1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Raubkopierer! - Die Frechheit des neuen Jahrtausends

Discussion in 'Smalltalk' started by Surfy, Nov 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TRex2003

    TRex2003 Byte

    nunja ms hat wirklich zuviel geld..aber jetzt überleg mal: ms hat ein fast-monopol..die musikindustrie nicht.
    aber 128kbit sind echt erbärmlich ^^ das würd ich mir nichmal auf dem mp3-player anhören..
     
  2. MartyK

    MartyK Byte

    Sorry, aber die von dir gezeigte Werbung ist dämlich und sehr polemisch und muss von einem Opportunisten gemacht worden sein.
    Fakt ist nämlich, dass auch Diebstahl und Steuerhinterziehung nicht so schlimm sind wie Kinderschändung, und diese Straftaten ja auch bestraft werden. Nur bedarf es, um Steuern zu hinterziehen oder Waren aus einem Kaufhaus zu stehlen, sehr viel mehr Mumm als anonym Files illegal runterzuladen.
    Überhaupt ist es Unsinn, dass Raubkopierer härter bestraft werden als Kinderschänder - oder kannst du hier vielleicht Beispiele nennen?
    Diese Art von Argumentation ist total scheinheilig. Als ob es keine Raubkopierer mehr gäbe, wenn Kinderschänder nicht existierten. Und welche Ausrede wird dann genommen?
     
  3. MartyK

    MartyK Byte

    Komisch nur, dass diese "Gülle" offensichtlich rege runtergeladen wird - kann also nicht so schlecht sein.

    Einen Unterhaltungsmarkt wird es übrigens immer geben. Aber vielleicht gibst du dich in Zukunft ja wirklich mit handgemachten Urlaubsvideos zufrieden.
     
  4. TRex2003

    TRex2003 Byte

    die "gülle" wird u.a. von vielen mehr oder weniger schon gemobbt :D
    so endet das zb schon so, dass leute als dumm abgestempelt werden, wenn sie a) big brother gucken oder b) vanilla ninja (zb) anhören. ich finds ok..
    ein freund von mir hat sich doch tatsächlich damals deren album gekauft -> kein lied wie ein zweites, nämlich alle gleich.
    bääääh.
    merkmale der massenproduktion - oft lieber quantität, weil der prozentsatz der sich über die mangelnde qualität beschwerenden oft sher klein is.
    alles is immer so nach dem motto eintagsfliege. bringt die tussi heute geld, klatschen wir morgen die nächste auf die bühne. die leute werdens schon anschaun/anhören.
    und sie tun es.
     
  5. illegal downloaden finde ich nicht gut. gib auch legal downloads die auch freeware sind
     
  6. ALDIpod

    ALDIpod Byte

    ey surfy ich geb dir echt recht wegen dem raubkopieren!! Die ganzen filmstudions usw. ham doch massen von geld die gehören zu den reichsten auf der welt un dann wollen se noch die "armen" bürger verklagen. diese geldgierigen schweine dennen gehört mal richtig in den ar... getreten die wissen ja ned wies hir "unten" aussieht! die leben von reichtum un wir ... ja die ar...löcher müssten mal von dem Bit torrent erfinder einen richtigen denkzettel verpasst bekommen!! :aua: aja bit torrent is *** geil da gekommt man alles. bit torrent, da bekommt ihr alles (auch legal :heul:
     
  7. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Is ja gut.

    Und jetzt geh wieder in den Sandkasten spielen. Paß aber auf, daß dir keins der anderen Kinder was von deinem Spielzeug wegnimmt - die sollen sich doch selbst was kaufen...
     
  8. Schnydra

    Schnydra Byte

    Also ein Problem für die Industrie ist doch auch, dass Leute immer schneller zu Warez kommen. Hab da ein Beispiel: einer wollte nen DVD film, der andere hatte ihn. Nun sind 4.35 GB aber nicht gerade wenig. Hat die beiden aber nicht gekümmert, weil sie ja 24 MBit Leitungen haben. Das sind zwei Leute, die je von nem Server zu nem andern Server kopiert haben das File. Zudem hat derjenige Stronghold 2 in nur 7 min gezogen. Jeder Gang zu nem Laden wäre länger gewesen. Also da ist doch wirklich zu sehen, die die Dateigrösse immer weniger eine Rolle spielt. Und die meisten Freaks saugen so schnell, oder haben einfach die schnellsten DSL-Speeds aboniert. :eek:

    Ich sag dazu: Warez will never die!
    (ist wahr: es gab, es gibt und wird immer Warez geben!)
     
  9. ALDIpod

    ALDIpod Byte

    da stimm ich dir 100% zu!! :D
     
  10. ALDIpod

    ALDIpod Byte

    jo sei ruisch winni the potth es is so!!
     
  11. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Abschreiben kannst du also auch nicht.

    *plonk*
     
  12. ALDIpod

    ALDIpod Byte

    jo halts maul!(winni the po) :aua: du regst auf. bist wahrscheinlich ein ganz "lieber" wo immer alles legal erwirbt.
     
  13. ranzi

    ranzi Byte

    He Leute das ging ja zum Schluß eben ganz schön hitzig zu. Dabei sind zwei Dinge klar:

    1) Wer Musik macht muß auch leben können davon. Wer Super Musik macht sollte auch ziemlich gut davon leben können. Ist doch fair oder?

    2) Wer Supermusik macht, muß nicht Millionär im dreistelligen Bereich sein. Das macht dann nämlich nur dumm im Kopf. Beispiele gibt es hierzu genug - deswegen kein weiterer Kommentar von mir.

    Aber:

    Was mir etwas zu kurz gekommen ist, sind die legale Möglichkeiten kostenlos an Musik zu kommen. Von Magix, S.A.D. und DataBecker gibt es doch Tools um Musik von Internetradiostationen aufzunehmen. Das kostet nix und macht auch glücklich.

    Mein Favorit ist dabei ein nettes Tool namens Radiotracker.
    Der Radiotracker kann von weltweit 8.000 Radiostationen die Musik von 77 Musikrichtungen aufnehmen. Dazu muß man kein Crack sein. Das Teil kann bei einer fetten DSL Verbindung bis zu 99 Musikstücke gleichzeitig aus dem Internet herunterladen. Witzig ist dabei, dass man sogar noch ein Stück anhören kann während 98 andere auf der Platte gespeichert werden. Innerhalb von 24 Stunden können laut Hersteller bis zu 10 Gigabyte an Musik heruntergeladen werden. Ich habe es "nur" auf 2 Gigabyte gebracht. Die haben jedoch ausgereicht, um meinen Mp-3 Player zu bestücken.

    Die Premium (habe ich mir geleistet) kostet knapp 20 Euro. Es gibt aber auch für Sparbrötchen eine Standardversion für 15 Euro. Testen und überzeugen kann man sich kostenlos:

    http://www.radiotracker.de

    Im Vergleich zu Tauschbörsen ist auch der Radiotracker klar eine Nasenlänge voraus. Nicht nur weil er legal ist, sondern weil er keinen Upstream benötigt und deshalb in der gleichen Zeit mehr bringt als eine Tauschbörse. Bitte haut mich jetzt nicht weil ich für Magix, Radiotracker, SAD und DataBecker etwas geworben habe, aber wenn jemand etwas Gutes macht, dann sollte man darüber reden dürfen.

    Viele Grüße
    Ranzi
     
  14. Schnydra

    Schnydra Byte

    Für 99 Streams brauchst du bei 64 kbit/sec je Stream 6400 KBit, das hat ja kaum eine/r. Finde ich schon übertrieben.

    Zudem Thema Upload: Ja das müssen die Benutzer von p2p schon geben, aber du musst ja nicht immer 100% vom Upload brauchen zum surfen. Also so ein grosses Problem ist es nicht. Und bei http/ftp-Downloads ist das auch nicht der Fall.

    Es ist aber auch nicht nur Musik, die illegal angeboten wird. Sondern auch E-Books (also statt eine Printausgabe ein PDF).
    Wobei damit der PC zum lesen laufen muss.

    Übrigens: Freewebspace und Dienste wie Rapidshare oder qfile.de werden meistens für die Verbreitung von Illegalem verwendet. Also diese Dienste sind auch fast wie geschaffen dafür.
     
  15. Shyer

    Shyer ROM

    das is doch nit mehr normal was da abgeht oder ich finde es nit toll jedenfalls is der jenige der erwischt wird es selber schuld
    gruss Patrick
    geht mal drauf und helft mir bitte Link entfernt
     
  16. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Es wird sowieso Zeit, dass dieser "Murmeltier"-Thread endlich dichtgemacht wird. Es ist untertrieben zu behaupten, hier ist alles schon 10mal gesagt worden...

    EDIT:
    Nanu, wo ist denn der letzte Beitrag hin...
     
  17. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Den hab ich selbst gelöscht, weil Nevok ja den Diebspiellink entfernt hatte. ;)
     
  18. also ich finde die preise von software, musik und spielen einfach zu teuer.
    zb kostet windows xp 250 €, welcher normale mensch, kann heutzutage 250 € für EIN programm ausgeben, wenn es nich beim pc dabei ist?

    vorallem würde mich interessieren, wie die ihre "verluste" berechnen. sichlich rechnen die damit, dass jeder der sich was runterlädt, das auch kaufen würde, bzw das kino besuchen würde (am besten noch mit essen, trinken), usw. deswegen kommen da summen in milliardenhöhe zusammen.

    aber ich denke, dass nichtmal ein viertel von den usern, die sich das zeug "illigal" besorgen, es sich auf legale art und weiße holen würden, wenn es kein internet gäbe.

    es ist einfach falsch, preise zu verlangen, die den eigentlichen wert um das 100x übersteigen, denn was kostet eine maxi in der herstellung (cover, hülle, usw). ich denke mal man wird vll auf 30 cent oder so etwas kommen. verkauft werdne die dinger für 5 €, da jeder zwischenhändler nochmal 100% draufhaut.

    runterladen um zu demonstrieren ist nicht der richtige weg, man sollte lieber den kauf von solchen sachen boykottieren, und wenn es über mehrere jahre hinweg sein müsste, irgendwann merkt auch der letzte manager, dass er keine millionen mehr auf seinem konto hat. und spätestens dann müssten die was an ihrer preispolitik ändern und wieder zu annehmbaren preisen zurückkehren. ich glaube wenn ein kino besuch für 5 € (abends, mit trinken/essen) drin wäre, gäbe es schonmal 1/4 weniger "raubkopierer", die sich das zeug aus dem internet runtderladen.

    auch pc spiele, software könnten um mindestens 50 % gesenkt werden. für 25€ ein gutes multiplayerspiel, wäre doch schonmal was, oder? oder office für 100€, etc (die proffesional version kostet 2500 € !)
     
  19. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    *michanschließ*



    :bet::zu:
     
  20. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Dito.


    P.S.: Immer diese Vollquoter... :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page