1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Terror oder Polizeistaat?

Discussion in 'Smalltalk' started by Winnie The Pooh, Aug 22, 2006.

  1. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Da steht doch auch nix weiter als Uhl! Den Menschen kenne ich doch nicht! :confused:
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  3. tempranillo

    tempranillo Guest

    @ Winnie
    Vielleicht noch ein paar Gedanken zu Uhl und Konsorten (Forumkompatibel verkürzt):

    Viele User haben einfach die Entwicklung des Internet in den letzten Jahren verschlafen. Sie nehmen das Netz noch als das war, was es schon lange nicht mehr ist: Chaotisch, unkontrolliert und fast ein wenig anarchistisch.

    Viele Politiker sehen das Netz auch noch so. Und wenn sie es so sehen, müssen sie auch dagegen wettern. Denn sonst hätten sie ihr Geld nicht verdient: Definieren doch die soeben genannten Eigenschaften ziemlich genau das Gegenteil von Macht.

    Allerdings sind nicht die Politiker aktuell im Begriff, das Internet kaputt zu machen, sondern ein paar Firmen, die erkannt haben, dass sich am meisten Geld verdienen lässt, wenn man obige Eigenschaften ins Gegenteil verkehrt. Die prominentesten Beispiele sind bekannt, es ist müßig, sie hier aufzuzählen.

    Deshalb sollten wir nicht nur über spinnerte Politiker schimpfen, sondern Konsequenzen ziehen. Open source, Freie Software (nein, keine "Freeware") sind Chancen.

    Und wenn das so weitergeht, werden wir die Politiker noch brauchen.
     
  4. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Ich Unterbreche das Thema ungern aber dass> http://www.sueddeutsche.de/kultur/d...rutalpopulist-macht-die-eu-schweigt-1.1126940 ist mittlerweile ein Faschistischer Terror Staat! Und es ist nur noch eine Frage der Zeit bis dort Wahlen abgeschafft werden.

    Lasst es nicht so weit im Rest von Europa kommen. In meinem Land ist die FPÖ drauf und dran die stärkste Partei zu werden.
    Anscheinend interessiert das in Brüssel niemanden.
     
  5. tempranillo

    tempranillo Guest

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    LOL, das kann man auch so auslegen das Kritischer Journalismus Tabu ist weil es kann Politiker in Gefahr bringen.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, seit 2 Tagen ist meteorologischer Herbstanfang.
    Die Politiker gehen wohl nach dem kalendarischem Herbstanfang und füllen immer noch fleißig das Sommerloch?
    Möge das Kauder(welsch) in Frieden irgendwo ruhen, nachdem es zum Schweigen gebracht wurde.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Polizei, dein Freund und Helfer. Auf dem "Dorffest" besser nicht zudröhnen, auch wenn es schwer fällt.
    Warnschussarrest, Null Toleranz und andere Forderungen von "Law-and-Order-Politikern", bleiben nicht Spurenlos.
     
  10. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

  11. Immenhof

    Immenhof Byte

    Polizeistaat wirds vorübergehend nicht mehr geben. Denn der gemeine Schutzbeamte heißt jetzt "Bereichskontaktbeamter" und gleichzeitig ist die Polizei für die nächsten 2 Wochen wegen Umstellung von Telekom auf 1und1 nicht erreichbar.

    Man kann aber eine Email schicken oder "einen befreundeten Polizisten auf dem Handy anrufen oder selbst in einer unserer zahlreichen Filialen vorbeischauen" >> kein Scherz (siehe http://www.der-postillon.com/2010/10/wegen-anbieterwechsel-polizei-notruf.html).

    Die Beamten selbst sehen diese telefonfreie Zeit als fruchtbare Arbeitsphase, weil ja viel liegen geblieben ist in den letzten Jahren.

    Danach soll sich aber die Durchwahl von 110 in 843 695 207 497 993 214 ändern.

    Viel Spaß!
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wurde der Anschluss noch immer nicht umgestellt?
    Beim neuen Anbieter gibt es wenigstens eine Fritzbox umsonst. :muhaha:
     
  13. Immenhof

    Immenhof Byte

    Na, die gabs sicher. Eine Polizistengattin wird sich sehr bald über einen neuen DSL-Kasten in ihrem Flur freuen!
     
  14. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Hast du dich nicht im Datum geirrt? Bis zum ersten April ist es noch eine Weile hin!
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich finde das ja recht krass was mit diesem sog. Bundestrojaner abgeht!
    Wer weiß woher das Ding kommt, ob es jetzt das Bayrische Landeskriminalamt war?
    Auf jeden Fall ist es eine Sauerei......... :mad:

    Gruß kingjon
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wundert mich nicht im Geringsten.
    Schade, daß das nicht schon vor der letzten Wahl bekannt wurde, hätte die Stimmen der Piraten womöglich noch mal verdoppelt :o
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nur das die meisten gar nicht wissen was ein Trojaner ist und was der kann.....
    Womöglich denkt Otto Normalo wieder einmal - "Ich mache ja nichts verbotenes...!"
    Nur was das Ding alles kann, u.a. Telefon abhören und das fieseste finde ich - man kann Dateien in den Rechner einschleusen!
    Du machst nichts und irgendein Hajo packt dir was drauf.......... :eek:
    Und dann versuche mal das zu beweisen?

    Gruß kingjon
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die "Verräterpartei" hält sich bedeckt. Wohl um bei einer großen Koalition wieder mit der "Schwarzen Pest" gemeinsame Sache machen zu können.
     
  19. -humi-

    -humi- Joker

  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hatte mich auf der letzten Cebit schon gewundert, warum der BND und diverse Innenministerien auf der Jobmesse so intensiv um Nachwuchs im Bereich Nachrichtentechnik geworben haben. Ich hab mich wohl schon zu oft auf Datenschutzdemos herumgedrückt, mich wollten sie nicht mehr. :D
     

Share This Page