1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WoW Suchtvideo

Discussion in 'Smalltalk' started by DerHeMann, Mar 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...mal im ernst, im welchem Leben meinst Du denn, die Zocker, die von Morgens bis Morgens irgendwelche Simulationen über sich ergehen lassen? Es gibt nur ein Leben, kein richtiges und auch kein falsches Leben! Aber wie du schon richtig erwähnt hast,
    es steht nur eins zur Verfügung und daraus sollte man das beste machen!
    Grüße und schönen Sonntag noch...
    :wink:
    gufo
     
  2. @ndi

    @ndi Megabyte

    Schon einmal etwas von Second Life gehört? Ich habe im TV gesehen, dass Einige schon ihr Lebensunterhalt in Second Life verdienen :eek:
    Somit haben diese Leute wirklich schon ein richtiges und ein virtuelles Leben denke ich.

    Auf WoW bezogen: für die Süchtigen ist denke ich WoW auch ein zweites Leben, in dem sie im gegensatz zum "richtigen Leben" erfolg haben.

    Falsches Leben würde ich es nicht nennen, eher zweites Leben oder virtuelles Leben.
     
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Jeder muss selber entscheiden, was er aus seinem Leben macht! ;)
     
  4. DerHeMann

    DerHeMann Halbes Megabyte

    Ja, aber diese total süchtigen Zocker "können" ja gar nicht mehr richtig entscheiden. Das Spiel entscheidet nämlich über ihr Leben, und man braucht einer sehr starke Willenskraft um sich dem Spiel "zu widersetzten", und diese Willenskraft haben diese Zocker ja meistens nicht.
     
  5. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Sucht oder nicht ist pro Mensch und Spiel verschieden.

    Manche Menschen fallen bei "geilen" Spiele gleich in eine Sucht, andere können jederzeit mit dem Zocken aufhören und mit Freunden was unternehmen.
    Nebenbei ist aber auch das soziale Umfeld wichtig, wird man oft geschimpft, verarscht, hat viel stress usw. dann möchte man am liebsten einfach seine Ruhe haben und meistens zieht man sich eben in ein Computer Spiel zurück.

    Nebenbei ist WoW wirklich ein Langzeitspiel, man kanns wirklich lange spielen. Immer neue Rüstung, neue Gebiete, die ganzen Dungeons wobei manche mehrere Stunden allein brauchen usw.
    ´Dann die Schlachtfelder und und und gibt unendlich viel zu machen. Nebenbei kann man sich seltene Haustiere suchen, neue Charakter anfangen und vielem mehr. So hängt man wirklich lange an dem Spiel dran

    Manche verfallen automatisch in eine Art Sucht, die können nicht anders. Ihnen gefällt das Spiel soo gut und macht soo spaß, man hat vll noch eine Gilde usw. und so kommt man kaum mehr raus.

    Hierbei sollten Eltern, Bekannte Freunde usw. helfen, der Sucht entgegen zu kommen. Eltern sollten dem "sohn" nicht noch mehr Online-Zeit kaufen, sondern stattdessen das Spiel einschränken (ist aber eher ne schlechte Idee, weil so wird der "Süchtige" einfach nur immer saurer und versucht irgendwie anders zu zocken), besser wäre es, wenn Freunde versuchen, den "süchtigen" irgendwie aus seinem Zimmer herauszulocken. Ausflüge unternehmen, Kino gehen und so zeug, alles, was nicht mit Computer zu tun hat.

    Auch wenn es nervig ist, mit süchtigen etwas zu machen, dauert nerven sie und wollen nach hause zu ihrem Computer, sagen öfters 'och wie schön wärs wenn ich endlcih in WoW wieder das und das machen könnte' oder denken zumindest und nerven die meiste Zeit, aber wenn man so Leute wirklich alleine lässt, dann gibts schlechte Karten.

    ------------
    Ich selber bin froh nicht süchtig zu sein, zocke zwar gerne Spiele, aber nicht den ganzen Tag durch, WoW hatte ich auch mal, aber nur 2-3 Monate und dann wurde es mir langweilig.
    ---------------------

    Ich kenn selber paar Süchtige, bestes Beispiel mein Cusar :(

    Mit dem kann man insgesamt gar nichts mehr richtig anfangen, der "vergammelt" deutlich vorm Computer, zwar redet er mit Leuten, aber nur über Teamspeak oder Skype, anders trifft mna ihn eig nicht mehr.

    Seine SChulleistungen sind relativ mies, geht aber auf eine Realschule^^ und kommt irgendwie noch durch (durch lernen im Bus schätz ich). Unternehmen kann man mit ihm eig. nicht mehr viel (außer virtuelll) und treffen auch nicht mehr oft leider.

    Früher bevor er WoW zockte hats immer Spaß gemacht, so konnte man ihn wenigstens öfters sehne, zwar war er immerschon ein "Hardcore"-Zocker, aber jetzt seit 2 Jahren zockt er schon WoW und es wird immer schlimmer. Wird immer fetter und hockt nur noch vor seinem PC und trinkt Cola wies in der Zukufnt aussieht hm ich denk schlecht^^

    Finds wirklich schlimm, wie er sich verändert hat, insgesamt kann man sagen, er "lebt nur noch virutell"

    Finde ich schon protal, wie aus einem Spiel man sein ganzen Leben versauen kann.

    natürlich ist das jetz nur ne Ausnahme, gibt massig Zocker, die gerne zocken und auch nicht süchtig sind. Aber leider nicht alle.

    ----------------
    Zur Sprache:

    Finds auch schlimm, immer das ewige "lol", "omg" usw.

    Im Chaten oder so ists ja ganz gut, aber wenn man im real da immer mit den blöden Wörtern redet, find ichs nicht mehr schön.

    Hört sich voll beschissen an, wenn einer statt lacht einfach nur "LOL" sagt und bissl grinst^^

    Finds insgesamt auch dumm, mit Leuten zu reden, die nur "ZockerDEUTSCH" draufhaben, mit ihren X-Abkürzungen, und allem, ewigen Lol omg usw. recht nervig

    Hört sich doch viel besser an, wenn man lacht oder sonstwas aber nicht LoL sagt oder omg, hald einfach mehr Mimik macht^^

    -------------
    Aber insgesamt schon PROTAL, was ein Spiel aus manchen Leuten machen kann. Natürlich gibts "Sucht" auch bei anderen Sachen z.B.

    Alkoholsüchtige sind auch nicht viel besser dran oder Drogensüchtige, nur die Fallen seltener auf.
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Nurmal so BTW: Jede Handlung, die ein Mensch durchführen kann, kann süchtig machen;).

    Hm, muss zugeben, dass ich durch ein anderes Blizzard Spiel (nicht aus dem Warcraft Universum), auch die eine oder andere Klausur versemmelt hab.

    Second Life wird auch noch im negativen Sinne Schlagzeilen machen, wenn ich nur auf freien Zugriff von *****grafischen Material denke und zweifelhafte Gruppierungen usw..
    Das Spiel halt ich für sehr viel bedenklicher, als jedes Killerspiel, besonders wenn da kranke Hirne zocken.

    MFG
     
  7. DerHeMann

    DerHeMann Halbes Megabyte

    Second Life könnte tatsächlich noch viele negative Schlagzeilen hervorbringen, allerdings spricht WoW auch eine viel konsumfreudigere Gruppe an:
    Kinder & Jugendliche. Und dann auch noch die ganzen Erwachsenen dazu. Da kann man sich jetzt streiten, wo mehr Leute ihr Geld reinstecken, aber bis jetzt, glaube ich, liegt WoW (vor allem in Sachen Zielgruppe und so) noch vorne. Allerdings ist SecondLife gerade erst richtig im Kommen, denke ich.
     
  8. @ndi

    @ndi Megabyte

    Aber ich verstehe wirklich nicht, was an Second Life so toll sein soll... Man fühlt ja nicht wirlich etwas und hat nichts davon, wenn man in Second Life ist??! Man schaut ja nur die ganze Zeit auf den Bildschirm... Was macht daran Spaß??!
    Naja - jeder seine eigene Meinung dazu. :cool:
     
  9. DerHeMann

    DerHeMann Halbes Megabyte

    Gar nichts ist toll daran, aber ich glaube, die Faszination an etwas kommt nicht vom aussehen, sondern von der Handlung (oder halt Nichthandlung). Bei SecondLife gibt es zwar keine Handlung, aber die Leute können halt ein bißchen "Gott spielen" und gestalten die Welt selbst, und das es da auch um echte Kohle(=Geld) geht ist glaube ich auch noch ein Anreiz da mit zu machen. Allerdings ist die Zielgruppe hier eher die "Ältere" Generation (=die Erwachsenen).
     
  10. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Ja, ich versteh selber auch nicht was an Second Life so besonders is. Find des Spiel überhaupt nicht besonders, is hald das Leben nur als virtuell.

    Bei WoW hat man hald irgendwie ne Aufgabe, nen kleines Ziel. Sich auf lvl 60 hochzukämpfen und was machen, aber in Second Life kenn ich gar kein richtiges Ziel.

    Noch dazu find ichs schesie, dass es um echte KOhle geht, so kannst dein ganzen Geld raushaun. Ich finds gar ned besonders das Spiel
     
  11. DerHeMann

    DerHeMann Halbes Megabyte

    Es gibt ja auch keins, deswegen verstehe ich ja nicht warum man dafür geld ausgibt. Ich schätze, dass kann man in etwa mit dem Habbo Hotel vergleichen.
     
  12. @ndi

    @ndi Megabyte

    Also wenn jemand seinen Spaß daran hat, sich in Second Life seine eigene Welt aufzubauen (eigenes Haus etc) dann versteh ich das ja, aber ich habe im TV gesehen, dass viele Leute abends in Second Life in die Disco gehen :spinner:
    Was haben die davon, wenn sie auf den Bildschirm starren, und sehen, wie andere Tanzen? Also ich hätte da keinen Spaß daran... Auf einer richtigen Party hat man zumindest seinen Spaß :jump:
     
  13. kroenefl

    kroenefl Kbyte

    Aber in Second Life gibt es doch tatsächlich einen Typen, der echtes Geld damit verdient, dass er da Schuhe verkauft! Der hat seinen Monats Unterhalt nur durch Second Life schon drin! Also Sachen gibts.......
     
  14. @ndi

    @ndi Megabyte

    :aua:
    Ich würde niemals (echtes) Geld für virtuelle Schuhe ausgeben... Also der Typ der diese Schuhe verkauft kann sich freuen :cool:
     
  15. DerHeMann

    DerHeMann Halbes Megabyte

    Nicht nur der.
    Der Erfinder des Spiels kann sich auch ganz toll freuen, der sahnt jetzt nämlich richtig ab. Und der verdiennt garantiert mehr als nur ein Monatsgehalt in einem Monat.
     
  16. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Wie im Real Life. Und was macht man im Real Life dagegen? Man geht in die Kirche und lässt sich den Sinn des Lebens erklären.
    Im Second Life gibt es bestimmt auch eine Kirche, die erklärt, dass Gott die Welt in 7 Tagen erschaffen hat (Wer sonst? :D) Und die erklärt dir auch den Sinn des Lebens.
    Von der eigenen Arbeit ist noch keiner reich geworden.
    Apropo Kirche: Als Sektengründer kann man reich werden. Oder gleich Scientology gründen und die Weltherrschaft anstreben, dann sieht sogar der Erfinder des Spiels alt aus.
     
  17. DerHeMann

    DerHeMann Halbes Megabyte

    Gott?
    Naja in der Zeitschrift Vanityfair wird der Second Life Erfinder so beschrieben:
    So viel zum Thema "Gott" in SL. Das finde ich einfach nur krank. Jetzt wird dieser Müll nämlich in Zeitungen schon richtig angepriesen.
    Einfach nur idiotisch. Naja, kann man wohl nichts dran ändern. Und noch ein Zitat:
    Er wird immer als "Übermensch", ja sogar als Gott dargestellt. Schlimm, einfach nur schlimm.
     
  18. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Hast eig. auch voll recht. Nur man muss des so sehne, was bringt wem das wenn man ihm spiel der "king" ist, und in real arbeitslos oder nen ganz niedrigen lohn hat?

    Lieber mehr aufs reale Life konzentrieren als auf irgendein Spiel.

    --------
    Zur Disco:

    Weiß selbst auch nicht, was daran so "toll" sien kann, virtuell in einer Disco sein.

    Aber: Ein Computer-Spiel kostet im Vergleich dazu relativ wenig. Wenn man so schaut, wieviel Geld man so in der Disco raushaut usw. da kommt man mit einem Spiel ca. 50 € viel günstiger weg.

    Gibt Spiele wie z.B. Battlefield, des köntt ich jederzeit zocken. Da kommst nach Jahren über 1000 Stunden zusammen, wenn man durchschnittlich 1 Stunde pro Tag spielen würde, sinds 365 Stunden pro Jahr^^ Und den ganzen Spaß (mal abgesehen von nem neuen PC, Internet-Kosten, Stromkosten) für 50 € ist doch ganz schön billig. Nebenbei kostet Battlefield keine monatlichen Gebühren, die Server werden von PrivatLeuten bezahlt und die Leute dürfen dann auf ihren Servern zocken oder sie zocken auf den offiziellen servern von k-play (EA)

    Billiger kommts natürlich, aber dafür hat man sein "wirkliches" Leben nicht richtig. Kann man aber so und so sehne, wenn ich sparen möchte z.b was teures kaufen auto usw. dann geht man sicher nicht andauernd Disco, Party und sonst was was Geld kostet. Da versauft man das Geld sicher nicht mal und spart^^ (ok ich spar eig. nicht^^) und kauft isch stattdesssen hald mal ein "gutes" Auto statt nen alten Golf 3 oder 4 nen nagelneuen A3 oder besser mit Sportausstattung und allem schnickschnack^^

    Genauso kann zocken genauso viel Spaß machen wie wenn man in der Disco ist. Wenn man z.B. abends mit seinen Kumpels Online + Teamspeak spielt, machts sicher ne Menge Spaß, aber nur noch übers I-net "treffen" ist auch nicht grad das beste, lieber auch öfters mal real was unternehmen, egal was KINO, Lan, Ausflug, ka alles möglcih^^

    Zu Kosten:
    Spiel kommt im ersten Moment billiger als real
    NUR: Wenn man gerade keinen PC mit passender Ausstattung hat, ist man schnell mal 1000 € los für nen neuen "modernen" Pc, der Spiele für die nächsten 3 jahre zocken kann (mindestens niedrige Auflösung auf jedenfall).

    Aber viele besitzen ja einen "mittelklasse"-PC zuhause. Mit 512 oder 1 GB ram, ner Geforce 6er Grafikkarte und nen Pentium 4

    Das reicht z.b für Games locker aus^^ Zwar nicht auf hohen aber es reicht so für niedrige - mittlere Grafikeinstellungen bestimmt aus.

    Internet fällt natürlcih auch noch an, aber viele haben ja DSL, ist ja teilweise schon "PFLICHT". Aber sonst kostet DSl auch ca. 20-30 € für DSL 2000 + Flat

    Aber im gesamten kommt ein Spiel wenn man die richtige hardware und alles schon hat, billiger als Disco^^

    Aber wenn man Sachen real unternimmt, ist das für sich selber besser, auch wenn man Online genauso spaß haben kann mit Teamspeak usw.

    Außerdem bewegt man sich mehr. Statt am PC wo man in seinem Stuhl hockt und sogut wie keine Bewegung macht.

    -------
    Ingesamt hat beides Vor- u. Nachteile.

    Man sollte sein Leben nicht "virtuell" abspielen lassen. Sondern eine Mischung aus real und zocken. Man muss nicht wöchentlihc in die Disco sondern kann auch z.b alle 2 Wochen und stattdessen mal zocken oder sonstwas (um Geld zu sparen wenn mans braucht) aber nicht komplett auf "virtuell" konzentrieren.

    Real ist immer besser als Virtuell. Weil was macht man, wenn in z.B. 2 Jahren WoW "OUT" wird, dann verliert man seine sozusagenen "ONLINE"-Freunde und hat gar nichts mehr.

    Außerdem bringt ein Game seinem wirklichen Leben überhaupt nix (außer Spaß), denn man verdient kein Geld, man hat keine Freunde, nix nur ein Spiel am Computer wo man teilweise stundenlang allein davor hockt und massig Leute abknallt^^

    ---------
    Zocke aber selber auch gerne, macht einfach Spaß in Battlefield mit nem netten Squad rumkämpfen usw. könnt man ewig machen, wenn man nen gutes Squad finden würde.

    Aber immer aufs reale achten.

    --------
    Hoffe man kann das Lesen :D
    :rolleyes:
     
  19. DerHeMann

    DerHeMann Halbes Megabyte

    Die größte Faszination an Second Life scheint aber zu sein, dass man etwas erreichen kann, was man im real Life nie erreichen würde/kann.
    Hier in diesem Video zum Beispiel sind ein paar Leute "gefeierte" Popstars. Im echten Leben würde man das wahrscheinlich nie erreichen.
    Aber ich kann irgendwie nicht verstehen was daran so toll ist, denn bei so einer Grafik kommt das "Feeling" von einem real Concert nie wirklich rüber.

    Real Life ist natürlich immer besser, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass Blizzard nicht alles daran setzten wird WoW weiter so gut verkaufen zu können, deshalb wird probiert werden, das Spiel immer interessanter, vielfältiger zu machen, höhere Level einzuführen, und natürlich das Ganze für Anfänger leichter zu machen, damit der Zuwachs auch nie aufhört.
     
  20. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Ja. Ziel bei Spielen sollte ja sein:

    Dem Spieler eine Spiel herzustellen, dass man so lange wie möglich Spielen will, dass man über das Spiel begeistert ist und ganz viele Spieler das Spiel gut finden.

    Nebenbei muss bei einem guten Spiel die Schwierigkeit so sein, dass man die meisten Level ohne Probleme schafft, wenn man in einem Spiel viel schafft, verleitet sowas dazu, dass man gern weiter machen möchte statt wenn man dauernd verlieren würde.

    Was Blizzard zusammengestellt hat, ist ein wirklich gutes Spiel.

    Die Grafik schaut relativ toll aus, Landschaft auf den meisten Karten atemberaubend, Spiel hat nen Ziel, nämlich auf lvl 60 (mit erweiterung bis auf 70) und macht seine Figur so gut wie möglich.

    Abwechslung gibts in dem Spiel soo massig und wirklich ein Spaß, nebenbei sind Online-Games immer mehr Spaßfördernd als offline-Games. Man weiß nie, was die Gegner machen, welche Taktik die anwenden, man hats immer mit anderen Feinden zu tun. Kurz gesagt, ein Online-Game ist vielseiter als das selbe Offline und noch dazu kann man mit den ganzen Gamern reden, leveln und vielem mehr.

    Also was Blizzard entworfen hat, ist einfach nur endgeil, also ich glaube, wenn die einen ähnlichen Nachfolger machen würden, der würde eig. schon sehr gut abgehen (falls der auch gut ist), und WoW gibts jetzt schon seit mehreren Jahren, die Systemanforderungen liegen im Mittelbereich, also ein PC mit 512 MB ram leicht dafür locker, ne mittelmäßige Graka, also auf nem PC von ca. 500 € geht des allemal (neukauf).


    Finde sogar die 13 € monatlich für WoW ganz in Ordnung, also für das, was geboten wird ists super. Die Server laufen eig.. ganz gut, eher weniger Probleme und es gibt die ganzen Game-Masters, die Fragen beantworten, erklären helfen

    Kurz gesagt: Eine einfach geile Grafik + Landschaft, nette Leute langer Spielspaß und dazu noch viele Admins für Probleme usw.

    ---> Aber ich hatte dann doch nach 3-4 Monaten aufgehört.
    Da ich meinen 1. Charakter durch hatte bis lvl 60 und dann doch nicht jedes mal 13 € zahlen will, kommt ja auf Dauer auch ganz schön was zusammen und hatte eigentlich alles gesehen, durchgespielt und wollte keinen neuen Charakter anfangen, wäre einfach dann doch (bei mir aufjedenfall) zu langweilig geworden.

    Aber nen Bekannter zockt WoW schon seit 1 1/2 Jahren, hat auch eine große Gilde mit ca. 150 Leuten und die machen da relativ viel.

    Aber wüsste nicht, wie der das solange durchhält. Aber WoW ist hald doch für viele ein richtiges Langzeitspiel.

    Und macht ja auch wirklich Spaß :)

    All die ganzen Funktionen, möglichkeiten

    Nur was mir schön langsam negativ auffällt:
    Viele Spieler da haben ja shcon mehrere Charakter u nd viel Gold, natürlich kann man, wenn man neu anfängt nicht den allerbesten Charakter immer haben also mit Waffen Rüstung und da geben schon manche an und sagen, 'was hast du fürne scheis rüstung' usw. aber insgesamt ein geiles Spiel


    --------------
    Im Gegensatz dazu spricht mich die Grafik von Second Life überhaupt nicht an. Ich erkenn kein direktes Ziel, man hat hald eine Figur und mit der spielt man dass nach, was man in real teilweise nie schaffen würde. Ist bestimmt lustig, habs selber nicht gezockt, nur mal gesehen, aber ich würd des total langweilig finden in einer virtuellen Disco zu sein, virtuell ÄAutos anzuschaun, aber jeder hat ne andere Meinung.

    Muss jeder aber selbst entscheiden, was ihm gefällt usw.^^ aber mir persönlich gefällt second life überhaupt nicht.^^

    ----------
    Aber Blizzard wird schätz ich auch zukünftig noch wirklich gute Spiele produzieren *hoff ich auf jedenfall* :)

    Auch das neue Burning crusade für woW ist endgenial gelungen, hatte es sleber nicht, da ich schon längst damit aufgehört hab aber bei nem Bekannten öfters gesehen und macht bestimmt riesig bock.

    MFG High-Tech ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page