1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Raubkopierer! - Die Frechheit des neuen Jahrtausends

Discussion in 'Smalltalk' started by Surfy, Nov 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Keki

    Keki Kbyte

    hmm... ich hab nicht alle der 17 Seiten zu diesem Theme gelesen, das folgende ist viellecht schon mal gesagt worden...
    Also, ich hab damals (in den 80gern) regelmäßig vorm Radiorecorder gehockt und meine Musik aus den wenigen Radioprogrammen zusammenkopiert!
    Und hab einige duzend Filme und ein paar TV-Serien auf VHS "gerippt" ;-)
    Schon komisch, das nun "alles" illegal sein soll!

    Und: ich kann meine Vollpreis-Spiele an einer Hand abzählen, ich kann meist gut auf die Budget-Version 4-6 Monate später warten.
    45-50€ sind echt zuviel... bei 20-25€ würde ich mir vieles wirklich früher kaufen!
    Noch schlimmer ist es ja bei Konsolen-Spielen! Die Zielgruppe sind doch igendlich Jugendliche, oder? Macht Sinn, das da die Preise -"taschengeldgerecht"- nochmal 10€ höher sind!

    Keki
     
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ich bin ein Murmeltier :bse:
     
  3. BreedX

    BreedX Byte

    Auf der einen Seite will die Musik Industrie nicht das man brennt aber sie lassen es sich nicht nehmen höchst persönlich CD Brenner zu verkaufen :confused:
     
  4. kape147

    kape147 ROM

    ... hab nicht alle Einträge durchgearbeitet - kann also durchaus sein, dass ich wiederhole.

    Wenn ich die auf alle meine Geräte (Scanner, Kopierer, CD / DVD-Brenner und CD' Rohlinge nicht zu vergessen) seit Einführung der "Zwangsabgabe an Notleidente Künstler" - bereits gezahlten Abgaben zusammenrechne, kann ich noch eine ganze Weile ganz legal kopieren!

    Wie weiter oben schon geschrieben wurde, ist das Ganze doch eine Abzocke ohne Ende und eine Augenwischerei ohne Gleichen! Mit jedem oben aufgeührten Gerät ist eine Zwangsabgabe fällig (PC - noch nicht) - ob ich nun eine einzige CD kopiere oder nicht, der Verdacht reicht schon aus, im Zweifel gegen den Angeklagten!

    Dann die Aussagen von Milliarden an entgangenen Einnahmen durch illegale Downloads - wieviele würden wohl ihre mp3's, Spiele oder Programme legal kaufen, wenn sie keine Möglichkeit mehr hätten, diese "günstig" online zu saugen :confused: Wohl verdammt wenige, der "Verlust" - wenn man ihn denn beziffern könnte - würde sich wohl eher gering halten, weil das Geld dafür bei den meisten gar nicht vorhanden ist!

    Aber es ist halt wie immer ein Frage der Sichtweise.
     
  5. BreedX

    BreedX Byte

    Nur zu schade, das ich nicht alles, was ich mir nicht leisten kann, umsonst bekomme =(
    Im Prinzip könnten wir uns ja auch gleich alles im Kreis herum schenken :)
     
  6. b-m-glass

    b-m-glass Byte

    Ich Finde Raukopien nicht gut! Da sie kommendes Material(Filme usw) negativ beeinflussen.
    Also Kauft eure Filme und Musik lieber!!!
    Auf der anderen Seite könnten Musik CDs ruhig ein bisschen billiger sein.
    Was ich dabei nicht verstehe ist:
    Raubkopierer bis 5 Jahre Knast und Schadensersatz
    Kinderschän.... bis 5 Jahre Hoppla und kein Schadensersatz

    Wo leben wir denn Verdam... Schei....
     
  7. ...ich lese der ganzen Diskussion hier schon eine ganze Weile zu. Da einer, der Illegaldowns etc. verteidigt. Aufer anderen Seite jemand der vehement dagegen ist. Leute: Fakt ist doch, dass wir neben der GEZ für alles mögliche und Pauschal GEMA Gebühren auf Printer, CD/DVD-Laufwerke und dergleichen gleichzeitig in unseren Rechten beschnitten werden. Toll,Privatkopie ist erlaubt solange kein Kopierschutz ausgehebelt wird. Schade nur, dass nun auf jedem Wurstmedium ein solcher Schutz drauf ist. Jeder Frittenbudenbesitzer muß GEMA löhnen, sobald er irgendwie Musik an die Öffentlichkeit abgibt.Ist auch okay. Ich aber als Privatperson werde wohl kaum von meiner Lieblingsmusik CD zwei Stück kaufen(eine für zu Hause und eine zum Zerschreddern im Auto).Hab ja schließlich bereits GEMA für Rohlinge und Brenner bezahlt. Also kopieren auf die eine oder andere Weise. Meine Tankstelle zieht mir ja auch nicht pauschal noch zusätzlich nen Zwanni aus der Tasche weil ich mir evtl. mal ein größeres Auto zulegen könnte (jaja,ich weiß,der Vergleich hinkt etwas) :bse:
    Und seien wir doch mal ehrlich, für Musik oder Filme die richtig gut sind, traben wir doch fast alle in den Laden und holen uns Originale. Da lohnt es sich nämlich. Was soll ich für solche Traueracts wie aus den diversen Castingshows Geld berappen. Von denen hört und sieht man sein Lebtag lang nix mehr.
    Also sei abschließend gesagt, wenn es das wert ist, geb ich gerne Geld für's Original aus. Alles andere ziehe und zerre ich mir auf Deibel komm raus.
     
  8. OFN-Johnny

    OFN-Johnny Byte

    Hab mir hier auch ein paar Postings durchgelesen und muss dem Threadstarter zustimmen!

    Würde die Spiele-, Film-, Programm- und Musikindustrie vernünftige Preise machen, dann würde es auch nicht so viele Raubkopien oder Downloads geben!

    Mieses Beispiel Windows: Windows ist ungeschlagen seit Anfang an das beliebteste und meist genutzte OS. Trotzdem kostet eine aktuelle WinXP Pro Version bis zu 300 EUR!! Da fragt man sich schon was der Scheiss soll!? Auch die Offiice-Produkte sind nicht gerade billig und schlagen mit dem gleichen Preis zu Buche.

    Super Beispiel Linux: Linux wird schon seit Jahren auf Servern betrieben, und freut sich bereits auch an wachsender Beliebtheit auf den heimischen PC's. SuSE Linux 9.2 Pro ist im Handel für gerade mal 40 - 70 EUR als CD-Version (!), oder im Internet LEGAL direkt von SuSE kosntelos zu haben!! (Webcode in der aktuellen PC-Welt)

    Da erkennt man mal die Unterschiede! Das eine OS ist beliebt und meist genutzt und kostet Millionen, und das andere ist open source, wird beliebter und kostet gerade mal unter 100 EUR!
    Würde Bill Gayds (Absicht :D) mal von seinem hohen Ross runter kommen und die Preise senken, so würden auch mehr Leute Originale kaufen, und weniger aus dem Internet saugen!

    Das muss einfach klar sein! Hätte ich eine Firma, würde ich von Anfang an billige Preise verlangen, um mit billigeren Preisen mehr zu verkaufen, um so die Produktionskosten ein zu treiben!

    Trotzdem stellt sich mir da eine Frage: Mal angenommen... Mach ich mich denn strafbar wenn ich Software aus dem Internet lade und nur für mich selber verwende?
     
  9. Merkst du es noch? Wo bitte kostet eine XP-Pro-Lizens 300€ :totlach:


    Da bist du schon längere Zeit mit der Hälfte dabei. Und ne Home-Edition kostet gar bloss um die 90-100. Was willst du also noch? Das einzige was wirklich etwas preisintensiv ist, ist das Office Pro. Das bewegt sich wirklich in dem Preissegment.
     
  10. OFN-Johnny

    OFN-Johnny Byte

    Sei mit nicht böse, aber wer lesen kann, ist klar im Vorteil! :p

    Ich sagte "bis zu 300 EUR"! Die Spanne zwischen kostenlos und 300 EUR ist gross! :p :D

    Hier schau mal was ein Windows 2k Update kostet:
    Hier: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00004U7TF/ref=br_lf_sw_13/302-7998695-5220801
    Hier: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00004U7TE/ref=br_lf_sw_6/302-7998695-5220801
    Und hier: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00004U805/ref=br_lf_sw_15/302-7998695-5220801

    Schön, trotzdem ist Win2k noch teuer!

    Viel! :D

    Siehste mal...

    P.s. Ich hab mein original Windows XP, trotzdem störts mich!
     
  11. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    LOL
    Vielleicht IST winXP ja billig. Was für deine o.g. Produkte "billig" ist, lässt du ja offen. Ich gehe davon aus, dass du weisst, wie man Preise kalkuliert und gestaltet, wie man die Kosten einfliessen lässt. Sag mir doch mal, was du auf die Herstellkosten aufschlagen würdest, erzähl mir was über deine Personalstruktur, und ich sage dir, wie schnell du pleite gehst :D
     
  12. OFN-Johnny

    OFN-Johnny Byte

    Keine Lust!
     
  13. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Jepp, verstehe ich, ist schon klar..:D
     
  14. Für weitere "Werbung" wird hier wohl auch gesorgt, oder wie?
    :aua:
     
  15. BreedX

    BreedX Byte

    Das downloaden von Software die mit einem Copyright versehen ist und die nicht als Downloadversion vom Hersteller gekennzeichnet ist (dieser also nicht die Absicht hat diese kostenfrei zur Verfügung zu stellen) ist mit Sicherheit strafbar. :)

    Home Edition ist so dermaßen sch***** :)

    Eine Sache gibt mir aber zu denken... Viele haben gesagt, wären die CDs, DvDs, Programme etc billiger, würden sie gekauft werden und nicht mehr illegal aus dem Netz gezogen. Angenommen ein Album würde nun nur noch 9 Euro (anstatt etwa 17+) kosten und eine DvD anstatt 20 Euro nurnoch 10, würdet ihr dann wirklich alles kaufen? Ich denke nämlich die Frage "Wieso sollte ich mir etwas kaufen, dass ich sowieso woanderst umsonst haben kann?" ist an dieser Stelle berechtigt. 10 Euro haben oder nicht haben ist immerhin ein Argument. Ab welchem Preis würdet ihr denn vom Downloaden absehen? Das ein Unternehmen seine Sachen nicht für 1 - 5 Euro raushauen kann ist ja wohl verständlich.
     
  16. Ich glaub der einzige der hier nicht lesen kann bist du. Du sprachst von einem WinXP und nicht von einem 2K. Also zeig mir bitte wo ein XP-Pro 300€ kostet. Müsste ja laut deiner Aussage
    irgendwo für den Preis zu findn sein sonst würdest du es ja sicher nicht schreiben ;)
     
  17. OFN-Johnny

    OFN-Johnny Byte

    Die Home ist auch nicht anders als die Pro. Die Home ist halt von den Netzwerkeigenschaften etwas abgespeckter als die Pro! Hab ich mir von SIEMENS sagen lassen! :D

    Ich merk keinen Unterschied zwischen Home und Pro, ausser Du überzeugst mich indem Du mir ALLE Einschränkungen auflistest. Soweit ich weiss ist das nur im Netzwerkteil, da Home eben für Heimanwender und Pro eben für Firmen ist! :p

    Muh?
     
  18. Määäh, gefährliches Halbwissen!

    http://www-pc.uni-regensburg.de/systemsw/WinXP/xphome1.htm
     
  19. OFN-Johnny

    OFN-Johnny Byte

    Wie isn das eigentlich, kann man auf 2 PC's ein und den selbern originalen CD-Key verwenden, oder gilt das für MS als falschen CD-Key (zwecks SP)?

    Haben hier ein Miniheimnetzwerk und wenn XP Pro dann schon auf beiden! :)
     
  20. BreedX

    BreedX Byte

    Also wenn man die offensichtlichen Unterschiede, die man sowohl bei der Installation, sowie bei der Anmeldung und im Windows selber sieht, weglässt sind immernoch 1000 Unterschiede...


    Edit:

    Danke bangh3adinst3ad hätte gleich den Link anschauen sollen befor ich mich hier dumm und dämlich schreib.

    Die Unterschiede zwischen Pro und Home sind für jeden Anwender der sich einigermaßen auskennt sehr offensichtlich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page