1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Terror oder Polizeistaat?

Discussion in 'Smalltalk' started by Winnie The Pooh, Aug 22, 2006.

  1. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    In gepflegtem Hochdeutsch: hä?
     
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Der Veröffentlicher beschwert sich über Veröffentlichungen - irgendwie paradox!
    Er müsste damit auch umgehen können, schließlich hat er ja vielen Leuten auch die Hosen runter gezogen......:D

    Gruß kingjon
     
  4. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

  5. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Na, dann ist doch alles gut.
    Obwohl: die CIA-Verschwörungs-Verfechter haben jetzt ein Problem.
     
  6. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ich würd mir da keine Sorgen machen, die finden ein neues.
     
  7. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Is nix mit dem Buch, in dem die Verschwörung aufgedeckt werden sollte! Schade, schade! Ich hätte ein paar zusätzliche Euronen auf dem Konto brauchen können. Ich hab schon nach einem neuen Boot im Internet gesucht und ein wenig davon geträumt. Jetzt träume ich von einer Schneefräse!
     
  8. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Saug Dir doch einfach was aus den Fingern.
    Romanautoren machen das auch, und wenn das dann verfilmt wird, glaubt jeder das es so war.
    Da heute so gut wie jeder Mist veröffendlicht wird hast Du gute Chancen.
     
  9. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Das ist das Verfluchte an Google! Auf die Stichwörter "guardian, assange" bekommt man an erster Stelle die zitierte Nachricht. Wenn man sie genauer studiert, findet man (ziemlich klein und unauffällig) das Datum dieser Nachricht: 21. August 2010! Also die Hoffnung auf ein Boot ist doch nicht ganz vom Tisch!
     
  10. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Also doch CIA. :D
     
  11. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ja, ich bin echt erleichtert!
     
  12. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich hatte mir schon echt überlegt, wie du mit 'ner Schneefräse irgendwelchen heißen Bräuten imponieren willst..................................:D

    .......................................obwohl, Winter und Finnland.....................:grübel:
     
  13. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    So sah es Anfang März vor meiner Haustür aus. In diesem Winter ist das schon im Dezember so! Da sehnt man sich nach einer Schneefräse, und das hat nix mit heißen Bräuten zu tun!:(
     

    Attached Files:

  14. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Mal was zum Nachdenken über Assange!
     
  15. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

  16. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ist das dein Ernst?

    Nun, seit wann bestimmt Assange, was veröffentlicht werden darf und vorallem, was nicht? Bitte sag nicht "das ist doch was ganz anderes".
    Ich finde, es gibt ein öffentliches Interesse an den Hintergründen zu seiner Person, so delikat sie auch sein mögen. :cool:
     
  17. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    E gibt aber auch eine Unschuldsvermutung. Warum diese Vorverurteilung in aller Öffentlichkeit? Das finde ich übrigens im Kachelmann-Prozeß genauso widerlich. Was bei dem Prozeß erst herausgefunden werden soll, nämlich was da tatsächlich passiert ist, ist für die Jounaille und ihr Publikum doch völlig nebensächlich geworden. Und auch wenn Kachelmann und/oder Assange nie eine Vergewaltigung nachgewiesen werden kann, sind sie doch in weiten Teilen der Gesellschaft geächtet. Oder um es einmal mit anderen Worten auszudrücken: sie stehen vor den Scherben ihrer beruflichen und gesellschaftlichen, ja bürgerlichen Existenz.

    Und auf der anderen Seite Veröffentlichungen von Leuten, deren Arbeit wir alle bezahlen und die sich in Ausübung ihres Jobs geäußert haben.

    Und jetzt versuche mir nochmal zu erzählen, daß das alles das gleiche ist.

    Im übrigen finde ich es außerordentlich beachtlich, wie der ach so freie Westen (und dabei staatliche wie nichtstaatliche Organisationen) mit einem unbequemen Dissidenten umgeht.
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ob der Herr Assange sich da auch immer nach richtet? Ob er auch mit Veröffentlichungen abwartet, bis ein Gericht den Wahrheitsgehalt seiner Veröffentlichungen geklärt hat?
    Und wurd hier bei auf die Unschuldsvermutungen geachtet, als es um die Priester, Kindesmisbrauch und -mishandlungen ging? Oder ist das bei Priestern etwas anderes?
     
    Last edited: Jan 2, 2011
  19. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    In aller Öffentlichkeit werden die beiden Frauen und vor allem die Staatsanwältin verurteilt. Assange ist in den Augen der Öffentlichkeit ein Unschuldsengel!
    Was für Zeitungen liest du eigentlich? Willst du mal lesen, was die schreckliche, bürgerliche Presse über den Fall schreibt? Oder liest du nur "die Bild"?
    Der ist als Zeuge gesucht worden, um sich zu den Vorwürfen zu äußern. Er wird die Affäre überstehen. Es ist schön, dass du dich so für ihn engagierst. Es ist aber nicht nötig. Im schwedischen Rechtssystem sind einige sehr eifrige Feministinnen beschäftigt, aber keine Hilde Benjamin.

    Merke: Never fuck a feminist! (Besonders dann nicht wenn diese Feministin tief religiös ist!)
     
  20. tempranillo

    tempranillo Guest

    Versuche mal, aus aktuellem Anlass zu der Ausgangsfrage von Winnie zurückzukommen. Die ging ja, wenn ich das richtig verstanden habe, in die Richtung: Wer muss vor was zur Not gewaltsam geschützt werden?

    Wir waren heute hier:
    http://www.youtube.com/watch?v=x43iV9Ogr1Y

    Die gesamte Wuppertaler Innenstadt war lahmgelegt. Tausende Polizisten aus ganz NRW wimmelten da rum. Die Zufahrtsstraßen in die City waren gesperrt, es fuhren keine Züge mehr, der ÖPNV brach zusammen. Ich möchte nicht wissen, welcher Schaden dem Einzelhandel entstand und was so ein Polizeieinsatz denn so gekostet hat.

    Und das alles nur, um ein paar Vollidioten, in deren Kindheit einiges schief gelaufen sein muss, eine Anti-Antifaschisten Demo zu ermöglichen. Obwohl tausende von Menschen auf der Straße waren, die "nicht so viel fressen konnten wie sie kotzen wollten" (Zitat Max Liebermann 1933)

    Es gab wie immer die üblichen blutigen Nasen bei den Gegendemonstranten, aber genutzt hat es nichts. Als diese 150 braunen Männeken dann endlich da waren, wurden sie trotz des Riesenaufgebots mit faulen Tomaten beschmissen. :D

    Ich frage mich, ob das wirklich richtig ist, dass die Polizei mit dem erwähnten Aufwand irgendwelche braunen Aufmärsche schützen muss. (Übrigens haben wir uns ganz nett mit einem Beamten unterhalten, der sah das eigentlich genauso.)

    Ich würde solche Veranstaltungen einfach verbieten, Art. 8 GG hin und zurück.
     

Share This Page