1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Raubkopierer! - Die Frechheit des neuen Jahrtausends

Discussion in 'Smalltalk' started by Surfy, Nov 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Das musste diesmal sein, Thor hatte die SMs so hübsch angeordnet...:D
     
  2. tiggr2000

    tiggr2000 Byte

    Ich kann mich noch an meine Jugendzeit (allzu lang ist es noch nicht her) erinnern, als es in einer großen Stadt im Ruhrgebiet viele kleine, gemütliche Kinos gab. Wurden alle verdrängt von "Multiplex"-Konzernen, die das nötige Geld haben, und das nötige Geld "wollen". Kein Wunder, dass die Filmindustrie unter ständigen Besucherrückgängen jammert. Für einen Kinofilm über 15 € bezahlen? Wenn sich da mal jeder selber bescheiden würde, wäre allen geholfen.

    P.S.: Ich kaufe auch CDs die mir gefallen. Aber was ist denn in der letzten Zeit auf dem Markt? Nix, was sich lohnen würde auch nur ansatzweise zu unterstützen.
     
  3. Durchschnittlich werden Leute die in Beziehung mit Kinder****ographie stehen mit einer Freiheitsstrafe von 2 Jahren verurteilt.
    Wobei Raubkopierer mit einer Freiheitsstrafe von 5 Jahren verurteilt werden.
    Da greift man sich an den Kopf!
    Die Industrie versucht große Gruppen zu zerschlagen, mag teilweise funktionieren, dann ziehen aber auch sofort wieder junge Gruppen nach und bringen akutelle Releases.
    Wenn man nun wirlich jeden Nutzer von Warez in Deutschland verurteilen würde, müsste der Staat auch wieder eine menge Kohle in die Justizvollzugsanstallten stecken, was bei der aktuellen Wirtschaftslage wohl eher nicht möglich ist.Denn etwa jeder 2 bis 3 Deutsche der einen Internetanschluss besitzt kopiert Daten illegal.
    In diesem öffentlichen Forum stellen sich natürlich so gut wie alle mit einer reinen Weste dar, aber sein wir ehrlich, lügen müsst ihr nun wirklich nicht
     
  4. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    :heul::heul:

    bitte....bitte...:bet:

    :zu::zu:
     
  5. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Vielleicht warten wir ja bis zum St.-Nimmerleins-Tag, daß sich hier mal ein Mod erbarmt...
     
  6. Dieses Forum ist grundsätzlich für dieses Thema geeignet.
    Wenn dich die Anzahl der Beiträge stören, beachte das Forum nicht.
    Danke !
     
  7. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Hast ja recht, aber es kommt einfach nichts Neues mehr, lassen wir den Thread doch einfach ein:schlafen: ...
     
  8. Wenn Leute ihre Meinung los werden wollen, lasse sie doch.
    Auch wenn bereits gepostet, jeder hat das Recht seinen Meinung zu vertreten.
    Wie gesagt, wenn es dich stört, meide ganz einfach dieses Forum.
     
  9. Ich hab jetzt nur bis Seite 7 Gelesen (tut mir leid), aber ich möchte auch was zum Thema Raubkopierer und Saugen sagen - ich hoffe, dass es auf den restlichen 18 Seiten noch nicht erwähnt wurde, aber auf den ersten sieben Seiten wurden auch schon viele Argumente wiederholt (zu Teuer, früher gab's MC's, etc.)

    Meine Meinung zum Filme-Saugen: Von VCD's ist mir die Qualli eindeutig zu schlecht (und damit meine ich auch TVCD's, KVCD's u.s.w.), daher sauge ich keine Filme (mehr).

    Meine Meinung zum Musik-Saugen: Zum einen findet man im Netz zum Teil nur Fakes und zum anderen ist auch hier die Qualli nicht so optimal. Musik saugen hat aber gegenüber den Filmen einen eindeutigen Vorteil: Man findet auch Lieder, die man nicht mehr kaufen kann. Ich habe es jetzt schon öfter erlebt, dass eine CD, die ich wollte, weder produziert, noch verkauft wird - bei eBay findet man sie auch nicht (vielleicht weil der, der sie hat sie nicht mehr weggeben will...) was bleibt einem anderes übrig?
    Ganz einfach: Irgendwie muss man ja von der CD gehört haben - und das ist meistens dadurch, dass man sie bei 'nem Kumpel gehört hat. Der Media Player hat da so eine tolle Funktion, um Musik-CD's auf die Platte zu ziehen - das ist meiner Meinung nach dadurch besser, da ich die Qualli selbst wählen kann...
    Ich steh oft im Laden und will mir eine CD kaufen und die steht überhaupt nicht im Regal. Was soll ich da machen? Ich habe keine Möglichkeit weit zu reisen, um in irgendeinen superduper-sortierten Laden zu gehen, also muss ich mir die CD anderweitig beschaffen. Trotzdem lade ich sie nicht aus dem Internet.

    Ich gebe zu, dass ich bei mir Kazaa und AJ installiert habe, aber ich lade damit meist Sachen, die man so nicht bekommen kann (wie z.B. LOTW, was ja vorher schon erwähnt wurde).

    Das mit der Werbung finde ich gar nicht mal so schlecht, da es einfach nur abschrecken soll und meiner Meinung nach die Werbung diesen Effekt nicht erzielt (ich finde sie eher lächerlich, also zum auslachen). WAS mich daran so stört ist, dass es immer die selbe Werbung mit diesem kleinen Kind und der Schaukel ist, die man im Kino zu sehen bekommt (okay, manchmal ist es auch der Geburtstag, wo die Familie vorm Gefängnis steht und singt *gg*). Können die sich nix neues mehr einfallen lassen - oder meinen die etwa, weil die Strafe bis zu 5 Jahren ist, sollen wir 5 Jahre lang immer die selbe Werbung ertragen.

    Ich habe übrigens nichts dagegen, wenn man sich für ca. 10-15€ einen spezial-Rohling kaufen könnte (natürlich 700MB, also nicht DVD), der einen Berechtigt, Musik als Musik-CD zu brennen. Ich würde auch eine Rundfunkgebühr auf den PC bezahlen, wenn dann das Laden legal wird.

    Ich hoffe, dass ich jetzt niemanden verärgert habe, denn das war eigentlich nicht meine Absicht, sondern ich will erreichen, dass mal über so etwas, wie Legales Downloaden (und damit meine ich NICHT MusicLoad) und Pauschale Gebühren dafür (Saug-Flatrate...) nachgedacht wird (vor allem von denen, die sowas einrichten können, also der RIAA).

    Kopierschütze finde ich dagegen die Frechheit des neuen Jahrtausends - aber nicht, weil sich die CD nicht kopieren lässt (dank PCWelt und Co. geht das trotzdem), sondern weil die CD sich nicht mehr abspielen lässt. Wenn es so etwas noch nicht gegeben hat, sollte es mal eine Sammelklage geben, weil man sich eine CD kauft und sie nicht hören kann.
     
  10. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ich bin zu faul, die letzten 250 Beiträge zu lesen, bin aber der Meinung, ich hätte was wichtiges und neues zu sagen...*leierleierleier*
     
  11. Solch eine kindische Reaktion habe ich jetzt nicht erwartet. :aua:
     
  12. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Warum postest du dann? :D
     
  13. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    So kann man sich täuschen. Das Leben ist kein Wunschkonzert. :D
     
  14. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    [​IMG]

    Raubkopierer aller Länder, kommt her und postet hier!!!

    Man muss mit den Wölfen heulen - nur lauter, sonst hört einen keiner... :D

    ;) Thor
     
  15. Mein Vater mag diese Werbespots nicht, weil sie die Väter so direkt diskriminieren.

    Ich habe mir vorher nicht solche Gedanken gemacht, aber inzwischen stimme ich zu. Wenn man das Original besitzt und eine Sicherheitskopie macht, egal was man damit aushobelt, sollte das klargehen.

    Leute die Filme kopieren sind nicht gleichzusetzen mit Leuten, die illegal das Material verbreiten oder es sich beschaffen.
     
  16. dacown

    dacown Byte

    ganz ehrlich ich lad auch musik usw. runter.
    wenn die leute von der gema usw. ma vernünftige preise machen würden würden 100 % mehr leute kaufen.
    dA verwette ich alles drauf
    und wenn die bei musicload oder so 10-40 pro lied nehmen würden ohne die einschränkungen mim brennen usw. würden dort auch einiges mehr leute runterladen. Und durch die massen wo mehr runterladen würden die bestimmt mehr kohle machen
     
  17. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ja nee, is klar, habe ich verstanden.

    Wenn ein Porsche 100Euro kosten würde, würden auch nicht so viele geklaut werden, dann würden die auch mehr verkaufen. Und wenn die Ware in den Läden nur einen Bruchteil kosten würden, gäbe es auch weniger Ladendiebe. Jetzt habe ich verstanden. Dass geklaut wird, ist die Schuld der Unternehmer, weil die Ware so teuer ist.
     
  18. JoergiW

    JoergiW Kbyte

    Jepp GENAU SO IST ES!!!

    Ich als Käufer werde beispielsweise dazu gezwungen, eine komplette CD zu kaufen, auf der, bis auf 2 oder 3 Lieder, nur Schrott ist, weil der muss ja auch verkauft werden!
    Ich fände es beispielsweise gut, wenn man im Laden seine CD selber zusammen stellen könnte, dann würde ich auch dafür bezahlen!!!
    Aber weil Tittney Spears und Co. halt keinen Bock haben, auf der selben CD zu landen, wie Peter Maffay, geht das eben nicht!
    Ich muss halt den ganzen Mist kaufen und nur, weil ich 2 Titel davon geil finde!!
    Das ist, als wenn ich in nen Laden gehe, weil ich Brot brauche und werde dann dazu gezwungen noch ne Packung Tampons mitzunehmen!!!
    Das Nächste Beispiel MUSICLOAD!!!
    Das ist ja wohl der GRÖSSTE SCHWACHSINN ALLER ZEITEN!!!
    Ich bezahle teure 1,20 Eur oder mehr für EINEN Titel, der auch noch in ner saubeschissenen Qualität (128kBit, Klingt wie Furz in leere Blechbüchse!!!) daher kommt! Und für den Bockmist auch noch bezahlen????????
     
  19. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    siehe oben (Beitrag von steppl).
     
  20. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte


    Schonmal ein Album als Gesamtkunstwerk der Band/des Künstlers gesehen? Oder meinst due die ganzen Maxi und Bravo Hits?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page