sind die da ab geregnet wurden.
    Trüffel sind ja so eine super Delikatesse....
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich habe erst heute Nachmittag im Radio gehört, dass Roboter, würde man sie gegen die Strahlung entsprechend abschirmen, viel zu schwer und unhandlich wären um die Arbeiten ausführen zu können.
    Außerdem ist es fast unmöglich, durch meterdicke Betonmauern den Funkkontakt zu ihnen aufrecht zu halten.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, dann lügt die Doku wohl mit den Robotern.
    Und bei den Menschen meinte ich das "durchhalten" schon so, daß die Dosis in diesen wenigen Minuten den Grenzwert erreicht/überschritten hat. Klar, daß man die Menschen nicht hat schuften lassen, bis sie umfallen und selbst Sondermüll sind.
    Tschernobyl war nur eines von vielen Ereignissen und bisher das Schlimmste, aber es gab im Schnitt jedes Jahr irgendwo auf der Welt einen schweren Unfall mit extremer Strahlungsfreisetzung bzw. am Anfang ist man sowieso viel zu sorglos mit der ganzen Geschichte umgegangen, da war es normal, das verstrahlte Wasser aus dem Primärkreislauf eines Reaktors wieder in die Umwelt zu leiten, wurden Reaktoren mit Luft gekühlt, die nur notdürftig gefiltert wurde etc.

    Es ist ja auch sehr bezeichnend, daß erst dann das wahre Ausmaß von Tschernobyl erkannt hat, als in Schweden in einem AKW Alarm wegen erhöhter Messwerte ausgelöst wurde. Die haben dort aber nix bei sich gefunden und mußten erst bei den Russen anfragen, ob es vielleicht von denen kommt. Wer weiß, ob man sonst überhaupt innerhalb der ersten Woche was erfahren hätte oder ob das unter den üblichen Teppich gekehrt worden wäre.

    PS: Funkkontakt kann man auch durch Kabel ersetzen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jetzt ist die Strahlung für alles zu hoch. 14 Tage lang hat man gedacht, die Reaktoren werden von alleine und mit ein bisschen Meerwasser wieder heile.
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und wenn man sich einen Knoten in's Kabel gefahren hat, oder man irgendwo hängen geblieben ist, geht man einfach hin und beseitigt das Problem. ;)
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ach quatsch, das war nur ein verfrühter Aprilscherz!



    Dann nimmt man einen weiteren Roboter dafür. Oder man kühlt ihn so lange mit Salzwasser, bis der Knoten weg ist. :D
     
  11. Hascheff

    Hascheff Moderator

    "Menschliches Versagen" ist also zu allgemein formuliert, es hat seinerseits auch wieder einen Grund.

    Ich habe im TV gesehen, da soll es in Bayern ein KKW geben, das mit einem Riss in einem Rohr des Kühlkreislaufs weiterbetrieben wird ...

    Ich habe im TV gesehen, in Finnland wird ein Reaktor gebaut, der sogar bei einer Kernschmelze keine Radioaktivität in die Umgebung freisetzt.
     
  12. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Wenn du schon mit Milliarden um dich schmeißt, solltest du auch bedenken, wie viele Milliarden kWh schon von den Kernkraftwerken produziert wurden! [​IMG]
     
  13. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Last edited: Mar 27, 2011
  14. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Armes BW - keinen billigen Strom und keinen leistungsfähigen Durchgangsbahnhof, immerhin hieß der Schlichterspruch, dass man noch größer und toller bauen solle und kein S21 light.

    Wenn einem die Dänen nicht die Fehmarn-Belt-Brücke spendieren würden, täte sich hier oben auch nichts. Zum Glück haben wir gute Nachbarn.
     
  15. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Du hast die Benzinpreis-Keule vergessen. Und dass Porsche jetzt nur noch Tret-Autos bauen darf.
     
  16. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Als BobbyCar gibt es den ja schon.
     
  17. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ich hebe mir die Freude bis zum vorläufigen amtlichen Endergebnis auf. Es stehen hauptsächlich noch die ländlichen Wahlkreise in der hintersten Walachei aus. Da weiß man nie, ob sich das Ergebnis nicht noch verändert!
     
  18. tempranillo

    tempranillo Guest

    Na, da waren die Schwarzen ja fortschrittllicher als der Wähler dachte.

    Vielleicht versucht Frau Merkel, zukünftig die Leute etwas geschickter zu veräppeln. Das mit dem "Moratorium" war ja wohl nix. :D

    Übrigens finde ich es ziemlich makaber, die Strahlenopfer gegen Verkehrstote aufzurechnen. Aber zum Glück ist zumindest zurzeit eine solche Denke "in diesem unserem Lande" nicht mehrheitsfähig.
     
  19. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Hier wird nichts aufgerechnet! Das ist eine Erinnerung daran, dass mit zweierlei Maß gemessen wird! In diesem unseren Lande ist die Hysterie besonders groß. Wenn ich mir die nüchternen Feststellungen in Schweden und Finnland ansehe, bin ich froh, dass ich so weit weg von euren "gefährlichen" Reaktoren wohne!
     
  20. tempranillo

    tempranillo Guest

    Och, ob die Leute in anderen Ländern im öffentlichen Bewusstsein schon so weit sind wie wir hier ist doch eine zunächst sekundäre Frage. Aber vielleicht übersiehst du auch, dass die Niederlande schon vor Jahren den Ausstieg beschlossen (noch so'ne unbelehrbaren Hysteriker) und der Ausstieg in Belgien -wie zu erwarten- von den Konservativen gekippt wurde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page