1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Terror oder Polizeistaat?

Discussion in 'Smalltalk' started by Winnie The Pooh, Aug 22, 2006.

  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie wärs damit: http://www.heise.de/ct/news/meldung/137454
    Kann ich auch behaupten, es dürften sogar inzwischen 14 Jahre sein.
    Wo, was damals noch als nervendes, aber legales Werbe-Popup auf dem Bildschirm herumgehüpft ist, dürfte mittlerweile durch zahlreiche Gesetzesänderungen als KiPo durchgehen (z.B. Darsteller, die jünger aussehen als 18 - egal wie alt die eigentlich sein mögen).

    Dafür stolpere ich gerade mal über sowas Schönes:
    Juhu! Nach fast 15 Minnuten und zahlreichen Versuchen konnte ich den Beitrag endlich absenden. Wird etwa schon zensiert??
     
  2. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

  3. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Die Nutzer dieser Seiten dürften eher am unteren Ende der Intelligenzskala angesiedelt sein.
    Nachdem ich im Entwurf des Gesetzes den Hinweis fand, dass es ein solches schon in Finnland gibt, habe ich nach Informationen darüber gesucht. Dabei bin ich auf Berichte von Kriminalbeamten gestoßen, die mit der Auswahl befasst sind. Sie stellen fest, dass es sehr schwer ist, die Grenze zur ****ografie zu bestimmen. Sie würden für ein Gesetz plädieren, das jede erotische Darstellung mit Minderjährigen verbietet.
    Das Telemediengesetz, das durch den Entwurf geändert werden soll, fällt in die Zuständigkeit des Bundeswirtschaftsministeriums.

    Die Kinder****ografie wird durch die Gesetzesänderung sicher nicht beseitigt, höchstens versteckt. Was wirksameres wäre mir auch lieber; aber was? Was hätte Kopf-ab-Jaeger vorgeschlagen?
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich glaube, dass ist keine Geschichte der Intelligenz, das geht durch sämtliche Bildungsbereiche.

    Auch diese grenze ist schwimmend und eine Sache der Betrachtungsweise.

    Beispiel: Die Abbildung von nackten Menschen muss nicht erotisch sein. Andersherum können Abbildungen von Menschen im Bikini (z.B. Versandhauskatalog) sehr wohl erotisch sein.
     
  5. pussycat

    pussycat Megabyte

    Das sehe ich auch so.

     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wer nach Einführung der DNS-Manipulation weiterhin keine alternative DNS-Server nutzt, steht mit einem Bein im Gefängnis. Und wie sieht es dann mit der Internetwirtschaft aus? Die kann es sich auch nicht leisten, Millionen von Kunden zu verlieren, die kein Vertrauen mehr in die Technik haben.
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da fehlt noch eine depressive News:
    http://www.heise.de/newsticker/Streit-um-Internetsperren-Gesetz-geht-weiter--/meldung/137688

    Jetzt mischt sich auch noch ein Kinderschutzbund ein (der letztes Jahr wegen Verschwendung der Spendengelder eins auf den Deckel bekommen hat und allgemein keinen guten Ruf mehr hat).
    Wundert auch nicht, denn der ist quasi mit Zensursula ziemlich eng verstrickt.
    Jedenfalls werden alle Unterzeichner der Petition mal eben beschuldigt, KiPo gut zu finden nur weil wir die Sperren für nutzlos halten.
    Manche Vereine sollte man auflösen, weil sie sich nicht an ihre eigenen Ziele halten :(
     
  9. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Zeit ist allgemein bei diesem Thema sehr kritisch. Und auch sonst fand ich deren Artikel zu allen möglichen Themen im Vergleich zum sonstigen Einheitsbrei sehr objektiv, gut recherchiert und "einfach anders".
     
  11. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Das ist doch mal eine Meinung, und ich kann ihr zustimmen.
     
  12. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Ich stimme dir da voll zu. Nur von DIESEM Journalisten hatte ich aufgrund seiner bisherigen Äußerungen und Ansichten (allerdings zu anderen Themen) dies nicht erwartet! :)
     
  13. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Da ging es nicht nur um Verschwendung von Spendengeldern - die "Deutsche Kinderhilfe" (nicht zu verwechseln mit dem Kinderschutzbund!) wurde 2008 wegen dubioser Machenschaften wie der Massenabmahnung anderer Mitglieder des Spendenrates aus eben diesem Spendenrat ausgeschlossen.

    Interessant sind die beim FOEBUD verlinkten drei Artikel der Welt. Und ausgesprochen aufschlußreich sind Diskussion und Versionsgeschichte zur "Deutschen Kinderhilfe" bei Wikipedia.

    Die Seite der "Deutschen Kinderhilfe" wurde übrigens gehackt und sah dann so aus. [​IMG]
     
  14. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Dann passts ja wieder:
    Bei den Netzsperren geht es nicht um den Schutz von Kindern, und der Kinderhilfe geht es...augenscheinlich auch nicht um Kinderschutz.

    Traurig traurig...
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Stimmt, ich entschuldige mich mal lieber vorsorglich, den Kinderschutzbund in Verwechslungsgefahr mit der ominösen Kinderhilfe gebracht zu haben.
    ABER sie haben sich ja bei diesem Thema etwas zu blauäugig zusammen mit Innocence in Danger (Präsidentin:
    Stephanie Freifrau zu Guttenberg - aha!) und einem Videothekenverband(?!?) vor den Karren von der Laiin spannen lassen und befürworten die Internetsperre.
    Die sollen sich mal lieber darauf konzentrieren, die Kinder zu schützen. Nicht vor dem Internet, sondern vor den Tätern, die nunmal meist aus der eigenen Familie kommen - da hilft kein Stoppschild.
     
  16. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Im ersten Moment mußte ich grinsen, aber dann wurde ich doch nachdenkklich - der Schuß könnte nach hinten losgehen. Die Gegner der Internetsperren lehnen die geplanten Sperren schließlich nicht ab, weil sie kriminelles Handeln befürworten! Und der Zweck heiligt eben nicht jedes Mittel.
     
  17. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Bei der von der Deutschen Kinderhinlfe initiierten Umfrage stimmten 92% der Befragten für Netzsperren. Bei der Umfrage, die Herr Christian Bahls, Gründer des Vereins Mogis (Mißbrauchsopfer gegen Internetsperren) ebenfalls von Infratest Dimap hat durchführen lassen, sieht das Ergebnis völlig anders aus:
    Mehr als 90 Prozent gegen Sperrungen im Internet

    Herr Bahls konnte mit dieser Aktion eindrucksvoll beweisen, daß die Kinderhilfe das so hervorragende Ergebnis (92% Befürworter von Internetsperren gegen die Verbreitung von Kinderpornografie) vorgegeben hat und daß dieses Ergebnis durch eine manipilative, ja suggestive Fragestellung erzielt wurde, ohne über komplexere Hintergründe zu informieren.

    Über die Intentionen der Kinderhilfe, eine derartige Umfrage zu starten, dürften wohl kaum Zweifel aufkommen. Lobbyismus und Demagogie in ihrer übelsten Form.
     
  18. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ich frage mich warum diese 2 diametral unterschiedlichene ergebnisse erstaunen. eigentlich sollte jedem klar sein, dass eine umfrage genau das bestätigt was ihr auftraggeber wünscht bzw erwartet; immerhin bezahlt er genau dafür.

    und wenn wirklich mal die beste psychologie und statistik nicht hilft verschwindet die umfrage mit samt ergebnis im mistkübel...
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Share This Page