1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Raubkopierer! - Die Frechheit des neuen Jahrtausends

Discussion in 'Smalltalk' started by Surfy, Nov 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ich bin auch der Meinung, dass wir mit dieser Diskussion nochmal ganz von vorne anfangen sollten. Bei 421 Beiträgen fehlen bestimmt noch zig Meinungen. Es ist noch längst nicht alles gesagt.
    Auf gehts! :jump:
     
  2. poe

    poe Byte

    Ja klar doch, bin auch voll dafür.
    [​IMG]

    Und schon waren es 422 Beiträge.
     
  3. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Du bist wieder ein Fall, von fehlendem Rechtsbewußtsein...
    NEIN, natürlich ist es kein Diebstahl, wenn Du Dir etwas aneignest, was Dir rechtmäßig nicht zusteht.
    Natürlich nicht!

    Und die Erde ist eine Scheibe und steht im Mittelpunkt des Universums...
    Schon klar, wir wissen inzwischen alle, wohin uns der Bildungsmißstand in der Welt bringt...
    Den Beweis hättest Du Dir sparen können!
     
  4. nickinick

    nickinick Byte

    Die Musikindustrie hat den ersten trend - das internet- verschlafen und jetzt sind sie dabei gleich den nächsten zu verpennen: mp3 player, ipod

    wer hört sich heute noch eine cd an wenn er in der straßenbahn oder in der u-bahn sitzt oder in der fußgängerzone herumspaziert?

    walkman ?
    was ist das ?
    ist das nicht groß, unhandlich und schwer?

    fast jeder hat heute schon einen mp3 player trotzdem werden ausschließlich, meist kopiergeschützte cds verkauft. für was kauft man sich dann die cd wenn man sich stundenlang mit dem kopierschutz hermuplagen muss, bis man die mp3s endlich auf dem mp3-player hat?
    da sagen sich viele: "da lad ich mir das album lieber gleich runter" ist genau so illegal und spart zeit.

    und itunes und alle anderen legalen musikanbieter kann man vergessen weil man die musik nicht beliebig oft auf einen mp3 player kopieren kann. und was macht man wenn man das mp3 file nicht mer kopieren kann? richtig! nochmals kaufen muhaha

    jaja und so wird weiter fleißig verklagt und eingeschüchtert, bis man wieder den nächsten trend verschläft

    greets
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Mußt Du doch nicht.
    Laß einfach die Finger von diesen Un-CD's und gut ist.
    Wer zwingt Dich, sie zu kaufen?
    Selbst Schuld!
    Kaufboykott und mal ein wenig Verzicht und der Trend geht ganz schnell in eine andere Richtung!

    Aber zu predigen, daß illegal ja ganz in Ordnung ist, ist ja ziemlich daneben!
     
  6. nickinick

    nickinick Byte

    @AntiDepressiva
    ich habe weder gepredigt noch zum kaufboykott aufgerufen!
    ich habe nur mal mangedeutet, dass die musikindustrie vor lauter klagen und selbstmitleid wieder einen neuen trend verschläft nämlich dass cd schon out sind zumindest wenn man unterwegs musik hören will. aber vielleicht solltest du meinen beitrag nochmals durchlesen.

    greets
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Oh, ich habe ihn gelesen, wie hätte ich sonst darauf antworten können?

    Okay, zerpflücken wir ihn:
    Punkt 1 Stimmt, Punkt 2 nicht.
    Du hast inzwischen viele Möglichkeiten, Dir über Portale Musik herunterzuladen.
    Nicht billig, aber es geht, Trend also nicht verschlafen.

    Punkt 1 habe ich Dir schon beantwortet und zu Punkt 2 kann ich nur noch einmal sagen, daß es genauso illegal ist, einen Kopierschutz zu umgehen, wie Tracks aus dem Netz zu laden.
    Also was soll das?
    Willst Du um Verständnis für die bitten, die Musik aus dem Internet laden, weil sie nicht in der Lage sind, sich auf ehrlichem Wege Musik zu beschaffen?

    Ja genau. Neu kaufen.
    Wenn Du das Original verschlampt hast. Wie bei CD's auch.
    Ich finde es auch nicht toll, aber der Gesetzgeber sieht nun einmal vor, daß Du eine Kopie für den privaten Gebrauch besitzen darfst.
    Da Dir die Portale in der Regel aber zugestehen, daß Du das geladene Stück 3 mal (!!!) kopieren darfst, hast Du doch einen guten Schnitt gemacht.
    So what?
    Wo ist das Problem?

    Toll ist es nicht, aber noch lange kein Grund, illegal tätig zu werden!

    Und nein, Du hast nicht zum Kaufboykott aufgerufen, aber ich!
    Warum soll ich diese Machenschaften unterstützen?
    Die Musik, die ich hören will, die läuft im Internet auf Shoutcast und sonstwo und die kann ich mitschneiden, soviel ich will.
    Legal.

    Ich sehe nämlich nicht ein, Geld in Unternehmen zu pumpen, die solche Gestalten wie Küblböck, Spears etc. vermarkten!
    Wer diese Unternehmen unterstützt, der bettelt ja geradezu darum, abgezockt zu werden.
    Und dann heulen, daß alles teuer ist und lamentieren, daß man ja nur noch illegal an Musik kommt?
    Einfach lächerlich!
     
  8. nickinick

    nickinick Byte

    hey vernünftige antwort!
    aber leider kann ich dir trotzdem nicht ganz recht geben

    ich weiß dass es illegal ist einen kopierschutz zu umgehen aber was soll man machen, wenn man die neu gekaufte cd mit dem mp3 player hören will? entwerde kopierschutz umgehen, illegal runterladen oder den teueren mp3 player wegwerfen und den alten discman ausgraben!


    wenn man zb seinen mp3 player zu früh vom pc trennt oder windows abstürzt wenn man gerda lieder überträgt, dann kann es vorkommen, dass man den player neu formatieren muss. an sich kein problem. dumm wirds nur dann, wenn das lied von zb iTunes ist und du es schon3 mal raufkopiert hast und es jetzt das 4. mal wäre.

    wegen diesen gründen und weil die preise für mp3 files eben so hoch wie die des rohöls sind wird hauptsächlich musik illegal runtergeladen.
    so einfach ist das
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Oder diesen Schrott (denn eine standardkonforme CD ist es nicht!) zurückgeben und sich das Geld wiedergeben lassen.
    Oder gar nicht erst kaufen!
    Wenn ich eine Audio-CD kaufe, dann will ich eine Audio-CD nach Redbook-Standard denn nur der kann mir garantieren, daß die CD von allen Playern gespielt wird.
    Alle anderen sind UNTAUGLICH und sollten entsprechend boykottiert werden.
    Wenn man nämlich immer alles mit sich machen läßt, wo soll das hinführen?
    Aber ein Weg in die Illegalität ist NICHT die Lösung!

    Okay, dann ist es ja auch gut, wenn ich an die Tanke fahre, mir 60 Liter Diesel in den Tank fülle und dann einfach fahre.
    Die Preise sind ja so hoch, da kann man das schon mal tun!
    Häh?

    Was ich mir nicht leisten kann, das kann ich mir eben nicht leisten!
    Und wenn ich mir ein Luxusgut wie CD's oder DVD's nicht leisten kann, dann muß ich eben drauf verzichten!
    Dann wird gespart und wenn man das Geld dafür zusammen hat, kauft man sich, was man will.
    Sich einfach etwas nehmen, nur, weil man die Kohle nicht zusammenbekommt, ist ja wohl nicht die Lösung!

    Es gibt genug legale Quellen für Musik und es gibt genug Bands, die sich von GEMA und Co fern halten.
    Warum nicht diese Quellen nutzen?
    Immer die aktuellsten CD's sind nicht wirklich einen Lebensgrundlage!

    Wie gesagt, man kann sich eben nur den Luxus leisten, den der Geldbeutel her gibt. Geldbeutel leer = Pech gehabt!
     
  10. nickinick

    nickinick Byte

    1. Seh ich keinen Grund warum des eloktrogeschäft einen mp3 player, der funktioniert zurücknemen soll. Außerdem ist mp3 eine neue technologie die sich gegenüber der cd durchsetzten wird. desalb ist es schon komisch weshal noch immer kopiergeschützte cd verkauft werden der kopierschutz ist sinnlos. kopiert werden sie sowiso -nur das es gesetzlich verboten ist lieder von einer gekauften cd auf seinem ipod zu hören das ist SCHWACHSINN

    2.
    Das mit dem Benzinpreis war nur ein vergleich und ich habe mir meinen text nochmals durchgelesen und habe festgestellt, dass ich definitiv nicht zum mp3 oder benzin klauen aufgerufen habe. und ich bin deiner meinung: wenn man sich was nicht leisten kann soll mans dabei belassen.

    (ich glaube du willst mich nicht verstehen. mir gehts nur darum, dass es illegal ist rechtmäßig erworbene musik auf den mp3 player zu ziehen was dazu führt, dass sich viele keine cd mehr kaufen sonder das zeug einfach illegal runterladen weil es auf's gleiche hinausläuft. und das verseumt die musikindustrie gerade)

    greets
     
  11. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    DAS habe ich NIE gesagt!
    Ich sagte, daß Du die CD wieder zurückgeben oder gar nicht erst kaufen sollst, wenn ein Kopierschutz drauf ist!
    Denn das ist KEINE CD!
    Es gibt klar definierte Standards für CD's und ein Kopierschutz kommt dabei nicht vor!

    Ist es doch gar nicht!
    Wenn Du Dir Musik legal erwirbst, kannst Du sie Dir auch auf den Stick ziehen.
    Kein Problem!
    Wenn Du aber dafür einen Kopierschutz umgehen mußt, dann ist es illegal, aber Du bist selbst Schuld!
    Warum wird der Müll mit dem Kopierschutz gekauft?
    Wer so etwas unterstützt, sollte nicht jammern!
    Am Ende schränkt sich jeder in seiner persönlichen Freiheit selbst so gut ein, wie er nur kann...
     
  12. nickinick

    nickinick Byte

    ja schon aber wenn die plattenfirma von meiner lieblingsband einen kopierschutz auf die neue cd brennt was dann? ich werde mir doch nicht einfach irgend eine musik cd anhorchen, nur weil kein kopierschutz drauf ist oder?

    ..........und
    ok das mit dem mp3 player war ein missverständnis
     
  13. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ja sorry, aus dem Alter, wo ich irgendwelchen Sachen einer "Lieblingsband" hinterherrenne, bin ich schon eine Weile raus.
    Aber darauf wird gebaut, daß es Leute gibt, die Geld für standardfremde Sachen herausschmeißen, nur, weil sie irgendeinem Idol hinterherrennen.

    Aber wie gesagt, selbst Schuld, wenn man sich in die Ecke der bedürftigen Kopierschutzkäufer stellen läßt.
    Das tut mir echt nicht leid, denn wenn die breite Masse den Mist erst einmal mitmacht, dann bin ich gespannt, welche Einschränkung persönlicher Freiheiten als nächstes als völlig normal angesehen wird.

    Und wieviel Geld man dafür dann noch hinlegt, daß man seiner Freiheiten beraubt wird...

    Verlangt das jemand?
    Hör' Radio, Shoutcast, was auch immer...

    Dann geht's ja.
     
  14. nickinick

    nickinick Byte

    wenn es nicht eine perönliche frage wäre würde ich jetzt gerne wissen wie alt du bist!

    Aber ich glaube es ist altersunabhängig welche musikrichtung einem gefällt oder welche band man am liebsten hört.
    Da ich kein Fan von irgendwelcher kurzlebigen Popmusik bin, fällt die Radio alternative natürlich weg.

    irgendwie versteh ich nicht worauf du hinaus willst!
     
  15. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Wirklich nicht? Das ist doch aber eigentlich nicht schwer zu verstehen.

    Kritik am Gebaren der Musikindustrie darf sich nicht darin manifestieren, daß man sie beklaut, also kopiergeschützte Songs illegal kopiert.

    Boykott von kopiergeschützten CDs (was ja eigentlich ein Widerspruch in sich ist, aber das hat AntiDepressiva mit dem Redbook-Standard ja sehr gut erklärt) ist der einzige Weg. Aber Boykott heißt Verzicht und nicht, daß man sich die Sachen in "Tausch"börsen besorgt!
     
  16. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Also sorry, aber noch deutlicher konnte ich es nun wirklich nicht machen.

    Winnie hat es noch einmal sehr gut zusammengefaßt...
     
  17. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Also ich bevorzuge die Ansage:
    Etwas über 30.
    Wohingegen meine Freunde mich immer damit aufziehen, daß ich fast 40 bin.

    Tja, Alter und Zeit sind eben relativ ;-)

    Falls Du das in bezug auf Lieblingsbands gefragt hast, kann ich Dir sagen:
    Ich habe keine!
    Meine Wurzeln liegen in der Independentszene an sich, ohne mich fest an eine Band zu kitten.
    Offen bin ich aber für jede progressive Musikrichtung und Bands, die sich nicht an GEMA und Co binden unterstütze ich mit Freuden!
     
  18. nickinick

    nickinick Byte

    @Winnie The Pooh
    ich habe nicht gesagt das man die musikindustrie beklaun soll oder ? hab ich nie geschrieben also wo hast du das her?

    ich wollte lediglich die allgemeinen Gründe, wesshalb filesharing so populär ist aufzeigen! zuert weil mp3 files teuer sind, dann weil man kopiergeschützte cds nicht auf dem mp3 player hören kann und weil iTunes ein schwachsinn ist (siehe oben)

    _______________________________________________
    wer lesen kann ist klar im vorteil
     
  19. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Das sind aber alles KEINE Gründe für Illegalität!

    Und das Schönfärben der Tatsachen kann man nicht hinnehmen!
     
  20. nickinick

    nickinick Byte

    hab ich das behauptet?
    :böse:
    so viel ich weiß nicht.

    Ich bin endenfalls der meinung, dass dies die gründe dafür sind weshalp filsharing ausartet und dass das ganze illegal ist sollten die meisten bereits wissen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page