1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Raubkopierer! - Die Frechheit des neuen Jahrtausends

Discussion in 'Smalltalk' started by Surfy, Nov 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andrasta

    Andrasta Byte

    Nur weil es dir zu teuer ist denkst du dass es Diebstahl rechtfertigt ?
    Dann ist es also auch legitim weil mir ein schicker BMW zu teuer ist dass ich mir einen stehle?
    Was ist das bloss für eine Einstellung.

    1) wenn dir etwas zu teuer ist dann verzichte darauf ! Oder kauf es dir 1 oder 2 Jahre später, dann wirds meist günstiger.

    2) gerade was Spiele angeht.....es dauert manchmal Jahre bis 1 Spiel programmiert ist, und die Leute die es programmiert haben wurden dafür bezahlt, noch ehe auch nur einen müden € damit verdient wurde...also bei den Spielen die ich habe, wenn ich die 50 € gegen die Stunden setze die ich damit gespielt habe da lohnen sich die allemal.

    Frage an alle Raubkopierbefürworter:
    Wie wäre es wenn euer Arbeitgeber mal sagen würde , sorry, aber dein Stundenlohn ist mir zu teuer, ich bezahl dich diesen Monat nicht ?

    ich glaub das ja nicht......in was für einer gesellschaft leben wir denn ??? :aua:
     
    steppl likes this.
  2. rkloeppner

    rkloeppner Guest

    ich finde für den hausgebbrauch in
    ordnung früher hat auch keiner was gesagt wenn
    man eine MC überspielt hat
     
  3.  
  4. M@xxx

    M@xxx Byte

    früher wurden in den Radios immer ganze LPs abgespielt....wieso sollte man dann nicht heute auch ganze Alben aus dem Internet ziehen können?
    was man wirklich braucht/will, kauft man sich...was man illegal bekommt, würde man sich vermutlich niemals kaufen...

    und die Musikindustrie ist heutzutage wirklich NUR kommerziell:

    Metallica sind wirklich absolute W******: Die wollten n Urheberrechtsanspruch auf ihre Akkordfolgen und Riffs haben....sowas ist Allgemeingut - steht in jedem Lehrbuch drinnen, ist meiner Meinung nach 0,0 geistiges Eigentum von Metallica!!!

    MfG, Max
     
  5. Kreuzauge2

    Kreuzauge2 Kbyte

    also ich denke dass raubkopierer den industrien nur minimalen schaden zufügen.
    Wir erinnern uns doch an den fritzen der 2000 Mp3's auf seinem PC hatte. ok, denkt ihr nun, hat nen schaden von 9999999 Millionen € verursacht.
    Aber meint ihr, er hätte sich die 2000Mp3's gekauft?
    Ich denke kaum.
    Oder warum waren dann noch 172 legal erworbene CD's in seinem Zimmer? :eek: :eek: :eek: :eek:
     
  6. Trunks87

    Trunks87 Guest

    Also ich geb dir 100% recht!!!

    Es ist Schade das manch Leute denken, "wenn es zu teuer is dann besorg ich es mir anders (kostenlos, sprich illegal)".
    Da kommt das alte motto wieder auf " Illegal ?, Scheissegal!!l".

    So meine meinung: Was die Musikbranche da abliefert is wirklich übertrieben!, aber sie haben auch recht!. Oder wie fändet ihr das wenn ihr jahrelang an einem Programm arbeitet und dann wird es nedd gekauft sondern nur illegal geloadet???

    Ich Programmiere Selber programme. Aber ich weis ganz genau das ich die NIEMALS Verkaufen kann!!!

    Fazit von dem ganze: Es ist Rechtlich gesehn eine Straftat "illegal" zu loaden.Aber Die branchen sind selber schuld. Ich mein es kostet manches wirklich ZU viel. (zbs.: Photoshop = 400€, das ist ganz klar zu Teuer für normal User wie mich.Dazu bin ich erst 16 jahre jung *gg und geh noch zur Schule) Ganz einfach: Die branchen sollen einfach mal als Testphase Die Preise runter machen. Sie werden merken dass das Geld wo sie da "verlieren", kommt wieder rein durch die verkaufs zahl. Und es gibt mehr zufrieden Leute!!

    ------------------------------------------

    R3(]-[5R3!BF3]-[|_3R ]{ÖNNT !]-[R B3H4LT3N *gg
     
  7. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    na da muss ich auch mal mein senf dazu geben....

    erstmal sind diese werbe spots im kino (ja manchmal geh ich noch ins kino!) ...völlig lächerlich sind..5 jahre ist völlig übertrieben!!!

    erstmal die kino sache: ich kann nich verstehen, wieso die kino industrie behauptet sie macht jedes jahr soundsoviel verlust, nur weil die filme im internet verfügbar sind, also ich hab mir auch schon den ein oder anderen film "besorgt", aber mit dem hintergrund das der mich nix kostet, ABER: wenn die möglichkeit nich bestehen würde diesen film für lau zu kucken, ich würd nie ins kino gehen.... es gab auch eine zeit ohne DSL, und selbst da bin ich sehr selten ins kino gegangen, und es gibt einfach zu viele filme die ihre 8 € (durchschnittskinopreis) einfach nich wert sind, und man sich nachher ärgern würde soviel dafür bezahlt zu haben... also meiner meinung nach machen die ein theater was jeglicher grundlage entbehrt..

    analog verhält es sich zum musik download, ich mus zugeben das ich mir im laufe der zeit auch ein paar liederchen gesaugt habe, aber einfach aus dem hintergrund heraus mal reinzuhören, bei interpreten die ich mir so nie kaufen würde ..z.B. eminem , oder die ganze popkacke etc. und auch seltene stücke kann man sich einfach mal besorgen... meinetwegen das theme von mcGyver :rock: was man ja so nich kaufen kann .. und auch hier mus ich wida sagen, das ich zwar (fast) alle ärzte scheiben original habe, aber da hörts dann schon auf .. es folgen dann noch so sachen wie slayer, soulfly etc.. ... ich hab mir auch zu modem zeiten nich viel CDs gekauft, weil ich auch garnich die finanziellen mittel dazu hatte, und es stimmt auch das die CDs einfach zu teuer sind...

    und fast genauso verhält es sich zu programmen, die firmen sprechen ja auch immer von soundsoviel verlust, aber wie gesagt: wer kauft sich den bitte ein programm was er vlt einmal im monat benutzt? wie das beispiel von adobe... also im prinzip wida wie vorher: wenn die möglichkeit nich bestehen würde sich das illegal zu besorgen würden die firmen auch nich mehr gewinn machen (wenn überhaupt nur sehr minimal)


    naja und über die lage der musikindustrie: es ist zum heulen, im fernsehen komen nur noch diese retorten bands, die weder singen noch ein instrument spielen können und nur halbwegs gut klingen, wegen der modernen technik... dabei gibt es viele gute bands in berlin zumindest (scud :rock: ) die viel potenzial haben.. aber es ist ja wenigstens ein kleiner trend zu erkennen: bands (und die betonung liegt hier auf band) die richtige musik selber machen, wie silbermond, virginia jetzt, rosenstolz etc (was nich meine favs sind...)aber es ist eine gute entwicklung, ud vlt peilt es die industrie auch mal... und wenn sie es wirklich ernst meinen würden, wieso nich a la steam-cs ...ohne original key nicht online spielbar, ansich ne gute sache, aber auch irgendwie auch der anfang vom ende..siehe HL2


    also weitersaugen!111 :D
     
  8. TRex2003

    TRex2003 Byte

    ich lade auch ab & zu mal was runter, aber aus meist einem einzigen grund: ich höre online radio, hardstyle & co. das meiste davon ist nicht kommerziell, d.h. ich find es nicht im laden, und im internet meist nur auf ner cd mit vielen anderen die ich nicht will..alternative = songs für nen € zu kaufen (lol) insofern ich sie finde.
    such mir mal einer "Cruz and the white - make it faster"..VERGESST ES!
    diese ganze kommerzkacke (sry für den ausdruck, aber mehr ist das im moment nicht) interessiert mich nicht und ich lade auch keine alben oder filme..wenn ich was gucken will -> gleich um die ecke is n dvd24 shop, wo man für 80 ct ne dvd 3 stunden leihen kann.
    und zum thema spiele: ich spiel schon seit längerem keine "größeren" spiele mehr..das letzte spiel was ich illegal vom freund hab kopieren lassen war gta vice, weil mir das geld dafür zu schade war, nachdem ich es bei ihm gespielt hab..grafik war mies für den preis und ich hab es genau 2 monate gespielt..danach wurde es langweilig.
    dann hab ich mir trackmania gekauft..klasse spiel, super idee :) wieder hats 2 monate gehalten, für 40€ die ich im makromarkt gezahlt hab hätt ich auch 50dvd´s ausleihen können..hätte ich 1 1/2 monate jeden tag nen film gehabt.

    ich werde mir evt demnächst rome - total war kaufen..die grafik ist endgeil und ein freund von mir ist begeistert vom spiel..und die ersten eindrücke von mir sprechen dafür :) ich warte mal auf weihnachten, vielleicht hat einer meine freude über das spiel schon vernommen ;D

    TRex2003
     
  9. zepango

    zepango ROM

    Muß hier einfach auch mal was los werden:
    Als langjähriger Musiker bin ich sehr wohl dafür, daß die Musiker entsprechend ihrem Aufwand entlohnt werden. - Werden sie auch meistens: Bei ihren Konzerten nämlich. Und da tun sie auch was für die Kohle!!
    Wofür ich überhaupt kein Verständnis habe ist, daß irgendwelche Manager und Promotionsfirmen mehr Reibach mit dem "geistigen Eigentum" der teilweise genialen Künstler machen, als diese selbst. Und genau diese geldgeilen Manager weinen jetzt, weil ihnen die Felle davonschwimmen. Seit eh und jeh haben Generationen schon Mitschnitte der Songs auf Tonband oder Casetten gemacht und g e t a u s c h t oder die Kopie kopiert. Das finde ich als Künstler auch absolut in Ordnung, denn nur so wird die Musik bekannt und es bildet sich ein Fangemeinde, die auch zu den Konzerten kommt (und Eintritt bezahlt - freiwillig !!!)
    Das heutige Problem ist der Massenkommerz. Heutzutage wollen die Promotionsfirmen bestimmen was "in" ist und wer "cool" ist.
    In diese Strategie passt es nicht, daß der Kunde frei entscheidet was er haben möchte. Nein - Suggestion als Trendsetter und das möglichst bei der jüngsten Generation, weil diese am besten manipulierbar ist. Genau dahin zielt ja auch die "Raubkopierer" Werbung. Wer Musik mitschneidet und anhört ist heutzutage genauso wenig kriminell wie früher. Und Hand aufs Herz: Wodurch unterscheidet sich denn die mitgeschnittene mp3-Datei von der heruntergeladenen beim Anhören??
    Und eines ist meine tiefste Überzeugung:
    Musik ist eine der schönsten Nebensachen der Welt und so sollte es auch bleiben.........
     
  10. TRex2003

    TRex2003 Byte

    das ist ein wort :D

    allerdings musst du bedenken, dass viel user das zeugs nur kopieren und echt nur hartgesottene fans auf konzerte kommen (und das spielt den gewinn aus den cd-herstellunge sicher nicht rein)
     
  11. Trunks87

    Trunks87 Guest

    Also ich hab mir das thema nocheinmal durch den kopf gehen lassen:

    Die Leute die die Programme "E-mule, Kazaa, win MX, usw...." entwickel haben, Die sind die eingendlichen "verbrecher"(wenn man das so nennen darf) Ich mein: Es kann jedes kleine Kind zbs.: Neue Kino Filme / Musik usw. Downloaden und zwar total einfach!!
    Einfach das programm geloadet..(findet man GANZ einfach wenn man ein bischen googlen geht) und dann installiert ...suchen und einmal auf download geklickt, dann Vergeht man schon das "Verbrechen"...Ist das Gerecht?? Nein!! sag ich .....Die normal user die nichts am hut haben mit programmieren von den Programmen oder die die Dateine nicht Hochladen/freigeben, sollen aus dem schneider bleiben!! Die Branchen sollen doch einfach an die Programmierer von "emule, kazaa. usw..." gehn.Die sind die eigendlichen Schuldigen (wenns hier überhaupt welche gibt) ..Wenn es diese Programme nicht mehr geben würde dann wäre es VIEL schwerer an solche dateien ranzukommen...Und dann ist logischer weisse die anzahl der "Verbrecher" niedriger!!

    Dann sind alles Froh und das geld geht auch wieder ausm Haus (Da ja jeder von uns SOOO viel hat ;-) )

    Bis denn...
     
  12. TRex2003

    TRex2003 Byte

    man merkt dass du keine ahnung hast..
    kennst du lord of the weed? hatte damals sehr lange gebraucht, um nen funktionierenden server zu finden..der ansturm auf 78 mb divx-film war zuviel..
    und dann mit 10kb.
    ich hab dann abgebrochen, weils mir als dsl user zu langsam ging und habs in emule gesucht: siehe da: 40kb download.
    auf diese weise komm ich an viele andere dinge, die man sonst vielleicht auch gar nicht findet.
    machst du auch die hersteller von ferrari zu verbrechern, weil sie als supertolle fluchtwagen fungieren können? weil man mit ihnen die verkehrsregeln brechen kann?

    es wäre schwerer an alles ranzukommen..und denk dran, dass http-server für die betreiber nich grade billig sind.
    ed2k ist ne sehr gute alternative zum downloadserver, vor allem, wenn das programm bekannt ist und etwas im netz verteilt ist.
    und das ist keine dumme ausrede (siehe beispiel oben).

    denken, dann posten :aua:
     
  13. Trunks87

    Trunks87 Guest

    jo. ich weiss nedd wenn ich kein ahnung hab ..was dann andere user haben ?? sind sie dan mit ahnung im - bereich??

    Also ich mein natürlich bei "e-mule, kazaa usw." Das die betreiber aber auch nichts dagegen machen ..also gegen das die user illegal sachen zum dowload freigeben!!
    Das andere is ja logisch!
    Aber e-mule hab ich mal benutzt is mir aber zu langsam...da benutz ich lieber die ftps die es überall (kostenlos..*gg) gibt!
    DAS is ne alternative zum "ed2k" system!!
    Ich mein wenn du gleich an das legale denkst (obwohl sich das thema hier um illegales downloadet handelt, dann muss ich mir mal an kopf fassen) ..aber ich will hier kein stress machen....ich geb dir auch recht ! hab ein paar sachen verstauscht..sry..

    bis den

    (ps: Man kann auch mit anderen wagen flucht begehen oder die verkehrsregeln brechen^^)
     
  14. TRex2003

    TRex2003 Byte

    wenn du mit betreiber die entwickler von emule meinst: wie sollen die was dagegen machen? nen filter einbauen der alle verdächtige begriffe als unzuläsig erklärt? geht leider alles nicht, weil man es umgehen kann (dateinamen ändern, filme packen usw.)

    ftp´s werden kostenlos zur verfügung gestellt, aber irgendeiner bezahjlt sie dann doch..wenn du diese speziellen ftp´s meinst: das sind entweder gehackt oder mit dialern finanziert, dies ein paar seiten weiter gibt.

    gibt sicher dümmere, aber man muss sich ja nich schlauer machen, weils dümmere gibt. wenn es keine schlaueren ehr gibt nennt man das aber eingebildet ;D

    greez, TRex2003
     
  15. Trunks87

    Trunks87 Guest

    lol, hehe

    nene ich glaub du weist ned was für ftps ich mein! ;) Bist in der branche woll ned so drinne *gg :rolleyes:

    Und eingebildet?? ne bin ich nedd .. *gg
     
  16. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte


    :D Du bist mit Sicherheit auch nicht in der "Branche", bzw. nach so einem Posting in aller Öffentlichkeit, nicht mehr :D
     
  17. TRex2003

    TRex2003 Byte

    hab eben aus versehen den browser beim posten geschlossen..

    ich kenne einen aus meiner abschlussklasse der mal in nem board drin war (und es dann wegen dem risiko wieder verlassen hat), und hab daher so halbwegs ne ahnung von pubs usw.

    auch weiß ich, dass die mitglieder sich nicht zu erkennen geben und schon garnicht in öffentlichen foren wie pc-welt ;)
    und wenn du kein mitglied bist dann ein leecher und dann wollen die "echten" crews eh nix mit dir zu tun haben.
     
  18. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Dafür 3 grüne von mir :jump:

    Köstlich, dieser Thread :D
     
  19. Trunks87

    Trunks87 Guest

    ehrlich gesagt hab ich kein plan wie das geht mit den ftps.. habs nur mal bei nem kolleg gesehm wie der des macht..Ist mir aber zu kompliziert..Da spiel ich lieber :-)
     
  20. Was mir an diesen spots langsam auf die nüss* geht ist die Tatsache das die Musikindustrie so tut als wären sie so arm dran.

    Fakt ist das jeder Prouzent von Irgendwas mit Plagiaten, Raubkopien zu tun hat. Was glaubt ihr wie viele Levis Jeans illegal gefälscht werden oder Rolex Uhren die kriegt man auf jedem 2. Flohmarkt für 20euro in teilweise gar keiner schlechten Qualität.

    Die Musik industrie hat in den letzten Jahren so viele Fehler gemacht. sie haben das Internet als reelles Medium erst viel zu spät erkannt und wirklich vorteilhaft nutzbare Service gibt es noch immer nicht.
    Stattdessen streite man sich und jeder möchte einen eigenen Service auf die Beine stellen :aua:
    Man hätte die Chance eine allumfassende Musikbibliothek auf die Beine zu stellen bei der sich auch die seltensten rarsten Tracks finden die ich bspw. im WOM erst bestellen müsste.
    Zudem könnte man durch die wegfallenden kosten für Coverdesign, Material und Vertrieb massiv am Preis schrauben.
    beides ist noch nicht geschehen.
    Anstatt mit Gesetzen und Drohungen um sich zu werfen sollte sich die Musikindustrie bewusst werden wo sie steht.
    Ich bin ein Kunde... was bietet mir eine Musik CD für 17 Euro?
    ... Wieso sollte ich mir so einen Track aus einem begrenzten Angebot runterladen um ihn dann nichtmal auf den MP3 Player laden zu können. Den Kunden zu sagen entweder so wie wir das für richtig halten oder Knast... is nicht das was ich als kreative Kundengewinnung bezeichne.
    Wer schlechten Service,stümperhafte und lückehafte Technik anbietet und es verschlafen hat sich in einem lange boomenden Markt zu etablieren muss sich über gar nichts wundern.

    Für mich ist es ein klares zeichen von Missmanagement wenn ich meinen Kunden drohen muss um sie zum kauf meines Produkts "anzuregen".
    Außerdem glaub ich nicht das es in der Musikindustrie nicht auch Firmen gibt die 2 gleisig fahren :rolleyes:
    Sony macht einen schönen umsatz mit CD sowie DVD brennern und MP3 Playern... aber Sony Music is ganz vorne an der Front gegen die Raubkopierer mit dabei :confused:

    Versteht mich aber nicht falsch ich halte persöhnlich wenig vom Musik saugen, aber mit deisen Spots und dem ganzen Drama das die Musikindustrie veranstaltet kann ich leute die sich musik saugen besser verstehen. Der einzige Grund für mich sind die Künstler hinter der Musik die aber eh nur minimal wenig von den CD Gewinnen sehen. Die Musikindustrie an und für sich könnte von mir aus ruhig zu Grunde gehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page