1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Raubkopierer! - Die Frechheit des neuen Jahrtausends

Discussion in 'Smalltalk' started by Surfy, Nov 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Die Sendung im Unterricht ist aber nicht illegal...

    Das ist halt deine Meinung, die solltest du entweder näher begründen oder für dich behalten!
     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    1. wäre es nett gewesen, wenn Du mit einem Zitat darauf hingewiesen hättest, auf welchen Kommentar ich hätte verzichten sollen
    2. wäre mir das egal gewesen, denn auf was ich reagiere und wie ich darauf reagiere, braucht mir niemand vorzuschreiben. Aus dem Alter, in dem ich Lehrmeister benötige, bin ich lange heraus!

    Zum Rest Deines Postings werde ich mich gar nicht äußern, da ich immer noch der Meinung bin, daß Du nichts vom Thread verstanden hast und es sich deshalb NICHT lohnt, weiter auf Deine Aussagen einzugehen.
    Schon allein die Aussage über die Anzahl der schwarzen Schafe bei Lehrern...
    Tut mir leid, aber wer noch nicht einmal die simpelsten Regeln der Groß/Kleinschreibung beherrscht, sollte sich in keinster Weise über Lehrer aufregen, denn um das zu lernen, ist nicht wirklich ein Lehrer nötig...

    Danke für Dein Verständnis!
     
  3. tomasz

    tomasz Byte

    das habe ich gemeint mit 1.

    ich will nicht einen auf lehrmeister machen aber dein ton gefällt mir nicht. man kann das was man meint auch respektvoller ausdrücken.
    ich habe in meinem post darauf hingewiesen dass es an lehrmitteln fehlt und dass lehrer auf alternativen zurückgreifen müssen.
    ich muss mich dafür nicht rechtfertigen, du kannst kritisieren, aber nicht in diesem ton.

    auf die sache mit der kleinschreibung gehe ich nicht ein, du kannst dir denken warum.

    @dragonmaster:
    ich weiß nicht ob das rechtlich legal ist -> korrektur "illegal"

    das mit den 80% war nicht so ernst gemeint, ich weiß doch dass hier einige lehrer sind ;)
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ist es auch unmoralisch, dass die Lehrer von den Schulen Geld nehmen? Könnten die Ihr geistiges Eigentum, ihr wissen nicht kostenlos zur Verfügung stell? Ist ja schließlich für unsere Kinder.

    Achtung, die Frage ist nicht Ernst gemeint. Ist mehr ein Kommentar auf die Meinung von tomasz
     
  5. tomasz

    tomasz Byte

    lehrer haben keine anderen einnahmequelle durch ihre arbeit.
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nun, das ist nicht mein Problem.
    Es steht Dir frei, meine Postings zu lesen, oder eben nicht.
    Wer mich kennt, weiß, daß ich immer gerade heraus meine Meinung sage und es juckt mich herzlich wenig, ob ich bei irgendwem damit anecke.
    Wer mit einer klaren Aussage nicht klarkommt, soll mich einfach ignorieren.

    Es bekommt Derjenige Respekt von mir, der in meinen Augen Respekt verdient.

    1. Zeigt diese Äußerung wieder, daß Du den Thread entweder nicht gelesen oder nicht verstanden hast
    2. Selbst wenn die Aussage den Thread berühren würde:
    Rechtfertigt Mittellosigkeit die Ausübung von Straftaten?
    Von Mundraub sei jetzt einmal abgesehen!

    Nein.
    Erklär' es mir.
    Was hindert Dich daran, in einem deutschem Forum die deutsche Sprache korrekt anzuwenden?
    Mir persönlich ist es ziemlich egal, ob jemand die alte oder die neue Rechtschreibung verwendet, aber, allein der Lesbarkeit halber, sollte man sich an die Regeln der Groß/Kleinschreibung halten.
    Respekt will eben verdient sein...
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Profimusiker in der Regel auch nicht.
    Und?
    Ein Lehrer darf also für seine Arbeit immer Geld verlangen und einem Musiker dürfen die Früchte seiner Arbeit also gestohlen werden?
    Oder was?

    Das zeigt wieder einmal die typische Doppelmoral der heutigen Gesellschaft...
     
  8. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Och, ich finde, es ist ein guter Denkanstoß, besonders, da es sich ja um das gleiche Problem drehen würde, dem Künstler ausgesetzt sind...
     
  9. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Im Internet nicht unüblich, deswegen zumindest meinerseits tolerierbar.
    Rechtfertigt das Urheberrecht eine schlechte Ausbildung? Ist das Urheberrecht über die Bildung zu stellen? Meines Erachtens nicht.

    Wir brauchen uns hier nicht über geltendes Recht zu unterhalten oder zu streiten. Es ist Gesetz und für jedermann nachzulesen.
    Trotzdem sollte man doch die Frage nach Sinn und Unsinn stellen dürfen. Und as von oben nur selten sinnvolle Sachen kommen, hat Stoibi wieder eindrucksvoll bewiesen. :D
     
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Mir fehlt auch ordentliches Werkzeug um meine Arbeit auszuüben, dass Geld ist dank schlechter Zahlungsmoral auch knapp. Rechtfertigt das, dass ich mir Werkzeug klaue?

    Verstehe mich richtig, nicht aus Eigennutz, sondern um meinen Kunden eine ordentliche Arbeit abliefern zu können.

    Als Geselle habe ich teilweise mit eigenem, selbst gekauftem Werkzeug gearbeitet, weil die Arbeit damit besser von der Hand ging, als mit dem von der Firma gestelltem Werkzeug. Fortbildungskurse, die ich später im Betrieb nutzbringend anwenden konnte, habe ich nach Feierabend besucht und aus eigener Tasche bezahlt. Dabei habe ich als Handwerksgeselle mit Sicherheit weniger verdient als viele Lehrer und die Zahl der Jahresarbeitsstunden waren mit Sicherheit auch mehr.
     
  11. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Es geht um die Bildung der Kinder und um die der Allgemeinheit. Es ist ja hier nicht vom Einzelschicksal die Rede. Und ich kann es nur begrüßen, wenn der Lehrer dort dann eingreift, wo der Staat versagt. Schön, dass es überhaupt noch so engagierte Lehrer gibt. Der Umkehrschluss wäre doch. Lass die Kinder machen, ich setzte mich hin und lese die Tageszeitung. Nee, dafür sind mir meine Kinder zu wichtig.
     
  12. Sir_Vival

    Sir_Vival Byte

    Du hast Recht!
    Die Schule reicht meiner Meinung nach auch in der heutigen Gesellschaft als Lehrinstitution übrhaupt nicht aus.
    Deswegen leite ich an 3 Abenden pro Woche den CVJM Jugendgruppenabend mit Gitarrenunterricht,Heimatuntericht(Es gibt nix tolleres als mit ner Jugendgruppe auf ner Burg zu zelten und übers Mittelalter zu reden) mit allem drum und dran...Andachten, Praktischem(Kothe bauen, schnitzen, gescheites Lagerfeuer bauen...u.s.w.)

    Und dafür bekomm ich gar nix.
    Das will ich auch nicht,weil es mir Spaß macht etwas beizubringen ohne dafür gleich Geld zu verlangen.
    Und ich bin da nicht der einzigste

    Und da könnten zum Beispiel sich Einige was abschneiden,einfach mal was kostenlos abzugeben!!!

    Das tun ja auch einige...Robbie Williams hat ja neulich in seiner ganzen Großkotzgkeit bemerkt dass nun sein aktuelles Album ruhig heruntergeladen werden könne, er hätte ja schließlich genug damit verdient.

    Nebenbeibemerkt.....
    Es geht mir ausschließlich um Dokumentationen aus den öffentlich rechtlichen Sendern und nicht um Kinofilme oder Musiksongs. Die kann man sich ruhig kaufen.
     
  13. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Du weißt was Ironie ist? ;)
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @Sir_Viva :spitze::spitze::spitze:

    Das für deinen Einsatz, ich weiß, wovon du sprichst. Gerade solche Dinge wie Lagerfeuer, zusammen sitzen, zusammen reden, musizieren, das fehlt heute oft. Dabei sind die Jugendlichen für so etwas schnell zu begeistern, es ist ja jemand da, der sich Zeit nimmt der sich mit einem beschäftigt.

    Da wird das illegale kopieren schnell vergessen und es treten wichtigere Dinge in den Vordergrund. Leider nehmen sich die Erwachsenen heute zu selten Zeit. Da wird nach Ganztagskindergarten und Ganztagsschule gerufen, nur damit ich meine Kinder abgeben kann und hinterher wundere ich mich, wenn ich meine Kinder nicht kenne.

    Wenn sie sich allein gelassen fühlen und Langeweile haben. Dann sind mit einem Male neueste Musik, neueste Programme und Markenklamotten wichtig. Und wenn das Geld nicht reicht, dann wird eben geklaut. :(
     
  15. tomasz

    tomasz Byte

    erstmal zu meiner sprache, da bediene ich mich direkt bei dir: nun, das ist nicht mein problem.
    es steht dir frei, meine postings zu lesen, oder eben nicht.
    wer mich kennt, weiß, dass ich immer klein schreibe und es juckt mich herzlich wenig, ob ich bei irgendwem damit anecke.

    zu der sache mit dem respekt, mit deiner einstellung kommt man nicht weit, wo ich herkomme.
    letztendlich hat sich das für mich erledigt, jemand der nicht in der lage ist mit mir respektvoll zu reden belehrt mich über meine nutzung der sprache...ok, ich gehe darauf nicht weiter ein - wir sind sowieso weg vom thema.
     
  16. tomasz

    tomasz Byte

    dein 2. absatz ist vollkommen richtig.

    ob jungendliche für so etwas zu begeistern sind stelle ich dagegen in frage, das wäre eher etwas für kinder (die ja eigentlich nicht downloaden). grundsätzlich ist die idee aber richtig.

    das mit dem downloaden und markenklamotten finde ich zu weit hergeholt...es gibt andere sachen die man machen kann, als den ganzen tag vorm pc zu sitzen. das ist vielleicht in nicht wenigen fällen so aber die mehrheit der jugendlichen denkt sicher anders.
     
  17. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Eigenes Erlebnis. Ein jugendlicher, der seit seinem 14. Lebensjahr nicht mehr mit seinen Eltern in Urlaub fuhr, weil es ihm zu doof war, oder warum auch immer. Die Eltern zahlten lieber einen organisierten Urlaub für Jugendliche.

    Mit 18 Jahren fuhr der junge Mann das erste mal mit uns in Urlaub. Kanu, Zelten Lagerfeuer, waschen im Fluss, Fkk. Der junge Mann fuhr drei Jahre lang regelmäßig mit uns mit. Die Eltern wollten es nicht glauben. Der junge Mann war begeistert.

    Und das ist kein Einzelfall.

    Du hast natürlich Recht, die Mehrheit der Jugendlichen denkt anders. Warum, weil sie so etwas nicht kennen. Lernen sie es erst kennen, sind sie überwiegend begeistert. Warum, weil sie ernst genommen werden, weil man sich mit ihnen beschäftigt, weil sie Aufgaben haben.
     
  18. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Das muß man sich wirklich mal auf der Zunge zergehen lassen. Solange du hier nicht klar und deutlich audrückst, was genau du darunter verstehst (falls es dich nicht intellektuell überfordert), kann man einen so dummfrech hingerotzten Satz wie den ersten ohnehin nicht ernst nehmen. Und was den Respekt angeht, hast du ja schon von AntiDepressiva eine angemessene Antwort bekommen.
     
  19. franzkat

    franzkat CD-R 80

    80% nur ? Vormittags mit den Schülern überfordert (Ergebnisse : siehe PISA) und nachmittags auf dem Golf-oder Tennisplatz. :)
     
  20. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Diese Leimrute ist zu offensichtlich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page